• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Warten wir mal ab, aber ich bin nach den Bildern nicht so euphorisch, auch wenn ich keinen direkten Vergleich habe.
In diesem (unbekannten) Test kommt das Objektiv nicht mal an das alte 14-42 II R heran: http://www.pcmag.com/article2/0,2817,2430365,00.asp
Und auch nicht an das 12-50, das Du ja für so unterirdisch schlecht hältst. Im Gegenteil, das empfiehlt er als die beste Alternative. :lol:
Schon interessant, dass der Rest der Tester-Welt da zu ganz anderen Ergebnissen kommt. Oder er hatte 'ne Krücke.
Aber immerhin war selbst die besser als das Pana-Pancake 14-42. TsTsTs...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich wollte mir nun eigentlich als "Immer-Dabei-Schnappschusskamera" eine Stylus 1 holen.....bis ich mich vor kurzem näher mit der E-M10 beschäftigt habe. Nun frage ich mich ernsthaft: "Wer soll denn zukünftig noch eine Stylus 1 kaufen" :confused:
Bei dem verlockendem Preis/Leistungs-Verhältnis einer E-M10 und den nahezu identischen Abmessungen (inkl. Pancake) zur Stylus 1 kann die Frage wohl nur Olympus selbst beantworten!
Schade, dass wohl derzeit niemand genau sagen kann, wann denn nun die Kamera tatsächlich in ausreichenden Stückzahlen nach Deutschland kommt?!
Ich bräuchte diese schon dringend übernächste Woche bei einer Skitour in den Alpen...denn die hätte wunderbar in meiner Skijacke platz! :)
 
Also ich wollte mir nun eigentlich als "Immer-Dabei-Schnappschusskamera" eine Stylus 1 holen.....bis ich mich vor kurzem näher mit der E-M10 beschäftigt habe. Nun frage ich mich ernsthaft: "Wer soll denn zukünftig noch eine Stylus 1 kaufen" :confused:
Bei dem verlockendem Preis/Leistungs-Verhältnis einer E-M10 und den nahezu identischen Abmessungen (inkl. Pancake) zur Stylus 1 kann die Frage wohl nur Olympus selbst beantworten!

Naja, alle, die keine Objektive wechseln wollen und sich eine Kamera wünschen, die dennoch über einen ordentlichen Brennweitenbereich gute Bilder macht, solange das Licht halbwegs ordentlich ist.
Als ich mir meine erste DSLR gekauft habe, war der einzige Grund der C-AF.
Die anderen Vorzüge einer Systemkamera (ob mit oder ohne Spiegel) kennt und braucht man als 'Nur-mal-so-Knipser' doch meist gar nicht und lernt sie erst kennen, wenn man eine hat.
Und nicht vergessen: bei eineer Systemkamera sind - wenn msan tiefer in das Thema einsteigt - die Objektive meist das teuerste. Und wenn msan eh nur mit dem Kit fotografietren will, ist man mit einer Kamera wie der Stylus 1 oder so wohl besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja nicht euphorisch - eher genau das Gegenteil.
Am Ende ist es mir persönlich übrigens egal, will ich die Kompaktheit greife ich zum 14-42 EZ, weil das 14-45 doch ein ganzes Stück größer ist und will ich die optische Leistung nehme ich das 12-40 oder auch das 14-54 II - die sind dann ganz bestimmt nicht schlechter als das 14-45 (und dafür dann auch noch lichtstärker).

Nun frage ich mich ernsthaft: "Wer soll denn zukünftig noch eine Stylus 1 kaufen"

Völlig andere Zielgruppe. Schraub an die E-M10 ein 14-150 dann hast Du wirklich einen Vergleich zur Stylus 1 - nur bei weitem nicht mehr so kompakt!
Und wenn Du es kompakt haben willst und Dir der Brennweitenbereich des 14-42 reicht, ist eine XZ-2 die noch kleinere und noch deutlich preiswertere Alternative.
Alle diese Kameras haben durchaus ihre Berschtigung und ihren Kundenkreis, ich sehe da natürlich auch Überschneidungen, aber keine Deckungsgleichheit.
Wir haben heute auf dem Kameramarkt mehr Auswahl als jemals zuvor und angesichts dessen, dass wir alle Individuen sind finde ich das auch richtig gut - auch wenn sich manche Individuen damit auch schon wieder überfodert sehen.
 
Naja, alle, die keine Objektive wechseln wollen und sich eine Kamera wünschen, die dennoch über einen ordentlichen Brennweitenbereich gute Bilder macht, solange das Licht halbwegs ordentlich ist.

Klar....mit dem Pancake habe ich natürlich nicht die selben Brennweiten einer Stylus 1, aber ist das so entscheidend? Denn die Zahl derer, die bei Ihrer Kaufentscheidung eine E-M10 aufgrund der doch deutlich höheren Abildungsleistung, Ausstattung und vor allem Flexibilität vorziehen, wird wohl sicher nicht gering sein. Zumal der stattliche Preis einer Stylus 1 ja auch nicht gerade consumerfreundlich ist und den "Laien" bzw. "Einsteiger" anspricht.

Völlig andere Zielgruppe. Schraub an die E-M10 ein 14-150 dann hast Du wirklich einen Vergleich zur Stylus 1 - nur bei weitem nicht mehr so kompakt!

Hmm, ich denke nicht, dass nur wegen der Brennweitenunterschiede die Zielgruppen so weit auseinander liegen....wohl nur die geringe Anzahl derer, die wirklich jederzeit 100mm und mehr benötigen und dafür die (wohl unumstrittenen) Nachteile gegnüber einer E-M10 in kauf nehmen ;)

Und wenn Du es kompakt haben willst und Dir der Brennweitenbereich des 14-42 reicht, ist eine XZ-2 die noch kleinere und noch deutlich preiswertere Alternative.
Alle diese Kameras haben durchaus ihre Berschtigung und ihren Kundenkreis, ich sehe da natürlich auch Überschneidungen, aber keine Deckungsgleichheit.
Wir haben heute auf dem Kameramarkt mehr Auswahl als jemals zuvor und angesichts dessen, dass wir alle Individuen sind finde ich das auch richtig gut - auch wenn sich manche Individuen damit auch schon wieder überfodert sehen.

Sicher gibt es von anderen Herstellern Produkte mit ähnlichen Eigenschaften die "mehr oder weniger" Ihre Käuferschicht finden (so schlau bin ich selber :p), davon war aber auch nicht meine Rede....mir ging es ausschließlich um die Abwägung "E-M10 oder Stylus 1" aus dem Haus Olympus und wer bei solcher Abwägung wohl noch zur Stylus greifen soll/wird???

Aber egal, das soll doch auch nicht unser Problem sein, die Marketingstrategen von Olympus werden schon wissen was sie tun! ;)

Viel wichtiger wäre für mich im Augenblick eine verlässliche Quelle, inwieweit die E-M10 in den nächsten Wochen auch in D erhältlich sein wird?!?!
 
Die EM-10 ist doch schon teilweise erhältlich und sogar im Planetenmarkt betaschtbar. Siehe Post vor einer Seite von mir.

Vielen Dank für Deinen Hinweis! Aber sorry, weder in einem mir bekannten Onlineshop, noch beim freundlichen Händler um die Ecke und auch nicht beim "Planetenmarkt" in München (auch nicht online) ist das Teil derzeit erhältlich...oder habe ich da etwas verpasst? Überall bekomme ich nur die freundliche Auskunft "Der tatsächliche Liefertermin ist uns leider auch nicht bekannt"! :confused:
 
Vielen Dank für Deinen Hinweis! Aber sorry, weder in einem mir bekannten Onlineshop, noch beim freundlichen Händler um die Ecke und auch nicht beim "Planetenmarkt" in München (auch nicht online) ist das Teil derzeit erhältlich...oder habe ich da etwas verpasst? Überall bekomme ich nur die freundliche Auskunft "Der tatsächliche Liefertermin ist uns leider auch nicht bekannt"! :confused:

Olympus Deutschland, Österreich & Schweiz sagt auf Facebook:

Hallo liebe Olympus-Fans,
Die E-M10 wird voraussichtlich ab 14. März verfügbar sein.Für die genaue Verfügbarkeit bei euren Kamera-Händlern fragt ihr am besten vor Ort nach.
Euer Olympus-Team
 
Olympus Deutschland, Österreich & Schweiz sagt auf Facebook:

Hallo liebe Olympus-Fans,
Die E-M10 wird voraussichtlich ab 14. März verfügbar sein.Für die genaue Verfügbarkeit bei euren Kamera-Händlern fragt ihr am besten vor Ort nach.
Euer Olympus-Team

Hmm...das wiederspricht zwar der Aussage von "Mausweazle" aber vielen Dank für Deinen Hinweis! Dann wird's wohl knapp zu meiner Skitour übernächste Woche... :(

Die EM-10 ist doch schon teilweise erhältlich und sogar im Planetenmarkt betaschtbar. Siehe Post vor einer Seite von mir.

Tu mir doch den Gefallen und hol mir eine silberne mit dem Pancake....ich übernehme dann natürlich auch das Porto für den Versand an meine Adresse! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ist schon seltsam, wenn in einer eher unbedeutenden Stadt wie Mannheim das Teil auf Lager ist, aber in München noch keiner etwas davon weiß....
 
Habe heute bei Foto Meyer in Berlin angerufen, und dort sollen am Montag die ersten 10er eintreffen. Die sind aber alle schon vorbestellt. :(
 
Na das ist ja immerhin ein kleiner Lichtblick, somit werden hoffentlich nächste Woche auch die Onlineshops und Händler in "Süddeutschland" mal ordentlich bestückt! :)

Die sind aber alle schon vorbestellt. :(

Jaja...immer diese "Vorbesteller" :rolleyes:
Da ich jedoch vor einer Anschaffung das Teil möglichst erst bei einem Händler selbst in Händen halten und ausgiebig testen möchte, bin ich mit Vorbestellungen immer etwas zurückhaltend. Und die Bestellung im Onlineversand zum Zwecke einer ersten Begutachtung um bei Nichtgefallen einfach vom Rückgaberecht gebrauch zu machen ist auch nicht mein Ding....dieses Verhalten finde ich abgesehen davon ziemlich unseriös!
Dann müssen wir wohl auch noch abwarten, bis alle "Vorbesteller" beglückt wurden, auch gut.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus Deutschland, Österreich & Schweiz sagt auf Facebook:

Hallo liebe Olympus-Fans,
Die E-M10 wird voraussichtlich ab 14. März verfügbar sein.Für die genaue Verfügbarkeit bei euren Kamera-Händlern fragt ihr am besten vor Ort nach.
Euer Olympus-Team

Ach, die haben vor 3 Wochen auch gesagt "Ende Februar" :) Ist einfach wie Weihnachten, nur das man nicht weiß wann Weihnachten ist :D
 
Welche Wasserwaagenanzeige hat die E-M10?

Nur die Balken aus der E-M5 oder zusätzlich auch die Anzeige aus der Stylus 1, so dass man die Kamera auch super senkrecht nach unten ausrichten kann? :confused:

Grüße
 
Die ist denn so die Preisentwicklung bei Olympus?

Kann man damit rechnen, dass sich der Anfangspreis von 599 €/799 € einigermaßen zeitig nach unten bewegt?

Oder sind die OM-Ds eher preisstabil?


Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten