Hallo,
Op/Tech MiniLoop (www.augenblicke-eingefangen.de) oder Eddycam Sicherheitshaken (www.eddycam.de)
vg Johannes
Op/Tech MiniLoop (www.augenblicke-eingefangen.de) oder Eddycam Sicherheitshaken (www.eddycam.de)
vg Johannes
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kennt ein Threadleser einen leichten Trageriemen, den man mit Haken o.ä. schnell an der E-M1 anbringen und lösen kann?
Hat irgend jemand schon mal versucht, den Vergrößerungsfaktor beim manuellen Fotografieren zu verändern? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sich die Vergrößerung anpassen lässt…find aber nichts im Menü….(AF-Assistent).
ist eine zusätzliche Belichtungskorrektur im M-Modus mit Auto Iso leider nicht möglich (...) Das Drehen am Blendenrad würde nix helfen, da ja dann die Iso angepasst würde.
schade![]()
Hallo,
ich komme gerade nicht drauf. Im M Modus wähle ich Zeit und Blende mit den Wahlrädern. Um die korrekte Belichtung kümmert sich in den zulässigen Grenzen die Auto-ISO. Grundsätzlich möchte ich dann aber, dass 1/3 Blende unterbelichtet wird, als die Automatik vorgibt. Wie kann ich das einstellen?![]()
Genauso ist es. In M gibt es bei der E-M1 keine Belichtungskorrektur.
Viele Grüße,
Alex
Über umwege geht das schon.
Olympus bietet die möglichkeit das belichtungssystem selbst zu kalibrieren (nennt sich belichtungsjustage).
Du kannst wenn du willst jeden der belichtungsmodi getrennt im hauptmenue in 1/6tel blenden schritten + oder - korrigieren.
Ich habe zb. bei meiner matrixmessung generell eine 1/3tel blende unterbelichtung in der kalibrierung eingestellt damit ich in iso auto mit M die leichte tendenz der PL-5 zur überbelichtung ausgleichen kann.
Wenn ich die matrixmessung in den anderen programmen verwende gleiche ich es bei bedarf einfach über die EV korrektur wieder aus.
Das funktioniert zwar nicht gleich bequem wie das direkte einstellen über die EV korrektur aber in den meisten fällen passt es so.
Das kann übrigens jede halbwegs aktuelle oly PEN/OMD, leider lesen die leute heute keine bedienungsanleitungen mehr und wissen solche sachen daher nicht.![]()
Habe mal, trotz Lesen der BA, zwei Fragen, - vielleicht bin vielleicht nur besonders belämmert:
a) Beim Szeneprogramm "Sternenlicht", in dem mehrer Aufnahmen mit hoher Iso miteinander verrechnet werden, kann ich die Bel.korrektur nicht verändern, - sie steht bei mir immer auf "-1/3".
Auch über das Menue ist in diesem Programm kein Zugriff auf diesen Parameter.Wäre doch sehr ärgerlich, wenn das normal ist.
b)In den Modi "HDR1" und "HDR2" kann ich die Iso nicht verändern, - sie steht immer auf 200Iso.
Ist das normal?
Und warum?
Vielen Dank für Antworten und schönen Sonntag g.
soweit ich mich dunkel erinnere, ist eine zusätzliche Belichtungskorrektur im M-Modus mit Auto Iso leider nicht möglich, glaube ich zumindest für die E-M5 und vermute ähnliches für die E-M1, vielleicht kann das ja jemand bestätigen.
Das Drehen am Blendenrad würde nix helfen, da ja dann die Iso angepasst würde.
Gruß, Martin.