• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Praxisthread - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Dank euch für die Antworten, also ist doch die M1 zu blöde und nicht ich, das beruhigt ;)

Wirklich seltsames Verhalten, aber auch nicht die einzige Ungereimtheit in der Konfiguration. Auf FW-Updates stze ich hier ehrlich gesagt wenig Hoffnung. Features rüsten sie zwar z.T. nach - was ja sehr löblich ist - um den vermurksten Kram kümmern sie sich eher nicht.
 
Hallo miteinander!

hier schiebe ich noch ein paar Myset-Infos nach,(falls es interesseirt):

MySet über das Menu laden:

o MySet wird nicht im Display angezeigt.
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) gilt weiterhin
o Funktionstasten, wie im Set gespeichert
o Einstellungen und alle Aufnahmeparameter werden unwiderruflich überschrieben

MySet von einer Funktionstaste laden:

o MySet wird im Display angezeigt
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) wird überschrieben
o Druck der Funktionstaste, Drehen am Moduswahlrad, Schlafmodus oder Aus-/Einschalten deaktivieren das MySet
o Belegung der Funktionstasten nicht, wie im MySet!

MySet vom Moduswahlrad laden:

o MySet wird im Display angezeigt
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) wird überschrieben
o Belegung der Funktionstasten nicht, wie im MySet!
o MySet ist aktiv, solange das Wahlrad in dieser Position steht und ist erst durch Änderung deaktivierbar
o Aufrufen eines anderen MySet nicht möglich

Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Arbeit, gute Auflistung :top:

Ich hatte mich bisher noch nicht mit den MySets beschäftigt, da bisher nicht benötigt - deshalb sehr hilfreich für mich.

Nur: ergibt das irgendeinen Sinn? Oder ist das einfach nur buggy?
 
Hi!
Ein Bug? Bei der Tastenbelegung gebe ich dir recht.Sonst nicht ganz.
Beispiel Naturfotografie-vor Sonnenaufgang, auf Sonnenscheibe hinter Makromotiv warten. Plötzlich taucht Wild oder ein seltener Vogel auf. Knöppk´en gedrückt oder Wahlrad gedreht und man ist in A oder S mit Serienbild. Sonne kommt! Schnell zurück auf´s Motiv, da leuchtet doch was im Display, ach ja MySet.
Oder im Bühnengraben: der Konzervirtuose wischt sich die Stirn, schnell noch umdrehen und Übersichtsbild von den Massen in A. Oh, er macht schon weiter! Knöpfchen und ich bin wieder zurück in S oder M. Oder erst recht auch im Studio mit richtiger Blende/Zeit /ISO; WB -Kombi.
Eins ist und bleibt etwas schade, dass man seine Settings nicht abspeichern, benennen, komfortabel auswählen, auf SD speichern und weitergeben kann. Leider ist es auch bei der komischen Benennung der Laden/Speichern-Option geblieben.:(

Was wird in einem MySet eigentlich nicht gespeichert?
o AF Home (Grundstellung der Autofokuspunkte)
o C-AF Lock (Einstellung der C-AF Sperre)
o Auslöserverzögerung
o Film-programm
o Zeit bis zum Starten der automatischen Stromabschaltung (die Einstellung für den Stromsparmodus schon)
o Stabilisierung bei der Serienbildfunktion und halb-gedrücktem Auslöser

Trotzdem komme ich gut zurecht!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Heimvorteil

Dein erstes Beispiel nenne ich mal sehr praxisfremd ;)

Du hast das Motiv mit dem Makroobjektiv bereits mit dem Stativ/Einstellschlitten justiert.
Dann fotografierst mit dem Makroobjektiv :eek: Wild oder Greif/Vogel ...

Also ich verwende dazu einen 2.Body mit dem 100-300er oder ...

Um ehrlich zu sein ... ich finde die MySets mehr als überflüssig und eine Spielerei.

Wenn ich nicht die Zeit habe es "normal" umzustellen ... so wichtig kann kein Motiv sein. Zumindest als Hobbyknipser ...
 
Um ehrlich zu sein ... ich finde die MySets mehr als überflüssig und eine Spielerei.

Eine Spielerei ist das sicher nicht. Ich habe unterschiedliche Standard-Situationen in denen ich fotografiere und keine Lust jedes Mal alle nötigen Einstellung vorzunehmen - da ist es doch deutlich bequemer einfach ein MySet zu laden. Das hat auch nichts mit Zeit zum Einstellen zu tun, eher damit dass man eine nötige Einstellung bei der Umstellung vergessen könnte.
Wer allerdings keine echten Standard-Situationen hat sondern sich jedesmal völlig neu auf eine Fotosituation einstellt, der braucht MySet allenfalls um einen deffinierten Ausgangszustand zu haben - aber auch dafür ist es wirklich prima geeignet, da muss man nicht erst überall nachsehen was denn nun wo eingestellt ist.
 
Servus Digicat!
An mein Maroobjektiv 150mm mit 1,4 TC ist schon mancher Fuchs (der mich zu spät entdeckte) oder neugieriger Singvogel herangekommen. Ein Rotkelchenmann, kletterte dann sogar auf meinem Einstellschlitten am Stativ herum.
Und mit dem 50-200mm mache ich auch gern Makrobilder. Ein Klick und das Ding ist vom Stativ runter.

MySet-Spielerei? Bei den üppigen Konfigurationsvarianten will ich zumindest eine zu mir Passende fest abgespeichert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es Unterschiede in der Art wie ich die MySets lade gibt, wusste ich vorher auch nicht, da ich meine zwei MySets immer über das Modusrad lade. Dass für das Laden aus dem Menü folgendes gilt war mir neu:

MySet über das Menu laden:

o MySet wird nicht im Display angezeigt.
o Aufnahmemodus (P, A, S, M) gilt weiterhin
o Funktionstasten, wie im Set gespeichert
o Einstellungen und alle Aufnahmeparameter werden unwiderruflich überschrieben

Dies habe ich jetzt einmal ausprobiert und mich dann gefragt, wie ich an meine vorher aktiven Einstellungen zurück komme. Dann habe ich kurzerhand im Menü (wo man auch die MySets aktivieren kann) einen Basis-Reset gemacht. Dies hat allerdings mehr als erwartet zurückgesetzt: So habe ich z.B. nicht mehr die JPEG-Option SuperFine (L,SF) in der Auswahl, die ich mir einmal eingerichtet habe. Bin mir gerade nicht sicher, ob noch weitere Einstellungen überschrieben wurden. Kann mir jemand sagen, welche Einstellungen bei dem Basis-Reset überschrieben werden?

P.S. Das Laden eines MySet über das Menü halte ich aufgrund dieser Probleme und der Tatsache, dass der im MySet eigentlich gespeicherte Aufnahmemodus nicht mit übernommen wird, für meine Zwecke für unbrauchbar. Ich habe z.B. ein MySet für Sport für das der S-Modus essenziell ist.
 
Dies habe ich jetzt einmal ausprobiert und mich dann gefragt, wie ich an meine vorher aktiven Einstellungen zurück komme.

Indem man sich seine Standardeinstellungen auf ein MySet legt, so wie ja auch von OlyAndi beschrieben:

... der braucht MySet allenfalls um einen definierten Ausgangszustand zu haben - aber auch dafür ist es wirklich prima geeignet, da muss man nicht erst überall nachsehen was denn nun wo eingestellt ist.

Habe ich bei mir auf MySet 1 liegen. Wenn ich mir mal nicht mehr sicher bin, ob oder was ich alles mal verstellt hatte (weil z.B. am vergangenen WE irgendeine Party war und alles auf Indoor eingestellt war), dann einfach MySet aktivieren und fertig.
 
Hallo Jan!

Wenn ich ein Basis-Reset mache, sind alle meine MySets auch weg und ich habe wieder die Werkseinstellung.:grumble: Papier und Stift sind immer noch am sichersten.:o

Übrigens:
bei den über das Moduswahlrad gespeicherten MySets ist ein Parameter ohne Problem temporär über das Kameramenü zu ändern.
Nicht beim MySet auf der Funktionstaste. Hier gehe ich ins SCP, denn sonst wird mein Set, wenn ich ins Menü gehe, automatisch auf die vorherigen Einstellungen zurückgesetzt.
 
Ok, ich werde noch mal alles durchgehen und es wieder wie vorher einstellen, mir dann aufschreiben und auch als MySet abspeichern.

Wenn ich ein Basis-Reset mache, sind alle meine MySets auch weg und ich habe wieder die Werkseinstellung.

Dies war bei mir nicht der Fall. Meine zwei MySets sind noch da und über das Wahrrad wie gewohnt auszuwählen.
 
Im Micro-Four-Third-User-Forum schrieb gestern Jemand, er habe an seiner E-M1 auch mit dem 50-200 SWD eine deutlliche AF-Leistungsteigerung festgestellt, wenn in Vivid mit erhöhter Schärfe und erhöhtem Kontrast fotografiert wird. Finde ich zwar ziemlich erstaunlich, aber ich gehe der Sache in den kommenden Tagen auf den Grund. Wisst Ihr bescheid.
 
Hallo, ich habe folgende zwei Detailfragen zur Einstellung der E-M1. Vllt. kann mir jemand helfen.

1. Im Modus M würde ich gerne die Einstellrichtung des Rads, welches die Verschlusszeit festlegt, umkehren. Aktuell wird die Verschlusszeit kürzer, wenn ich nach recht drehe und länger, wenn ich nach links drehe. Dies würde ich gerne umkehren. Im Menü B gibt es auch einen Eintrag "Einstellrichtung"; allerdings kann ich dort nicht die entsprechende Einstellung vornehmen.

2. Wenn ich den Weißabgleich manuell einstellen möchte, stelle ich CWB (ich mache das in Standardkonfiguration: Kippschalter auf 2 und dann über das von mir aus hintere Einstellrad) ein und kann dann nach einmaligem Klick auf Info den Kelvin-Wert festlegen. Das ist vom Vorgehen ok für mich. Merke ich dann aber, dass ich den vorher eingestellten Kelvin-Wert verändern möchte, finde ich keine schnelle Möglichkeit dies zu tun. Mein Work-around sieht so aus, dass ich mit dem Drehrad für den Bruchteil einer Sekunde einen anderen Weißabgleich einstelle und dann sofort wieder zu CWB zurückkehre. Dann kann ich wieder auf Info klicken, um mein eigentliches Ziel, die Anpassung des Kelvin-Werts, einstellen. Hat jemand ne Idee, wie das einfacher geht?
 
Im Micro-Four-Third-User-Forum schrieb gestern Jemand, er habe an seiner E-M1 auch mit dem 50-200 SWD eine deutlliche AF-Leistungsteigerung festgestellt, wenn in Vivid mit erhöhter Schärfe und erhöhtem Kontrast fotografiert wird. Finde ich zwar ziemlich erstaunlich, aber ich gehe der Sache in den kommenden Tagen auf den Grund. Wisst Ihr bescheid.

Hast Du schon was rausgefunden?
 
Hast Du schon was rausgefunden?

Leider noch nicht. Hab die gute heute erstmal abholen lassen, weil ich das Gefühl habe, dass der C-AF nicht mehr so gut funktoniert wie bisher.
Hoffentlich liegt's nicht an der neuen Firmware, die ja - gerade mit den FT-Objektiven - eigentlich das Gegenteil bewirken sollte. Wenn das nämlich der Fall sein sollte, drehe ich am Rad. Die FW 1.5 und die folgenden haben mir schon den Spaß an der E-M5 versaut und ich wäre extremst ungehalten, wenn ich das jetzt mit der E-M1 nochmal durchleben müsste. Also bitte Daumen drücken, dass ich irgendeinen Defekt habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten