Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo!
Komme zwar von den Pentaxianer, bin aber aus diversen Gründen sehr an mft interessiert.
Kann jemand evtl. eine fundierte Aussage (Vergleich) zum AF-C (insb. Tracking) der EM-10 treffen,
vor Allem zur EM-5 (mit der besseren AF-C FW) sowie der Pana GH4?
Ich weiß die EM-10 ist deutlich günstiger (wäre daher auch z.Z die einzige Alternative, preislich).
Aber ein Vergleich würde mich dennoch mal interessieren.
Also wer hat/hatte mal die genannten und kann evtl. objektiv Vergleichen...
Vielen Dank!
VG kwl
Nur mal so am Rande, mit Tracking meint ihr diesen speziellen AF Verfolgungsmodus wo ein Ziel markiert wird und die Kamera es halten soll?
Yep.Nur mal so am Rande, mit Tracking meint ihr diesen speziellen AF Verfolgungsmodus wo ein Ziel markiert wird und die Kamera es halten soll?
Nö. C-AF ist was anderes, Servo-AF weiß ich nicht. Beim C-AF fokussiere ich auf ein sich bewegendes Motiv und halte das AF-Feld/die AF-Felder auf dem Motiv, wobei die Kamera nur für das Nachführen des AF verantwortlich ist.Ja, auch C-AF / Continuous Autofocus an anderen Systemen AF-C oder Servo AF genannt...
Ich hätte mal eine Frage bezüglich der JPEG-Einstellungen...
Welches benutzt ihr? Was habt ihr evtl. daran verändert und welches ist am "schönsten"???
Wie macht ihr das mit der Rauschunterdrückung? Macht ihr dieses aus, oder nur etwas weniger? Schärfe...?!
Die jpeg Einstellungen sind absolut Geschmackssache,da hilft nur ausprobieren.
Aber zur Rauschunterdrückung kann ich dir was sagen.
Oft liest mal die Empfehlung Sie auf AUS zu stellen,aber das halte ich persöhnlich für Quatsch.
Die Einstellung Standard hat kaum bzw je nach ISO keine Unterschiede bei den Details,aber dafür wird das Rauschen trotzdem deutlich gemindert.
Ich sehe immer wieder Bilder im Netz mit Rauschunterdrückung OFF und teilweise ist das dann doch recht gruselig,gerade im Bokeh oder bei blauem Himmel.
Vergleich einfach mal selber indem du raws machst und einmal mit OFF und einmal auf Standard entwickelst![]()
Nö. C-AF ist was anderes
Nein, kein Quatsch. Es kommt vielmehr auf die Arbeitsweise insgesamt an. Wenn ich die Bilder direkt aus der Kamera verwenden will, bzw. außer vielleicht mal einen Ausschnitt machen keine weitere Bearbeitung will, ist AUS die falsche Einstellung. Verarbeite ich aber die Jpegs noch weiter (was selbst dann Sinn machen kann, wenn man das RAW zusätzlich hat) und nutze dann auch unabhängige Tools zum Entrauschen, ist AUS aber die genau richtige Einstellung.Oft liest mal die Empfehlung Sie auf AUS zu stellen,aber das halte ich persöhnlich für Quatsch.
Ansichtssache - mir persönlich gefallen die OM-D besser.lieber Oly EM-10 oder Pana G6,
Die E-PL7 entspricht weitestgehend der E-M10 - von den offensichtlichen äußeren Unterschieden abgesehen.Wo/wie ist mittlerweile die Oly Pen Serie (speziell EPL-7) angekommen?
Gab es keine 6ser oder hab ich die verpennt?
Dann solltest Du bei der E-M10 den zusätzlichen Handgriff mit einplanen, damit hat man dann die Wahl, ob man mehr "Griffigkeit" haben will, oder (mit kleineren Objektiven) eben auch mal etwas kompakter unterwegs sein will.Ach so und von Handling mag ich eher etwas "kleines DSLR-artiges"
Der Stabi der E-M10 stabilisiert eine Achse mehr als es ein OIS überhaupt könnte, dass kann für verschiedene Motive entscheidend sein und ist für andere Motive eher unwichtig. Schlechter als ein OIS ist der E-M10-Stabilisator aber auch nicht. Wobei solche Vergleiche auch immer schwer zu ziehen sind, einen richtigen, objektiven Vergleich verschiedener Stabilisatoren kann es nicht geben, da ja immer eine sehr individuelle Wackelei ausgeglichen werden soll - und so ist es nicht verwunderlich, dass da mitunter sogar wiedersprüchliche Aussagen existieren.Wie schlagen sich die Stabis der genannten Modelle im Vergleich?
Stabi ist mir schon klar das es da sehr subjektive Meinungen geben wird,
aber Oly ist da ja imho mit führend... hat die EM-10 den 5-Achs Stabi?![]()
Nein, "nur" drei Achsen bei der E-M10.
Die OM10 hat den größeren Sensor und wäre mit kleinem Objektiv handlicher! Aber nun meine Fragen:
- wie ist das Standardobjektiv bei Nacht? Reicht die Lichtstärke für gute Milchstraßenbilder?