• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte gestern Nacht etwas Zeit einige Live Composite Aufnahmen zu machen.
Dabei ist mir aufgefallen das manchmal das Bild auf dem Display angezeigt wird (wärend der aufnahme), und manchmal nur im Sucher.

Ich konnte irgendwie nicht so recht rausfinden was ich gemacht habe um das zu verursachen?

Kann das wer erklären?
 
Ich habe es gerade nochmal probiert, das Batterie-Symbol bleibt auch nach mehreren Aufnahmen sichtbar.

Also das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen, da mein Symbol definitiv nach der ersten Aufnahme verschwunden war.

Das ganze scheint mit dem Ladezustand zu tun zu haben. Der Akku, mit dem ich heute tagsüber dieses Verhalten getestet hatte, ist mittlerweile etwas leerer - die Anzeige zwar noch grün, aber nur zwei Balken.
Und siehe da, mit diesem Akku bleibt die Anzeige nun auch bei mir dauerhaft eingeblendet. Zum Vergleich habe ich eben mal einen voll geladenen Akku (drei Balken) eingelegt - nun geht die Anzeige wieder aus nach dem ersten Schuss ;)
 
Ich habe gerade versucht in einem Myset die Fn2-Taste anders zu belegen. Habe sie auf AEL/AFL geändert und unter Myset1 gespeichert. Habe anschließend die Taste wieder anders belegt und dann Myset1 aufgerufen. Hätte jetzt erwartet das nun wieder die Funktion AEL/AFL auf der Fn-2 Taste liegt. Funktioniert aber nicht. Mache ich da etwas falsch? Laut Beschreibung lässt sich die Tastenbelung unter den Mysets abspeichern.
 
Ich habe gerade versucht in einem Myset die Fn2-Taste anders zu belegen. Habe sie auf AEL/AFL geändert und unter Myset1 gespeichert. Habe anschließend die Taste wieder anders belegt und dann Myset1 aufgerufen. Hätte jetzt erwartet das nun wieder die Funktion AEL/AFL auf der Fn-2 Taste liegt. Funktioniert aber nicht. Mache ich da etwas falsch? Laut Beschreibung lässt sich die Tastenbelung unter den Mysets abspeichern.

Ja, es hängt aber davon ab, wie man anschließend das MySet aufruft;)

Hast du das MySet auf eine Taste oder das Wahlrad gelegt und rufst es hierüber auf, so werden im MySet gespeicherte Tastenbelegungen nicht aktiviert!

Nur bei Aufruf eines MySet über das Menü werden die Tastenbelegungen mit aktiviert.

Schau auch mal hier im thread von post 558 bis 562, da ging es genau um diese Themen:

Hallo miteinander!

hier schiebe ich noch ein paar Myset-Infos nach,(falls es interesseirt):

MySet über das Menu laden:

o MySet wird nicht im Display angezeigt.
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) gilt weiterhin
o Funktionstasten, wie im Set gespeichert
o Einstellungen und alle Aufnahmeparameter werden unwiderruflich überschrieben

MySet von einer Funktionstaste laden:

o MySet wird im Display angezeigt
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) wird überschrieben
o Druck der Funktionstaste, Drehen am Moduswahlrad, Schlafmodus oder Aus-/Einschalten deaktivieren das MySet
o Belegung der Funktionstasten nicht, wie im MySet!

MySet vom Moduswahlrad laden:

o MySet wird im Display angezeigt
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) wird überschrieben
o Belegung der Funktionstasten nicht, wie im MySet!
o MySet ist aktiv, solange das Wahlrad in dieser Position steht und ist erst durch Änderung deaktivierbar
o Aufrufen eines anderen MySet nicht möglich

Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen weiter.
 
Danke für den Hinweis. Damit macht die Funktion Myset für meine Anwendung kaum einen Sinn. Fraglich ob dies von Olympus wirklich so gewollt ist oder ob es eher ein Softwarefehler ist.
 
Der einzige Grund, der mir für "gewollt" einfällt:

rufe ich ein MySet über einen Button auf, könnte genau dieser Button im nun aktivierten MySet wieder anders belegt sein...

Ich wollte auch über ein MySet vor allem eine schnell veränderbare Tastenbelegung erreichen, geht aber leider nur über das Menü.
 
Mir ist übrigens am Wochenende mehr oder weniger zufällig aufgefallen, dass bei der E-M1 Wasserwaage, Histogramm, Blinkies etc. auch mit dem Lupen-AF-Feld verfügbar sind. Sehr fein. :top:
 
Ja, es hängt aber davon ab, wie man anschließend das MySet aufruft;)

Hast du das MySet auf eine Taste oder das Wahlrad gelegt und rufst es hierüber auf, so werden im MySet gespeicherte Tastenbelegungen nicht aktiviert!

Nur bei Aufruf eines MySet über das Menü werden die Tastenbelegungen mit aktiviert.

Schau auch mal hier im thread von post 558 bis 562, da ging es genau um diese Themen:

Als Fehler bei olympus gemeldet?!
 
Habe eine Frage: Wie kann ich am M1 einstellen, dass es im Sucher "live" sehen kann, wie dann das Bild aussehen könnte. Habe bis jetzt Belichtungskorrektur auf -3 gestellt und im Sucher bleibt gleich hell und im Live-Histogramm hat sich nicht verändert. Habe ich da irgendwo due Einstellung übersehen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!
 
Super, "Problem gelöst"!

Noch weitere Frage:
1) Bildansicht am Display: Welche Vergrößerungsfaktor ist tatsächliche 1:1-Ansicht?
2) ist JPEG Fine tatsächlich schärfer als JPEG Superfine?
Laut FotoMagazin-Sonderheft "E-M1" ist JPEG F schärfer als JPEG SF, und sollte deshalb die Einstellung "F" ausreichend. RAW ist mir klar!
 
Super, "Problem gelöst"!

Noch weitere Frage:
1) Bildansicht am Display: Welche Vergrößerungsfaktor ist tatsächliche 1:1-Ansicht?
2) ist JPEG Fine tatsächlich schärfer als JPEG Superfine?
Laut FotoMagazin-Sonderheft "E-M1" ist JPEG F schärfer als JPEG SF, und sollte deshalb die Einstellung "F" ausreichend. RAW ist mir klar!

Ich nehme nur LSF - aber ich schieße auch fast ausschließlich JPEGs.
Und da Nachschärfen auch bei JPEGs zum dstandard gehört, nehme ich doch lieber das format, das mehr Bearbeitungsspielraum bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten