Das hängt übrigens nicht von der Kamera, sondern von der Bildgröße in Pixel, dem Betrachtungsabstand und deinen individuellen Ansprüchen ab.
...Naja, 16Mpix aus einer Kompaktkamera, einer E-M10 undaus einer Nikon D4 sind dann doch zwei unterschiedliche paar Schuhe, also es sind nicht nur die Pixel, sondern auch die Qualität dieser.
Abgesehen von dieser Formalie, sind die Bilder aber völlig unkritisch für größere Drucke. Ich persönlich mag die JPGs der aktuellen Olys nicht wirklich, da dort zu viel rumgematscht wird. Ein großer Druck eines internen JPGs wird also nicht so gut aussehen, als wenn du eine RAW Datei entwickelt hast.
Hier kommt dann auch der nächste Punkt. Wenn du Bilder stärker manipulieren möchtest, sind die Daten des aktuellen mFT Sensors nicht in der Art zu pushen, wie man es von den Sony APS-Cs oder KBs gewohnt ist. Wenn du große Drucke machen möchtest, musst du die Daten ein wenig vorsichtig behandeln.
Ich gebe die Daten gerne auch für große Drucke bei meinen Agenturen ab, bisher gab es da keine Beschwerden. Es kommt mehr auf einen selber an, was man eben mit den Daten veranstaltet. Ich bin von der Kamera sehr angetan, ist von den Daten her bei höheren ISOs sogar etwas besser als meine M5 MKI... .