• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Ich denke mal das interne Warenwirtschaftssystem wird wohl genauer sein..

Und wenn nicht, bitte nicht teeren und Federn :D
 
Ich denke mal das interne Warenwirtschaftssystem wird wohl genauer sein..

Und wenn nicht, bitte nicht teeren und Federn :D

Das ist zwar sicher genauer, aber auch ein wenig abhängig von dem der es bedient. Hast du es auf dem Screen sehen können?
Vielleicht waren es auch 1er statt 10er.
Solche Verwechslungen in der Art bemerkte ich dort als Kunde öfters mal.
 
Hab ich selber gesehen. Olympus OmD em 10 Black 14-42 : 5 Stück auf Lager
 
Hab ich selber gesehen. Olympus OmD em 10 Black 14-42 : 5 Stück auf Lager

Einerseits geil-andererseits ärgerlich.
Ich komme heute abend an Mannheim vorbei, wollte aber silber. Und bisher gab es Oly-Cams hier immer bevor man sie bei den Großen haben konnte. Der Schuss ging also nach hinten los dort vorzubestellen.
 
Habt ihr alle in Österreich bestellt?
Meine Vorbestellung (in Silber) zeigt beim großen Versand-Riesen immer noch dasselbe Elend wie vor 4 Wochen : "Lieferdatum unbekannt" :(
 
Es ist zum heulen!

Ich habe gerade mit diversen Märkten mit den Ringen im Rhein-Main-Gebiet telefoniert. Keiner hat das Kit.

Spasseshalber mal in der oben genannten Mannheimer Filiale angerufen:

4 Stück in schwarz als Kit auf Lager !!!

Das Problem: der Bezahlweg würde über die Zentrale mit anschließender Zuordnung zum Einzelmarkt ca. 2-3 Wochen dauern. Also keine Option, wenn man das Kit bis zum Wochenende braucht.

Bis dahin werden die anderen wohl auch anbieten können.
 
Kann jemand zufällig sagen, ob die Abmessungen des Dislpays dem der E-M5 entsprechen? Dann könnte man sich schon mal eine Displayschutzfolie bestellen.
 
Es ist zum heulen!

Ich habe gerade mit diversen Märkten mit den Ringen im Rhein-Main-Gebiet telefoniert. Keiner hat das Kit.

Spasseshalber mal in der oben genannten Mannheimer Filiale angerufen:

4 Stück in schwarz als Kit auf Lager !!!

Das Problem: der Bezahlweg würde über die Zentrale mit anschließender Zuordnung zum Einzelmarkt ca. 2-3 Wochen dauern. Also keine Option, wenn man das Kit bis zum Wochenende braucht.

Bis dahin werden die anderen wohl auch anbieten können.

Also meines Wissens können die Märkte intern voneinander Geräte abfordern. Müsste doch möglich sein, dass Du bei Deinem Markt bezahlst und der Dir eine der Kameras aus Mannheim kommen lässt.
 
Zitat:
Ein 3:2 Sensor hat bei einer bestimmten Brennweite mehr Bildwinkel in der Horizontalen als ein 4:3 Sensor.
Das ist korrekt - wir reden hier aber über 1 oder 2 Grad, da reicht es schon aus, wenn man die Oberkörper ein Stück mehr zurück beugt um das auszugleichen. Kann man auch genau ausrechnen.
Das mit dem Zurückbeugen mag vielleicht bei 1-2 Meter Abstand sein, bei grösserem Abstand ist nix mehr mit zurückbeugen und bei unendlich musst Du Dich schon unendlich zurückbeugen.
Übrigens ändert sich die Brennweite auch beim Fokusieren bei den meisten Objektiven geringfügig, alleine die Konstruktion des Fokussystems kann also schon mehr Abweichung ergeben als der Unterschied zwischen der Bildkreisausnutzung von 4:3 und 3:2
Wo hast Du das her? Wahrscheinlich noch nie einen Multiformatsensor erlebt :confused:
insofern ist es praktisch völlig belanglos ob man nun mit nativen 3:2 arbeitet oder dieses aus 4:3 aussschneidet.
Manche Unterschiede werden wirklich überbewertet.
Das ist aber genauso eine Aussage wie: "Ich brauch' kein Tele, ich hab's in den Beinen".
Weder kann man ein Weitwinkel durch zurückbeugen, noch ein Tele durch vorgehen ersetzen.
Das sind völlig unterschiedliche Aspekte.

Das perspektivische Verdichten einer Szene geht nur mit dem Tele.
Sonst könnte man sich ja die Portraitbrennweite sparen
und einfach mit einem Weitwinkel bis zur Nase des dann ohrenfreien 'Opfers' gehen.

Genausowenig kann man die Linienführung eines Weitwinkels nicht durch zurückgehen kompensieren.

Also, das eine ist, was auf's Bild draufgeht oder nicht (Bildwinkel),
das zweite ist die Perspektive.
Das ist kein überbewerteter Unterschied.


Gruß, nighthopper
 
Also meines Wissens können die Märkte intern voneinander Geräte abfordern. Müsste doch möglich sein, dass Du bei Deinem Markt bezahlst und der Dir eine der Kameras aus Mannheim kommen lässt.

Sollte man denken....:rolleyes:

In der Praxis sah das dann eher so aus:"Äääh, wie heist Gamera? M-C? Was soll das sein? Olympus?" usw, usw.
Ich musste den jungen Mann und später seinen Kollegen nach Überwindung einiger Sprachbarieren :rolleyes: überzeugen, dass es die E-M10 überhaupt gibt! Und tatsächlich ist das Kit nicht mal in deren System gelistet. Auch nicht im Internetshop. Keine Ahnung wieso... Und man kann nichts bestellen oder bezahlen, was der Computer nicht kennt!
Was soll ich noch sagen:ugly:

Ganz anders in Mannheim.
Die in Mannheim waren am Telefon super nett und hilfsbereit, wussten, wovon ich spreche, aber hier steckt der Teufel im (Bezahl-)System...
 
Wo hast Du das her? Wahrscheinlich noch nie einen Multiformatsensor erlebt

Was bitte schön hat die Konstruktuion eines Objektives mit einem Multiformatsensor zu tun? Es ist einfach so, dass bei vielen Objektiven bei Veränderung des Fokus sich auch die Brennweite ändert, je einfacher (und billiger) die Objektivkonstruktion um so eher wird das der Fall sein. Natürlich wirkt sich dieser Effekt im Telebereich deutlich stärker aus - aber wir reden hier ohnehin nur von homöopatischen Änderungen.
Wie das nun bei einem konkreten Objektiv aussieht und wie stark sich das dann auswirkt müsste man untersuchen, da habe ich auch keine konkreten Werte.

Genausowenig kann man die Linienführung eines Weitwinkels nicht durch zurückgehen kompensieren.

Das ist ja alles prinzipiell gut und schön. Es ging doch aber nur um den Unterschied zwischen nativ 4:3 und nativ 3:2 - und der ist nunmal sehr gering, ein oder zwei Grad vielleicht da sieht man nun wirklich keine andere Bildwirkung, allenfalls wird man eben erkennen das man in der Breite etwas mehr auf das Bild bekommt. Und bevor wir hier weiter theoretisieren: vielleicht findet sich mal jemand der eine GH-2 und ein 9-18/7-14 hat und bei maximalen Winkel mal ein 4:3 und ein 3:2 Bild jeweils im Nahbereich und im Fernbereich macht damit wir hier den Unterschied wirklich mal sehen können. Eine andere Bildwirkung ergibt sich aber so und so nicht, dazu ist der Unterschied viel zu gering - das kann ich jetzt schon ganz sicher sagen. Ist ja nun wirklich nicht so, dass aus den 9mm plötzlich 7mm werden, nur weil man von 4:3 auf 3:2 umschaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten