• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Du kannst über Display auslösen! ;)
Jo, das habe ich oben ja auch bereits geschrieben. Das macht aber wenig Spaß und passt mir überhaupt nicht. Als Notlösung geht es natürlich.... Aber 2 Monate auf die Art und Weise zu fotografieren ist jetzt nicht wirklich eine schöne Aussicht.

Schöner Mist.
Aber dann versuch doch mal, den AF auf den AEL-Knopf zu legen. Falls das funktionieren sollte, kommst du wenigstens nicht ohne Bilder nach hause. Ist zwar 'ne Umstellung, die nicht jeder mag, aber besser als gar nix.
Also so wie ich das sehe, kann ich den AF auf den AEL-Knopf legen, aber dann fokussiert die Kamera nur und Auslösen muss ich trotzdem noch über den Auslöseknopf. Da der aber nicht Auslöst, sondern nur fokussiert, geht das nicht wirklich..... :(
 
Jo, das habe ich oben ja auch bereits geschrieben. Das macht aber wenig Spaß und passt mir überhaupt nicht. Als Notlösung geht es natürlich.... Aber 2 Monate auf die Art und Weise zu fotografieren ist jetzt nicht wirklich eine schöne Aussicht.


Also so wie ich das sehe, kann ich den AF auf den AEL-Knopf legen, aber dann fokussiert die Kamera nur und Auslösen muss ich trotzdem noch über den Auslöseknopf. Da der aber nicht Auslöst, sondern nur fokussiert, geht das nicht wirklich..... :(

Srimmt, da hab ich falsch gedacht. Scusi.
 
@finguin: Wirklich sehr ärgerlich, das Ganze! Zumal Du Deinem Blog nach ja einen nicht gerade kleinen Aufwand betrieben hast, um die vermeintlich beste Kamera für Deine Reise auszusuchen...
Ich fühle mit Dir :o
 
Allerdings. Das stellt die Sache etwas auf den Kopf. Ich hatte auch noch nie vergleichbare Probleme mit irgendeiner anderen Kamera... Ich hoffe, dass ich zumindest die Sache mit der Belederung in Chile gelöst bekomme, denn das nervt mind. genauso :grumble:
 
Also so wie ich das sehe, kann ich den AF auf den AEL-Knopf legen, aber dann fokussiert die Kamera nur und Auslösen muss ich trotzdem noch über den Auslöseknopf. Da der aber nicht Auslöst, sondern nur fokussiert, geht das nicht wirklich..... :(

Natürlich kannst du auch über das Display auslösen. Unten links auf dem Display ist ein Icon mit dem du die Funktion des Touch ändern kannst (Off/Fokus/Fokus&Auslösen).
 
Ich hab doch schon zwei Mal geschrieben, dass das Auslösen über das Display geht :confused:
So zu fotografieren passt mir aber nicht....

Entweder gar keine Bilder machen oder über Display auslösen, da hast du die Wahl.

Das stimmt, das ist schon sehr ärgerlich!

Das letzte Möglichkeit, hier kontaktieren, vielleicht ist dort irgedwo in Chile ein Fotowerkstatt mit "Olympus"-Erfahrung:
http://www.olympusamericalatina.com/contacto.asp?region=1d

Vielleicht ist irgendeine Sandkorn oder Schmutz unterhalb der Auslöser steckengeblieben und verhindert das Auslösen....mit Ferndiagnose ist es leider schwer möglich!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, bin wieder zurück aus der Salar de Unyuni. Übers Display auslösen war aufgrund der Lichtverhältnisse meistens kaum möglich (sehr hell). Glücklicherweise hatte ich aber meinen Fernahslöser dabei, der als Ersatz einen guten Job gemacht hat. Sah nur etwas merkwürdig aus :p Olympus in Chile habe ich bereits kontaktiert, bekomme aber absolut keine Rückmeldung. Saftladen.

Ich hab außerdem noch was interessantes festgestellt. Der Auslöseknopf funktioniert, wenn es kalt ist. Sobald es etwas wärmer wird, gibt er den Geist auf. Kann das mit der sich lösenden Belederung zusammenhängen?
 
Ich hab außerdem noch was interessantes festgestellt. Der Auslöseknopf funktioniert, wenn es kalt ist. Sobald es etwas wärmer wird, gibt er den Geist auf. Kann das mit der sich lösenden Belederung zusammenhängen?

Wie soll denn eine sich lösende Belederung am Griff auf den Auslöseknopf einwirken? Das kann ich mir nicht vorstellen. Es sei denn, es löst sich nicht nur die Belederung auf... :o

Vielleicht hat das Auslösen bei Kälte mit irgendwelchen sich zusammenziehenden Materialien zu tun?
 
Mir fällt immer wieder auf, das der Bestätigungs-Piepton des Autofokus sich unterschiedlich anhört. Manchmal klingt er deutlich leiser. Ich konnte aber bisher nicht feststellen in welcher Situation.
Hat dies sonst auch jemand beobachtet?
 
Mir fällt immer wieder auf, das der Bestätigungs-Piepton des Autofokus sich unterschiedlich anhört. Manchmal klingt er deutlich leiser. Ich konnte aber bisher nicht feststellen in welcher Situation.
Hat dies sonst auch jemand beobachtet?

Das ist kann passieren, wenn man manchmal irgendwie den Finger auf dem Lautsprecher hat...
 
Hab mir jetzt auch die M1 geholt und bin am verzweifeln. Ich bekomme den AF-C nicht gebacken! Kann mir da bitte jemand helfen? Wie habt ihr den C-AF konfiguriert, um schnelle Action zu fotografieren? Mir geht's da hauptsächlich um BIF. Ich hab hier schon alle möglichen Threads durchsucht und find einfach keine brauchbaren Hinweise.

- IS bei Serienbild an oder aus?
- Lock stark, mittel oder aus?
- Bildstil Vivid oder ist das egal?
- Schärfe oder Auslösepriorität?
- 6,5 fps oder weniger oder ist das egal?
- großes oder kleines AF-Feld oder Lupen-AF?
- C-AF mit oder ohne Tracking?
- Sucher-IS an oder aus?

Was gibt es sonst noch zu beachten oder wäre wichtig beim C-AF?

Ich habe schon alles mögliche ausprobiert und werd einfach nicht schlau aus der Kamera. Keine Einstellung funktioniert so richtig. Ich war auch völlig schockiert, als ich mir die ersten Bilder anschaute, ob der Bildqualität. Gefühlt rauscht sie wesentlich mehr als die M5! Ich hab dann mal einen Test gemacht, Iso-Reihe mit M5 und M1 und konnte da aber keinen großen Unterschied feststellen. :confused:

Von der Bedienung her ist sie ein Traum - ich weiß aber nicht, wie ich sie in den Griff bekommen soll. HELP!!!
 
Dann solltest Du folgenden Thread mal durcharbeiten, da stehen alle Einstellungen drin, wie andere bei BIF zu guten Ergebnissen kommen, ist halt ziemlich verstreut über die 100+ Seiten.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1366790

Ich bin zwar kein BIF-Fotograf aber würde mal folgendes versuchen
- Schärfepriorität
- 3 oder 4 fps
- großes Fokusfeld und zusätzlich evtl. 9-er Gruppe
- C-AF ohne Tracking
- Lock mittel
- Sucherbildrate - hoch (geht nur wenn Fokus-Peaking ausgeschaltet ist)

IS und Bildstil ist m.E. egal, aber sicherheitshalber IS bei Serie -> aus. Welches Objektiv setzt Du dafür ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo sternenhaedler,

vielen Dank für deine Tipps!

Sucherbildrate :eek: stimmt, die kann ich nur verstellen ohne Fokuspeaking - das hatte ich mal gelesen, hatte es aber nicht mehr auf dem Schirm. Muß ich unbedingt noch einstellen.

Ich betreibe BIF schon seit längerem mit der M5, war auch relativ zufrieden, aber hier mit der M1 funktiniert es einfach nicht.

Dann werd ich den BIF-Thread mal noch durcharbeiten, den hatte ich gestern auch nicht mehr gefunden, war wohl'n bisschen durch den Wind.....:o

:top:
 
Sucherbildrate hoch - C - Bildfolge "(kann nur geändert
werden, wenn Fokus-Peaking aus ist)"

Ich habe Fokus-Peaking ausgeschaltet, trotzdem ist die Bildfolge (ist übrigens unter D) immer noch ausgegraut. Weiß da jemand, woran das liegen könnte, bin völlig ratlos. :confused:
 
Hallöchen Gyn,
hast Du vielleicht iEnhance an? Damit ist die höhere Rate wie schon bei der E-M5 nicht möglich.
Und mit dem IS gehst Du ebenfalls genauso um wie an der E-M5.
Ich verwende übrigens wieder meist das Lupenfeld verwenden, weil das auch im Serienbildmodus grün leuchtend sichtbar bleibt. Zumal die Blinkies etc. jetzt auch mit dem Lupenfeld gezeigt werden.
Und versuch ruhig mal Tracking. Bei Motiven, die sich nicht auf Dich zu sondern parallel bewegen funktioniert das doch ganz ordentlich. Natürlich ebenfalls mit dem Lupenfeld, damit die Kamera auch genau dort anfängt zu tracken wo Du es möchtest.

DaiDai
 
Hi,
Ich habe Fokus-Peaking ausgeschaltet, trotzdem ist die Bildfolge (ist übrigens unter D) immer noch ausgegraut. Weiß da jemand, woran das liegen könnte, bin völlig ratlos. :confused:
hast du FP auf eine Taste gelegt? Falls ja, dann ist der Grund hier zu finden. Das hat mich selbst auch schon irritiert. Die Lösung fand ich hier im Thread, nur eben deutlich weiter vorne.
Beste Grüße!
Matthias
 
Hallo Don,

nein, daran liegt es nicht, die Kamera steht auf Vivid. Hab sie grad mal auf Natural umgestllt, keine Änderung, Bildfolge bleibt ausgegraut. Das ist mir ein Rätsel, ich weiß nicht, wo der Fehler liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten