• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Mir geht es eher darum, wenn man im Urlaub ist und ein tolles Motiv sieht, möchte ich gerne aus dem Auto aussteigen können und trotz Regen mal schnell 2-3 Fotos machen.

Solange es nicht so doll regnet, dass du auch nicht mehr aussteigst, ist das mit der E-M10 kein Problem. (Ich kenne allerdings auch keine andere andere Kamera, mit der das ein Problem wäre. Aus Zucker sind die alle nicht ...)
 
Meine E-M10 hat akustisch nur dann gerauscht wenn ich für längere Zeit den Auslöser halb gedrückt hielt sonst habe ich den Stabi (ausser beim Ausschalten) nie gehört.

Aber meine E-M10 kann ich auch nicht als Referenz nehmen da meine einen Defekt hatte und ich sie zu Service schicken musste, wegen sporadisch nicht erkannten Objektiven.

Diese Woche soll ich sie zurück bekommen und ich hoffe das die Kamera dann zuverlässig funktioniert.

Was den Bild Stabi bei Langzeitbelichtungen an belangt, da steht im Handbuch der Kamera, dass man den Stabi abschalten soll sonst kann es zu unscharfen Aufnahmen kommen. (nichts muss aber alles kann)

Meine langjährige Erfahrung mit Olympus Kameras welchen einen Bildstabilisator hatten, nur so viel: bis zu einer bestimmten Brennweite ist es tatsächlich vernachlässigbar ob der Stabi der Kamera auf einem Stativ ein oder ausgeschaltet ist.

Aber mit langen Brennweiten und einem stabilen Stativ, werden die Aufnahmen mit eingeschaltetem Bildstabilisator bei Langzeitbelichtungen immer unschärfer als mit abgeschaltetem Bildstabilisator.

Bei einem günstigen Stativ welches durch an Husten oder leichtem Wind instabil wird, kann es besser sein den Bildstabilisator in der Kamera angeschaltet zu lassen.

mfg
epl1_user

Wenn deine E-M10 zurück ist, könntest du das dann bitte testen? Bzw. das geht eigentlich an alle E-M10 Besitzer: Hört ihr den Stabi bei Langzeitbelichtung auch wenn ihr "IS-OFF" eingestellt habt?
 
Kurze Frage noch: gibt es eigentlich auch etwas, was die kleine E-M10 (aufgrund ihres jüngeren Alters) besser kann als die E-M1?

Grüße
Voodoo
 
Wenn deine E-M10 zurück ist, könntest du das dann bitte testen? Bzw. das geht eigentlich an alle E-M10 Besitzer: Hört ihr den Stabi bei Langzeitbelichtung auch wenn ihr "IS-OFF" eingestellt habt?


Hallo Mauswealze,

Meine E-M10 ist heute vom Service zurück gekehrt.

Der Service Bericht besteht nur aus 6 Worten.

Fehler: Anschlüsse
Grund: Kabel
Maßnahme: Ersetzt

Aber egal wenn der sporadische Fehler jetzt weg ist, ist es gut.

Die eigentliche Reparaturzeit war erfreulich kurz!:top:
Der entsprechende versicherte Versand mittels DHL in beide Richtungen aber lang.:o
Ich denke je höher man die Pakete versichert, desto vorsichtiger und langsamer transportiert DHL die Pakete.:rolleyes:;)


Was die Geräuschkulisse meiner E-M10 an belangt so verhält sie sich folgendermaßen:

Bei ausgeschaltetem IS mit halb gedrückten Auslöser (Zahnrad Menü C3) höre ich kein Geräusch wenn ich die Kamera am Auge habe. Da bei ist es egal wie lange ich die Belichtungszeit ein stelle. Der aktivierte IS wird mit dieser Einstellung aber erst bei der Auslösung aktiviert.

Stelle ich die Option im Zahnrad Menü C3 auf ein, statt auf aus dann höre ich ein Geräusch so bald ich den Auslöser berühre.
Verlängert man bei dieser Einstellung die Belichtungszeit in Richtung lang, dann verstärkt sich das Geräusch und geht irgend wann bei ganz langer Belichtungszeit in ein leichtes Brummen über.

mfg
epl1_user
 
AW: Olympus OM-D E-M

...Der Stabi macht bei diesen komplett schwebenden Modulen immer Geräusche. Auch wenn du den Stabi abschaltest, macht der Stabi Geräusche. Wenn das Rauschen weg ist, wird es Zeit zum Einschicken ;) ...
 
Woher hast Du denn díese Information, bitte?


Genau von der Stelle von der ich damals schon erfahren habe das der VF-4 Sucher an den älteren PEN Modellen nicht mit 2.44 Mio Pixel bedient wird.
Ich schreibe mal so als Nachrichten Quelle in das Forum hier, Rheinhard W. aus dem Olympus Forum rein.
Damals hat mir aber auch keiner geglaubt, mittlerweile wissen es aber fast alle.

Manchmal reicht aber auch eine e-mail an den Olympus Service um was zu erfahren. Da braucht man kein rumors zu:D

Langzeit Composite geht aber mit der Kamera und einer Software die man auf dem PC da heim eventuell installiert hat. Das ist überhaupt kein Problem. Nur Live dabei über das Display geht es nicht. Auch nicht mit einer E-M1.;)

mfg
epl1_user
 
AW: Olympus OM-D E-M

...Der Stabi macht bei diesen komplett schwebenden Modulen immer Geräusche. Auch wenn du den Stabi abschaltest, macht der Stabi Geräusche. Wenn das Rauschen weg ist, wird es Zeit zum Einschicken ;) ...

Dann hast Du Hunde Ohren, ich höre nichts wenn ich die Kamera am Auge habe.

Und meine E-M10 kam heute vom Service zurück und wurde auch repariert. Allerdings gab ich fehlende Geräusche nicht als Garantiereparatur Grund an.:D

mfg
epl1_user
 
Was die Geräuschkulisse meiner E-M10 an belangt so verhält sie sich folgendermaßen:

Bei ausgeschaltetem IS mit halb gedrückten Auslöser (Zahnrad Menü C3) höre ich kein Geräusch wenn ich die Kamera am Auge habe. Da bei ist es egal wie lange ich die Belichtungszeit ein stelle. Der aktivierte IS wird mit dieser Einstellung aber erst bei der Auslösung aktiviert.

Stelle ich die Option im Zahnrad Menü C3 auf ein, statt auf aus dann höre ich ein Geräusch so bald ich den Auslöser berühre.
Verlängert man bei dieser Einstellung die Belichtungszeit in Richtung lang, dann verstärkt sich das Geräusch und geht irgend wann bei ganz langer Belichtungszeit in ein leichtes Brummen über.

mfg
epl1_user

Du musst für das Geräusch bei "IS-OFF" auch auslösen und nicht nur halb durchdrücken! Wenn du dann kein Geräusch hörst bei längeren Belichtungszeiten, hast du ein Problem. Bei mir höre ich beim halbdurchdrücken auch kein Geräusch.

Danke an ghoosty! So was dachte ich mal gelesen zu haben! Wahrscheinlich war das damals auch von dir ;)
 
Kann man eigentlich bei Auto-ISO im A-Modus die maximale Verschlusszeit ändern? Die Kamera geht mir zu schnell auf hohe ISO-Werte, obwohl viel längere Verschlusszeiten möglich wären.

Die Suche liefert mir mal wieder nur ein weißes Bild.
 
Du musst für das Geräusch bei "IS-OFF" auch auslösen und nicht nur halb durchdrücken! Wenn du dann kein Geräusch hörst bei längeren Belichtungszeiten, hast du ein Problem. Bei mir höre ich beim halbdurchdrücken auch kein Geräusch.

Danke an ghoosty! So was dachte ich mal gelesen zu haben! Wahrscheinlich war das damals auch von dir ;)

Ich frage mich ernsthaft was dein Posting überhaupt aussagen soll Wenn Du von ghoosty schon alles vorher gewusst hast.:rolleyes::rolleyes::D:D:D:D:D

Das ist Quatsch was Du da schreibst. Beim Auslösen höre ich keine zusätzlichen Geräusche sondern nur den Verschluss!:confused::confused:

Mit meiner E-M10 habe ich so lange keine Probleme bis die Objektive nicht mehr erkannt werden, von der Kamera.
Wenn das nach der Reparatur nicht mehr auftritt bin mit meiner E-M10 als Zweitkamera glücklich und zufrieden.:top::top::top::top::top::top:
Von Geräuschen die nicht da sind lasse ich mich nicht verrückt machen.:evil::evil:

Du erinnerst mich an den Typen, dem ich vor langer Zeit für wenig Geld ein astreines 50-200mm SWD Objektiv abgekauft habe. ;);)

Der Typ hat mal in einem anderen Forum nach Posting eines Bildes von mir behauptet, dass Objektiv sei bei seinen Aufnahmen nicht in Ordnung gewesen.:rolleyes::ugly::ugly:
Wer weiss was für eine bescheuerte Test Aufnahme der Typ damit gemacht hat:lol::lol::lol::lol:.

mfg
epl1_user
 
So, nach langer Zeit bin ich auch mal wieder hier im Forum aktiv.
Woran liegts? Ganz einfach: Nikon Ausrüstung komplett verkauft und E-M10 mit 17mm und 45mm an Land gezogen. :top:
Daher auch gleich eine Frage bezüglich der Gehäusequalität:
Mir ist aufgefallen, dass im Bereich der "Daumenablage" oberhalb des Menu-Knopfes, das Gehäuse bei etwas Druck sehr leicht knarzt. Leider kann man dieses knarzen auch auf Videos hören, was nicht so optimal ist.

Ist jemand von euch so etwas auch aufgefallen, oder habe ich gleich ein Montagsmodell erwischt?
 
Ich frage mich ernsthaft was dein Posting überhaupt aussagen soll Wenn Du von ghoosty schon alles vorher gewusst hast.:rolleyes::rolleyes::D:D:D:D:D

Das ist Quatsch was Du da schreibst. Beim Auslösen höre ich keine zusätzlichen Geräusche sondern nur den Verschluss!:confused::confused:

Mit meiner E-M10 habe ich so lange keine Probleme bis die Objektive nicht mehr erkannt werden, von der Kamera.
Wenn das nach der Reparatur nicht mehr auftritt bin mit meiner E-M10 als Zweitkamera glücklich und zufrieden.:top::top::top::top::top::top:
Von Geräuschen die nicht da sind lasse ich mich nicht verrückt machen.:evil::evil:

Du erinnerst mich an den Typen, dem ich vor langer Zeit für wenig Geld ein astreines 50-200mm SWD Objektiv abgekauft habe. ;);)

Der Typ hat mal in einem anderen Forum nach Posting eines Bildes von mir behauptet, dass Objektiv sei bei seinen Aufnahmen nicht in Ordnung gewesen.:rolleyes::ugly::ugly:
Wer weiss was für eine bescheuerte Test Aufnahme der Typ damit gemacht hat:lol::lol::lol::lol:.

mfg
epl1_user

Halte dein Ohr mal an die Kamera, ein Geräusch macht sie immer. Ohne geht nicht, da der Stabi gar nicht ohne Geräusch kann. Er wird in einem Magnetfeld gehalten. Wenn du die Kamera abschaltest, fällt der Sensor einfach runter. Kannst du hören, wenn du die Kamera leicht schüttelst, dann bewegt sich der Sensor auch im Ruhezustand. Schaltest du die Kamera ein, wird der Sensor in Stellung gebracht, dabei wird aber wieder das leichte Geräusch frei. Lauter wirds dann erst, wenn man die Kamera halb auslöst.
 
Kann man eigentlich bei Auto-ISO im A-Modus die maximale Verschlusszeit ändern? Die Kamera geht mir zu schnell auf hohe ISO-Werte, obwohl viel längere Verschlusszeiten möglich wären.

Würde mich auch SEHR interessieren.
Genauso wie die Sache mit der Belichtungsreihe und WiFi-Auslösung per App ... geht das wirklich nicht oder bekomme ich das nur nicht hin? :confused:

Aber vielleicht muss man konkrekte Fragen auch immer mit "Beißreflex-Schlagworten" wie mFT vs APS-C/KB, Sensordynamik, Rauschen, Freistellung, Bokeh kombinieren ... mal sehen ob's hilft? :evil:
 
Hallo E-M10 Besitzer. Ich habe soeben, stolz wie Bolle meine E-M10 auspacken dürfen. :)

Ich bin nur etwas verwundert. Auf meinem Display sehe ich ausschließlich das Menü und kein Bild. Schaue ich durch den Sucher ist alles in Ordnung.
Ist dies standardmäßig so eingestellt? Falls ja, wo kann man das denn umstellen? :confused: Eine schnelle Suche in der beiliegenden Schnellanleitung hat keinen Erfolg gebracht. Oder habe ich hier einen Defekt vorliegen? :(

EDIT: Liveview war das Stichwort, die Taste neben dem Sucher. (Gebrauchsanweisung auf CD-ROM, Seite 18). :cool:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten