Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo ist denn die gesicherte Quelle zu deiner Aussage?![]()
Definitiv. Mea maxima Culpa. Einfach geantwortet ohne darauf zu achten, in welchem Thread wir sind.
das ist kein "tricksen", soweit ich mich erinnere läßt die entsprechende ISO norm zwei verfahren zu, eines bei dem ein 18% grau auch 18% des maximalen weißwertes erreicht (also "oben" nur etwa zweieinhalb blenden belichtungsumfang erlaubt), und eines bei dem der hersteller den abstand zwischen 18% grau und maximalem weißwert selber festlegen kann
Genau, Günther.Digitalkamera.de:
"Phänomen: Um das Testchart bei identischem Licht mit identischer Helligkeit ins Bild zu bannen, musste die Blende bei der Mark II um 1/3 Stufe weiter geöffnet werden als bei der E-M10, die wiederum 1/3 Bledenstufe weiter geöffnet werden musste als manch andere Kamera. 1/3 Stufe ist noch im Rahmen, diesen Spielraum nutzen viele Hersteller. Die Mark II aber liegt im Vergleich zur "Referenz" um 2/3 Stufen dunkler, was die minimal besseren Messwerte beispielsweise beim Signal-Rauschabstand plausibel erscheinen lässt."
Olympus trickst demzufolge also leider mit der ISO-Angabe, um das Rauschverhalten zu schönen. Eingestellte ISO 1600 sind demzufolge nur ca. ISO 1000 bei anderen Kameras.
Genau, Günther.
Meint Ihr damit das Ruckeln beim Schwenken? Das macht z.B. der Sucher der Panasonic G70 sehr ausgeprägt. Bei der M10 I ruckelt eigentlich nichts.Ich habe jetzt schon zwei mal gelesen, dass der EVF deutlich laggt. Natürlich nicht in bezahlten Testberichten *Reviews", sondern von Usern. Hoffentlich bewahrheitet sich das nicht.
Günther weiß mehr als die meisten hier über Fotografie. Da brauche ich nichts zu widerlegen. Er weiß selbst, was er da für eine falsche Behauptung aufgestellt hat.Damit hast du sämtliche Argumente widerlegt, Respekt!![]()
Ja genau. Bei der E-M10 I sehe ich da auch kein besonders ausgeprägtes Ruckeln etc.Meint Ihr damit das Ruckeln beim Schwenken? Das macht z.B. der Sucher der Panasonic G70 sehr ausgeprägt. Bei der M10 I ruckelt eigentlich nichts.
Günther weiß mehr als die meisten hier über Fotografie. Da brauche ich nichts zu widerlegen. Er weiß selbst, was er da für eine falsche Behauptung aufgestellt hat.
ich habe Dir eine PN geschrieben.
Mal eine Frage: Wen interessiert das?Vielen Dank Günther, alles verstanden!![]()