Die hättest Du mit ziemlicher Sicherheit auch auf der beiliegenden CD gefunden.Gibts denn irgendwo ne ausführlichere Anleitung zum runterladen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die hättest Du mit ziemlicher Sicherheit auch auf der beiliegenden CD gefunden.Gibts denn irgendwo ne ausführlichere Anleitung zum runterladen ?
Hab grade die schwarze e-m10 beim FH probieren dürfen. Ist schon ein gutes Stück kleiner als die e-m5! Bin mir grade nicht mehr ganz so sicher welche für mich die bessere Wahl ist![]()
Hab grade die schwarze e-m10 beim FH probieren dürfen. Ist schon ein gutes Stück kleiner als die e-m5! Bin mir grade nicht mehr ganz so sicher welche für mich die bessere Wahl ist![]()
Die hättest Du mit ziemlicher Sicherheit auch auf der beiliegenden CD gefunden.
schau mal hier:
http://malamut-de.blogspot.de/2013/04/einstellungsfuhrer-zur-om-d-e-m5-und.html
dort werden alle wichtigen Einstellungen und Schritte für Olympus-Kameras erklärt. Hat mir bei meiner E-PM2 auch super geholfen.
Naja... Der Landschaftsgriff der E-M5 bietet immerhin einen zusätzlichen Auslöser und ein zusätzliches Bedienrad. Ob ich da ein Stück Plastik ohne all das für 69 Euro günstiger finden soll...??? Und so ein Batterie-/Portrait-Griff kann gelegentlich durchaus hilfreich sein. Für die E-M10 jedoch jibbet den gar nicht....Schon zu klein für dich? Denk an den günstigen Griff, der sie ohne großen Kostenaufwand griffiger macht, als eine herkömmliche E-M5. Dort sind es dann mal gleich über 250€ für einen Griff, den man komplett abschrauben muss, um an den Akku zu kommen. Den Hochkantgriff hätten sie mal komplett separat verkaufen sollen. Da finde ich die 69€ für die E-M10 sehr gut und dürfte sie dann auch ähnlich groß machen, wie die M5...
du wirst lachen die Idee kam mir dann etwas später auch, hatte ich glatt vergessen![]()
...Schon zu klein für dich? Denk an den günstigen Griff, der sie ohne großen Kostenaufwand griffiger macht, als eine herkömmliche E-M5. Dort sind es dann mal gleich über 250€ für einen Griff, den man komplett abschrauben muss, um an den Akku zu kommen. Den Hochkantgriff hätten sie mal komplett separat verkaufen sollen. Da finde ich die 69€ für die E-M10 sehr gut und dürfte sie dann auch ähnlich groß machen, wie die M5...
Hab mir grade diesen Bericht durchgelesen somit führt eigentlich kein Weg mehr an der E-M10 vorbei: http://thomas.leuthard.photography/blog/em10/
Naja... Der Landschaftsgriff der E-M5 bietet immerhin einen zusätzlichen Auslöser und ein zusätzliches Bedienrad. Ob ich da ein Stück Plastik ohne all das für 69 Euro günstiger finden soll...??? Und so ein Batterie-/Portrait-Griff kann gelegentlich durchaus hilfreich sein. Für die E-M10 jedoch jibbet den gar nicht.
Und wenn man auf den zusätlichen Auslöser und das zusätzliche Bedienrad verzichten kann/will, gibt's sowas auch für die E-M5 - und zwar deutlich günstiger.
http://www.amazon.com/Grip-Base-Olympus-OM-D-E-M5/dp/B009V71HEQ
Mit dem Zusatzgriff hat die EM10 dann 470-480g.
Eine EM1 wiegt 500g.
Also Gewichtsvorteile gibt es dann nahezu keine mehr.
Mit dem Zusatzgriff hat die EM10 dann 470-480g.
Eine EM1 wiegt 500g.
Also Gewichtsvorteile gibt es dann nahezu keine mehr.
Im Gegensatz zur E-M5 hat die E-M10 Focus Peaking. Der Sucher soll auch etwas besser als der in der E-M10 sein. Mich würde interessieren, wie laut der Verschluss der E-M10 ist.