...mit der Hoffnung/Bitte nach Zahlen, Daten, Fakten und den Ideen bzw. Kaufentscheidungen anderer Mitleser.
Zahlen, Daten, Fakten kann man sich zusammensuchen. Ich hab' nur noch eine Idee resp. ein kleines Rechenbeispiel, weil sich hier manche Sorgen machen, der TO könne unsinnigerweise zu viel Geld ausgeben...
Wenn man solche hochpreisigen Modelle in der Endauswahl hat, gehe ich erst einmal davon aus, dass man sie sich auch gut leisten kann. Solange nur diese beiden Modelle zur Diskussion gestellt sind gehe ich ferner davon aus, dass das ganz bewusst geschehen ist.
Aus den bisherigen Beiträgen des TO lese ich eine gewisse Begeisterung für das Oly 12-40mm heraus. Kauft man dieses zusammen mit der M1, kostet das Objektiv 700 Euro Aufpreis. Würde man es separat zu einer M5 (= Neupreis 900 Euro) kaufen, kostet es 1000 Euro, der Gesamtpreis käme also auf 1900 Euro.
Das Kit M1+12-40er kostet 2200 Euro, das sind 300 Euro mehr. Kauft man bis 31.10. bei einem Händler, der an der Gutschein-Aktion teilnimmt, bekommt man noch einen Gutschein über 100 Euro für Olympus-Zubehör.
Dafür hat die M1 neben den bereits hier genannten Vorteilen wie Griff, WLAN, besseren Sucher auch mehr Direkteinstellmöglichkeiten, besser bedienbare Fn1- und Wiedergabetasten, 1/8000 Sek., dauerhaft klein einstellbares AF-Feld, Verbesserungen beim Augensensor...
Ob man das alles oder nur einen Teil davon benötigt und ob einem das 300 Euro (oder 200 mit Gutschein) wert ist, wird jeder selber entscheiden können.
Sicher sieht die Rechnung bei Gebrauchtkauf anders aus, das waren nur so meine Überlegungen für den Fall, dass es eine OM-D mit 12-40er werden soll und Neukauf bevorzugt wird.