• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M10

Hast Du zufällig eine Ahnung, ob die M10 demnächst auch per OLYMPUS TEST&WOW zu bekommen sein wird?
https://wow.olympus.eu/DE_de/index.html

...Da ist mir leider nichts bekannt, frag doch einfach mal nach. Der Oly Service wird da sicherlich was zu sagen können :) ... .
 
Ich liebäugle sehr mit der OM-D E-M10, z.B. wegen dem klassischen Look, der geringen Größe mit dem Kit Zoom, dem Touchscreen, dem eingebauten Sucher usw. usw..

Aber es gibt immer ein ABER und das ist die Sony Alpha 6000.

Was schon klar ist, die APS-C Sensorgröße der Alpha 6000 relativiert sich, wenn man vergleichend die Pixelgröße ausrechnet, die ist dann wieder fast gleich zur E-M10.

Kinder und Hunde sind für mich kein Thema, also Fokus Speed auch nicht so wichtig für mich. Da ich schon eine Sony hatte (A33) erinnere ich aber, das die was die Software "Spielereien" an geht immer sehr gut sind und bei Video.

Preislich mit dem Kit Zoom, liegen beide noch gleich auf, was dann auch keine Entscheidungserleichterung ist.

Ich laß nun nur mehrfach, das dass 16-50mm Kit Zoom der Sony nicht sooo toll seien soll und weil besseres dazukaufen meine Möglichkeiten sprengen würde, spräche es doch wieder für die E-M10.

Hat schon jemand für sich die Entscheidung zwischen den beiden getroffen und kann sagen was für welche für ihn sprach?

MfG Halleliebe

Ganz genau diesen Schritt recherchiere ich seit längerem und habe mich jetzt endgültig für die E-M10 entschieden, da Sony so extreme Defizite in den Objektiven hat. Lichtstärke findet man nur vereinzelt, ich würde die drei Sigma's nehmen, aber unstabilisierte Objektive und unstabilisierte Kamera und 2,8er Blende... Kann nicht wirklich was.

Mein Favorit wäre die A7 gewesen, aber hier gibt es ja ganze 4 Objektive...
Außerdem kann dem den AF-Punkt nur mit umwegen verstellen was ein no-go ist.

Vom Makro-Bereich müssen wir gar nicht reden...

Ja klar man kann alles adaptieren u.s.w. aber wer hat da schon lust drauf.

Ich lasse mich nun auf das mFT System ein und habe ein klasse Objektiv Park zur Auswahl und ne Kamera die echt alles bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Bis auf die Tatsache, dass das 16-50mm ziemlich schlimm verarbeitet ist, sind die Bilder insgesamt i.O.

Ich kenne da bisher nur die Fotos von der Seite die immer an der Themse London Skyline und Tower Bridge Fotos bringen, da hab ich mich schon gefragt, lag es am mangelnden abblenden, wo lag der Fokus oder lag es doch am Objektiv.

Die Leistung der Sensoren ist allerdings doch etwas höher bei den Sonys.

So dachte ich das auch, aber wenn das Kit Objektiv dann schlechter ist im Vergleich . . .?

Emotional betrachtet, ist die E-M10 einfach die coolere Kamera, anders kann man sowas gar nicht greifbar machen *lach*... .

Das auf jedem Fall, wenn ich nur nach Look and Feel entscheiden würde, bräuchte ich keine andere mehr an schauen.

Und, was für mich auch völlig irrational noch zählt, eine Olympus hatte ich noch nie!!
Panasonic, Fuji, Canon, Samsung, Sony, Fuji bisher, auch in der Reihenfolge.

Aber die Angst der Vernunft fragt sich doch immer, hab ich was wesentliches übersehen. Wo bekomme ich die rein technisch bessere BQ? (mit den Kit Zooms wegen meiner Finanzen)

MfG Halleliebe
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Favorit wäre die A7 gewesen,

Vollformat ist aber doch noch mal eine andere Liga zu mFT oder auch APS-C. Ich denke da muss man eh noch die nächste Generation bei Sony abwarten.

Wenn ich es mir leisten könnte, wäre ich da schon dabei, als pixelpeepender BQ Nerd. :-D

Gegenüber meiner letzten Kamera werde ich mich aber schon mir der OM-D galaktisch verbessern.

MfG Halleliebe
 
Vollformat ist aber doch noch mal eine andere Liga zu mFT oder auch APS-C. Ich denke da muss man eh noch die nächste Generation bei Sony abwarten.

Wenn ich es mir leisten könnte, wäre ich da schon dabei, als pixelpeepender BQ Nerd. :-D

Gegenüber meiner letzten Kamera werde ich mich aber schon mir der OM-D galaktisch verbessern.

MfG Halleliebe

Ja keine Frage, KB ist echt top! Der Unterschied mFT zu APS-C ist für mich nicht relevant, falls es überhaupt einen gibt...

Für mich ist das Sony K.O. Kriterium ganz klar die wenigen Objektive.
 
aber unstabilisierte Objektive und unstabilisierte Kamera und 2,8er Blende... Kann nicht wirklich was.
Uhhh.. ohne ESP, ABS, Servolenkung oder Airbags ist ein Porsche 911-G mit 210 PS wirklich unbrauchbar. Fahren sollte man damit besser nicht, der kann nicht wirklich was ;)

Hallo geht's noch? Warum kann man mit einer unstabilisierten Kamera nebst Objektiven keine vernünftigen Fotos machen? :eek: :confused:

Benötigt jemand meine Sony NEX-5N mit 'nem Sigma 30 2.8? Ist leider offenblendtauglich und macht scharfe Freihand-Fotos erst bei einer 1/30 Sekunde... die kann nicht wirklich was :( ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhhh.. ohne ESP, ABS, Servolenkung oder Airbags ist ein Porsche 911-G mit 210 PS wirklich unbrauchbar. Fahren sollte man damit besser nicht, der kann nicht wirklich was ;)

Hallo geht's noch? Warum kann man mit einer unstabilisierten Kamera nebst Objektiven keine vernünftigen Fotos machen? :eek: :confused:

Benötigt jemand meine Sony NEX-5N mit 'nem Sigma 30 2.8? Ist leider offenblendtauglich und macht scharfe Freihand-Fotos erst bei einer 1/30 Sekunde... die kann nicht wirklich was :( ;)

Leicht übertrieben der Vergleich mit dem Auto.

Klar, bei strahlendem Sonnenschein kann ich auch mit nem Flaschenboden Bilder knipsen. Die Sigmas gibt es auch mit mFT Bajonett mit selber Leistung - also was genau willst du da jetzt für einen Vorteil heraus kristallisieren? Leider haben alle Olympus 1,8er besser abgeschnitten und sind komischer weise offenblendtauglich. Plus Stabi ergibt das dann eine vernünftige Lowlight und Freistell-Performance.

Also bevor du hier Meinungen kritisierst, solltest du ein oder zwei Schritte weiter denken.
 
Leider haben alle Olympus 1,8er besser abgeschnitten und sind komischer weise offenblendtauglich. Plus Stabi ergibt das dann eine vernünftige Lowlight und Freistell-Performance.

Wieso "leider"?:D

Gute Fotos gehen sicher auch ohne Stabi. Aber einen zu haben schadet in der Regel überhaupt nicht:rolleyes:

Das Gesamtpaket aus OM-D (egal welche) mit der gebotenen mft Objektivpalette ist mMn derzeit unschlagbar.
 
Hat von euch schon jemand das 12-40 an die Kleine dran geschraubt? Ist die Kombi (natürlich mit Handgriff) zu kopflastig oder einigermaßen ausbalanciert? Bin schwer am überlegen, ob ich auch zugreife..
 
Hat von euch schon jemand das 12-40 an die Kleine dran geschraubt? Ist die Kombi (natürlich mit Handgriff) zu kopflastig oder einigermaßen ausbalanciert? Bin schwer am überlegen, ob ich auch zugreife..

Den Handgriff dürfte hier in Deutschland wohl noch niemand haben, da er bisher nur als Import verfügbar ist. Steve Huff schrieb ein wenig zu der Kombination und schien wohl ganz glücklich zu sein, aber so wirklich tief geht er auf deinen Punkt nicht ein.
 
Ich hab die E-M10 mit dem 12-40mm/2.8 gekauft - is also derzeit noch mein einziges Objektiv.
Der Griff ist ja leider derzeit noch nicht verfügbar, von daher lässt sich nur schwer was sagen.
Ich konnte die Linse an der E-M5 MIT Griff testen und da war das Verhältnis in jedem Fall ok.
An der E-M10 ohne Griff ist es schon ziemlich kopflastig, also einhändig lässt sich die Kamera dann nur noch schlecht halten.
Irgendwie find ich das Objektiv für die Kamera einfach zu groß und zu schwer, auch wenn man sich recht schnell dran gewöhnt.
Dennoch bin ich froh, wenn der Griff endlich kommt...

Negativ finde ich - auch wenn das Problem wohl bei allen etwas längeren Objektiven auftritt - beim 12-40mm gibts bis zu ner Brennweite von 20mm (40mm KB) Abschattungen beim Benutzen des Bordblitzes im Bild durchs Objektiv, auch ohne die Gegenlichtblende.
 
Negativ finde ich - auch wenn das Problem wohl bei allen etwas längeren Objektiven auftritt - beim 12-40mm gibts bis zu ner Brennweite von 20mm (40mm KB) Abschattungen beim Benutzen des Bordblitzes im Bild durchs Objektiv, auch ohne die Gegenlichtblende.

Das war ja fast zu erwarten...das ist nun mal der Preis der kompakten Größe.

Auch das Kopflast-Problem wird wahrscheinlich bei allen größeren Objektiven auftreten (75-300)!
 
Hot Pixel

Hallo allerseits.
Ich habe mir eine E-M10 aus Hamburg ins Ruhrgebiet mitbringen lassen und seit gestern hier. Nun stelle ich fest, dass ich bei geschlossenem Objektivdeckel einen roten Fleck im Display und im Sucher sehe. Wenn ich den Auslöser halb drücke, taucht noch ein zweiter, kleinerer auf. Die Dinger sind natürlich auch auf allen Bildern drauf. Möglicherweise lässt sich das mit der Pixelkorrektur beheben, aber dann werden ja fortan die betroffen Pixel aus den Nachbarpixeln interpoliert, kaputt bleiben sie. Was tun? Kamera zurückgeben? Geht frühestens Montag, und dann ist der Kauf auch schon eine Woche her. Hmpf.
 
...und habe mich jetzt endgültig für die E-M10 entschieden,


...ich lasse mich nun auf das mFT System ein und habe ein klasse Objektiv Park zur Auswahl und ne Kamera die echt alles bietet.

ich freu mich über deinen Enthusiasmus und wünsch dir viel Spass. :top:
Leider landen trotzallem viele OM-Ds dann nach einer kurzen Weile der Freude wieder in der Vitrine oder am Gebrauchtmarkt. :mad:
Innerhalb kurzer Zeit kommen ständig neue (bessere?) Modelle auf den Markt,
die einem ebenfalls das Leben mit seiner "Alten" schwermachen und zum Wechseln animieren. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten