• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Hast du das auch schon festgestellt? Mir ist auch gerade eingefallen, die Makros habe ich mit einem adaptierten Objektiv, teilweise in Retro gemacht. Vielleicht liegt es auch daran. Bei den Makros war es nämlich echt krass, den Bildausschnitt konnte ich teilweise nur erraten. Die Bilder waren in Ordnung. Bei den Nachtaufnahmen war der Unterschied nur minimal. Dabei war die Belichtungszeit viel länger.
 
Hast du das auch schon festgestellt? Mir ist auch gerade eingefallen, die Makros habe ich mit einem adaptierten Objektiv, teilweise in Retro gemacht. Vielleicht liegt es auch daran. Bei den Makros war es nämlich echt krass, den Bildausschnitt konnte ich teilweise nur erraten. Die Bilder waren in Ordnung. Bei den Nachtaufnahmen war der Unterschied nur minimal. Dabei war die Belichtungszeit viel länger.

...Natürlich kenne ich das selber, aber das hatte ich bei jeder Spiegellosen. Du musst bedenken, dass die Kamera nicht unendlich ein Signal verstärken kann. Irgendwann ist sie halt auf Anschlag. Wenn dein Objektiv dann noch manueller Natur ist, du auf F16 oder ähnliches abblendest, kommt eh schon so gut wie nichts an Licht beim Sensor an. Da wird die Sache dann zum Schätzeisen...
 
Danke ghooosty, ich wollte nur mal sicher gehen. Denn gerade bei Langzeitbelichtungen ist es von Vorteil, wenn man die Belichtung vorher auf dem Monitor sieht. Die E-M10 ist auch meine erste Spiegellose - nach 32 Jahren Spiegelreflex. Das Gewicht hat mich gezwungen, aber die Kamera hat mich verzaubert - nicht nur weil sie aussieht wie meine alte "OMSI".
 
Benutz doch LIVETIME oder LIVECOMPOSITE bei Langzeitbelichtungen. Dann siehst du es während der Belichtung (z.B. zusätzlich sogar am Histogramm).

Wolfgang
 
Das ist richtig, leider mindert es schon die Bildqualität. Deshalb nehme ich es höchstens um die richtige Belichtung zu ermitteln. Das ist auch nicht weiter schlimm, bei den bisherigen Kameras habe ich auch erst Testaufnahmen im Dunkeln gemacht. Wobei Live- Composit wieder etwas anderes ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ein MySet auf das Moduswahlrad lege, wird dann das MySet jedesmal beim Einschalten der Kamera geladen oder bleiben die letzten Einstellungen erhalten (zB. die Belichtungskorrektur oder Blende).

Bin am Überlegen, die E-M10 zu holen und drücke mir beim Laden der MySets an meiner E-M5 immer noch die Finger wund :eek:
 
Hallo habe auch zum Myset ne Frage. Im A Modus habe ich auf der FN1 Taste AEL/AFL. Soweit sogut. Habs als Myset1 gespeichert. Nun wenn ich im M Modus fotografiere, ist die fn1 Taste nicht belegt. Möchte die gern belegen und im M Modus nutzen. Gibt es eine Möglichkeit im M Modus die fn1 Taste zu belegen und als m+myset zu speichern? Hoffe ich habs verständlich ausgedrückt
 
Ich schließe mich an und füge hinzu, dass ich Bedienungsanleitungen i.d.R. ausführlich(st) lese.

Also konkret und ggf. für "Blöde":

Ich hätte gerne sowohl bei der PL-7 als auch bei der E-M1 eine unterschiedliche Tastenbelegung bei Benutzung von z.B. MySet1 und MySet4 oder "M".

Also einfache Frage: Kann ich die Tastenbelegung auf "MY SET"/"M" adaptieren und speichern?

Danke, Coryne
 
@Coryne

schick mir mal ne PM bzgl. deines genauen myset problems bei der PL7 und ich versuche, es Dir morgen zu beantworten. Wenn es geklärt ist, kannst Du es hier ja veröffentlichen...
 
@kirschm

Im Prinzip ganz einfach und ich hoffe, nicht so peinlich, dass es einer PN bedarf:

Also da ich nicht "filme" (totales Gedöns!), habe ich die rote REC-Taste in MYSET 1 und 2 mit AEL/AFL belegt.

Nun möchte ich z.B. dass diese Taste in MYSET 4 "manuell fokussiert".

Bekomme ich bei beiden Kameras nicht hin oder ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Coryne...und danke für deine Hilfe.
 
@kirschm

Im Prinzip ganz einfach und ich hoffe, nicht so peinlich, dass es einer PN bedarf:

Also da ich nicht "filme" (totales Gedöns!), habe ich die rote REC-Taste in MYSET 1 und 2 mit AEL/AFL belegt.

Nun möchte ich z.B. dass diese Taste in MYSET 4 "manuell fokussiert".

Bekomme ich bei beiden Kameras nicht hin oder ich stehe gerade auf dem Schlauch.

Coryne...und danke für deine Hilfe.

Welch Zufall... die rote Videotaste ist bei mir auch MF... aber ich verstehe das Problem nicht... wenn Du die rote Videotaste als MF deklarierst und das dann z.b. als myset4 abspeicherst, dann ist das auch myset4... kann nur für alle PENs einschliesslich PL7 sprechen... PL1, PL2, PM2, PL5, PL7... alle funktionieren so...
 
Du hast Recht. Funktioniert bei beiden Kameras. Gerade ausprobiert. Keine Ahnung, welcher Fauxpas mir da unterlief. Danke dir.

Coryne

Und dann kannst Du jedes beliebige myset auf eine beliebige Position des Wahlrads setźen (also auf Dinge, die man nicht braucht, z.B. P, iAuto, Art, etc.)...

Einziger Nachteil aus meiner Sicht: jedesmal, wenn Du die Kamera einschaltest, wird genau das voreingestellt, auch wenn Du vorher was adjusted hast...
 
Noch ein Tipp zum Myset-Handling:

Myset aufrufen/aktivieren: niemals (wenn vermeidbar) im Menü die rechte Cursortaste benutzen, immer nur mit OK auswählen/bestätigen

Myset speichern: im Menü wenn immer möglich die rechte Cursoraste benutzen

Das Handling ist von Oly nicht gerade anwenderfreundlich oder gar intuitiv gelöst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tipp zum Myset-Handling:

Myset aufrufen/aktivieren: niemals (wenn vermeidbar) im Menü die rechte Cursortaste benutzen, immer nur mit OK auswählen/bestätigen

Myset speichern: im Menü wenn immer möglich die rechte Cursoraste benutzen

Das Handling ist von Oly nicht gerade anwenderfreundlich oder gar intuitiv gelöst...

Dein Tipp ist klar, kirschm. Anders geht es auch nicht. Das eine ist übernehmen und das andere speichern.

Zu den OLY Menüs: Da ich in den letzten 15 Jahren nur mit Olympus knipste - einfach und intuitiv.

Dennoch ... das mit dem Speichern der Taste ist nicht ganz "ohne" und funktioniert sowohl bei der PL-7 als auch an der E-M1 nur bedingt, wenn man das Wählrad belegt hat. Da ich weder iAuto noch Scene benötige, ist das bei mir MYSET1 oder 2.

Aber zu spät, es zu erklären. Bin müde.

Aber auch alles kein Beinbruch und wenn man weiß, wie es geht, zu handhaben.

Coryne
 
Das ist richtig, leider mindert es schon die Bildqualität. Deshalb nehme ich es höchstens um die richtige Belichtung zu ermitteln. Das ist auch nicht weiter schlimm, bei den bisherigen Kameras habe ich auch erst Testaufnahmen im Dunkeln gemacht. Wobei Live- Composit wieder etwas anderes ist.
Das ist ja das Schöne an Live Composite. Es führt eben nicht zu einer Versclechterung der Bildqualität, weil nicht dauernd sondern nur nur alle paar Sekunden belichtet wird.
 
Ich muss das mit der Tastenbelegung und den MySets nochmal aufgreifen.

Ich wollte mir jetzt ein MySet für manuelle Linsen erstellen. Normalerweise ist bei mir auf der REC-Taste die DOP-Preview. In meinem MySet 2 möchte ich nun, dass auf der taste das Peaking ist.

Klappt aber nicht. Alle anderen Einstellungen werden übernommen, aber die Taste ändert sich nicht. Stelle ich in P die Taste auf Preview und wechsel in mein MySet so bleibt sie auf Preview. Stell ich sie im Myset auf Peaking und speicher das nochmal ab, so ist sie auf P auch immer noch im peaking.


mach ich da irgendwo einen Fehler?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten