Hi!
Ein Bug? Bei der Tastenbelegung gebe ich dir recht.Sonst nicht ganz.
Beispiel Naturfotografie-vor Sonnenaufgang, auf Sonnenscheibe hinter Makromotiv warten. Plötzlich taucht Wild oder ein seltener Vogel auf. Knöppk´en gedrückt oder Wahlrad gedreht und man ist in A oder S mit Serienbild. Sonne kommt! Schnell zurück auf´s Motiv, da leuchtet doch was im Display, ach ja MySet.
Oder im Bühnengraben: der Konzervirtuose wischt sich die Stirn, schnell noch umdrehen und Übersichtsbild von den Massen in A. Oh, er macht schon weiter! Knöpfchen und ich bin wieder zurück in S oder M. Oder erst recht auch im Studio mit richtiger Blende/Zeit /ISO; WB -Kombi.
Eins ist und bleibt etwas schade, dass man seine Settings nicht abspeichern, benennen, komfortabel auswählen, auf SD speichern und weitergeben kann. Leider ist es auch bei der komischen Benennung der Laden/Speichern-Option geblieben.
Was wird in einem MySet eigentlich nicht gespeichert?
o AF Home (Grundstellung der Autofokuspunkte)
o C-AF Lock (Einstellung der C-AF Sperre)
o Auslöserverzögerung
o Film-programm
o Zeit bis zum Starten der automatischen Stromabschaltung (die Einstellung für den Stromsparmodus schon)
o Stabilisierung bei der Serienbildfunktion und halb-gedrücktem Auslöser
Trotzdem komme ich gut zurecht!
