• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

passend zu den ganzen Spielzeug Kameras, die Olympus in letzter Zeit präsentiert hat.

Ich mag Spielzeug :p
 
Der Diorama Filter ist ein Spielzeug Filter der den Hintergrund stark verkleinert darstellt und deshalb unschärfer wirken lässt.

Per Photoshop Software lässt sich jeder Art Filter nachstellen. Da braucht man keine Spielzeugkamera zu, nur entsprechendes Know How in der Bildbearbeitung.

Bei einer Kleinbildkamera braucht man je nach Motiv und Objektiv nur den Auslöser drücken und es wird zuverlässig frei gestellt.

mfg
epl1_user

Zu Satz 1: Nix wird verkleinert. Ausgehend vom gesetzten Schärfebereich wird alles nach vorne und nach hinten mit einem Weichzeichnungsfilter behandelt. Außerdem werden die Farben stärker gesättigt.

Zu Satz 2: Korrekt. Das richtige Knowhow vorausgesetzt. Warum soll man sich den Aufwand machen, wenn man´s auch aus der Kamera bekommt? Nach deiner Def sind übrigens alle Kameras Spielzeuge, weil diesen Filter inzwischen jeder Hersteller von Oly kopiert hat :rolleyes:

Zu Satz 3: Das ist aber was völlig anderes. Und so einfach und automatisch läuft das schon gar nicht. Auch das muss man können.
 
Zu Satz 1: Nix wird verkleinert. Ausgehend vom gesetzten Schärfebereich wird alles nach vorne und nach hinten mit einem Weichzeichnungsfilter behandelt. Außerdem werden die Farben stärker gesättigt.
Eben nicht nach vorn und hinten. Es werden einfach bestimmte Bildbereiche weichgezeichnet, egal was sich da befindet.

Mit Freistellung hat das nix zu tun.
 
Eben nicht nach vorn und hinten. Es werden einfach bestimmte Bildbereiche weichgezeichnet, egal was sich da befindet.

Mit Freistellung hat das nix zu tun.

Richtig, da war ich unpräzise. Es sind aber auch nicht "bestimmte Bildbereiche", sondern zu den Bildrändern hin wird weichgezeichnet.

Dass das was mit Freistellung zu tun hat, hab ich auch nicht behauptet. Ganz im Gegenteil.
 
Adobe CameraRaw ist bekannt für die Rosaschweinchen-Farben-Interpretation bei Oly RAWs

Ja, ich verstehe den Sinn dieses Tests nicht. Jedes Objektiv hat eine andere Farbe und zum Vergleich sollten eher JPEG-Bilder aus der Kamera verwendet werden.

Es war schon früher bei der Farbqualität von Farbfilmen eine Frage auf welches der Farbmuster der "vergleichende" Druck in einer Zeitschrift optimiert wurde. Alle anderen waren dann zwangsläufig falsch.

Wenn ich also ein Leica-Objektiv und einen für Leica optimalen RAW-Converter verwende, werde ich ganz sicher nur mit Leica ein perfektes Resultat erwarten dürfen.

Was hätte wohl dagegen gesprochen, das M1-Bild nicht so schweinchenrosa abzustimmen. Es liegt ja nicht nur an der Hautfarbe, das ganze Bild ist in diese Farbrichtung verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, da war ich unpräzise. Es sind aber auch nicht "bestimmte Bildbereiche", sondern zu den Bildrändern hin wird weichgezeichnet.
Klar, das du das verstanden hattest.

"Ausgehend vom gesetzten Schärfebereich wird alles nach vorne und nach hinten mit einem Weichzeichnungsfilter behandelt" wird vom Einen oder Anderen hier bestimmt so verstanden, dass es sich um eine Freistellungswirkung handelt. Dem wollte ich einfach vorbeugen.
 
..."JA!" - "DAS JESUS-KIND IST DA!"

Zu oben genanntem Thema gibt es hier im Forum inzwischen mehr als 161 (!) Seiten durchzulesen.. -was ich mir einfach erspare.

Fakt ist, dass das "Jesus-Kind" auch nur mit Wasser kocht.
Und de facto NICHT besser ist als eine "dahergelaufene" Canon 70D!

- Wer mit dieser Aussage nicht einverstanden ist, möge das bitte unter fotografischen Gesichtspunkten "nachvollziehbar" begründen.

Auf konstruktive - nicht "klein-karierte" - Beiträge zu diesem Thema freue ich mich auf den nächsten 200 Seiten hier!
 
..."JA!" - "DAS JESUS-KIND IST DA!"

Zu oben genanntem Thema gibt es hier im Forum inzwischen mehr als 161 (!) Seiten durchzulesen.. -was ich mir einfach erspare.

Fakt ist, dass das "Jesus-Kind" auch nur mit Wasser kocht.
Und de facto NICHT besser ist als eine "dahergelaufene" Canon 70D!

- Wer mit dieser Aussage nicht einverstanden ist, möge das bitte unter fotografischen Gesichtspunkten "nachvollziehbar" begründen.

Auf konstruktive - nicht "klein-karierte" - Beiträge zu diesem Thema freue ich mich auf den nächsten 200 Seiten hier!

naja, lesen ist natürlich auch anstrengend. Aber, wer lesen kann ist klar im Vorteil :lol:
 
@ "garamiel":

Eben "solche" Beiträge wie Deiner von soeben blähen an sich sehr gute Fragen zu 161 Seiten auf... Dein Beitrag zu überschriftlichem Thema " Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt" lautet demnach: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" - und hat mit dem Thema erkennbar NICHTS im Sinne eines konstruktiven, geschweige denn "geistreichen'" Beitrages zu tun.

Ich leiste mir daher den Luxus, derart "gehalt-volle" Beiträge - über 161 Seiten verteilt - "zu übergehen".

- Was hast Du ganz konkret zur Vorstellung der neuen Oly aus einschlägiger, fotografischer Praxis - oder aus "technischem Verständnis heraus" (- die "Befähigung" dazu hinterfrage ich nicht einmal -) beizutragen?
 
@ "garamiel":

Eben "solche" Beiträge wie Deiner von soeben blähen an sich sehr gute Fragen zu 161 Seiten auf... Dein Beitrag zu überschriftlichem Thema " Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt" lautet demnach: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" - und hat mit dem Thema erkennbar NICHTS im Sinne eines konstruktiven, geschweige denn "geistreichen'" Beitrages zu tun.

Ich leiste mir daher den Luxus, derart "gehalt-volle" Beiträge - über 161 Seiten verteilt - "zu übergehen".

- Was hast Du ganz konkret zur Vorstellung der neuen Oly aus einschlägiger, fotografischer Praxis - oder aus "technischem Verständnis heraus" (- die "Befähigung" dazu hinterfrage ich nicht einmal -) beizutragen?

Bist du jetzt hier der neue Moderator oder warum spielst du dich so auf?
 
@ "garamiel":

Denn dieses Forum hier schätze ich SEHR!

- Als ein Podium von "Fotografen"; von "Kundigen".

Die von persönlichen Erfahrungen und über individuelle Meinungen berichten; und denen i.d.R. hier nicht so wichtig ist, "Lebens-Weisheiten" (im Sinne von: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!") zu verbreiten; sondern fundierte "BEITRÄGE" liefern.

- Der Eine oder Andere "scheitert" eben an solch' einem "Anspruch"!
 
@ "gyn":

Einen solchen "Maßstab" erlaube ich mir nicht!

- Ich "ERWARTE" hier nur ein gewisses "Niveau".

Zusammen mit Deinem Kommentar sind wir möglicherweise inzwischen auf Seite 170 angekommen... - Du "verstehst", dass das mit dem eigentlichen "Thema" nicht im Geringsten mehr etwas zu tun hat?

Wenn Du schon "Nichts" zum Thema beiträgst; so verstehst Du vielleicht nur allein bei unseren "zwei Beiträgen" die Schwierigkeit eines Moderators, zwischen "konstruktiv" und einem "no go" zu unterscheiden?

- Meine BITTE an Dich: Äußere Dich "zum Thema", nicht zu meiner Person!
 
..."JA!" - "DAS JESUS-KIND IST DA!"
bitte unter fotografischen Gesichtspunkten "nachvollziehbar" begründen.

Ich weiß überhaupt nicht was denn bitte fotografische Gesichtspunkte sein sollen. :confused:
Sind das neue AF-Felder bei der 70D?
Oder ein besonderes Portraitprogramm für Gesichter?

Klär mich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ "garamiel":

Denn dieses Forum hier schätze ich SEHR!

- Als ein Podium von "Fotografen"; von "Kundigen".

Die von persönlichen Erfahrungen und über individuelle Meinungen berichten; und denen i.d.R. hier nicht so wichtig ist, "Lebens-Weisheiten" (im Sinne von: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!") zu verbreiten; sondern fundierte "BEITRÄGE" liefern.

- Der Eine oder Andere "scheitert" eben an solch' einem "Anspruch"!



Also noch mal was mich an der E-M1 stört, ist der leicht ruckelnde Sucher bei sich schnellbewegenden Motiven und das ist Fakt! Das habe ich selber in Köln bei der Vorstellung der E-M1 testen können.

Was auch sehr schmerzlich war, der AF wollte mit meinem Sigma 105 mm F2.8 gar nicht funktionieren.:mad:
Weder auf Nah noch auf Fern, kein AF möglich!
Allerdings war es im Sport Museum zu Köln auch sehr dunkel.:rolleyes:

Aber es soll ja noch das ein oder andere Firmware Update kommen.

mfg
epl1_user
 
161 Seiten :eek:

OT:
Man kann in den persönlichen Einstellungen übrigens festlegen, dass man pro Seite bis zu 100 Beiträge angezeigt bekommt.
Das ändert natürlich nichts an der Anzahl der Beiträge, aber man kann ein Thema deutlich schneller querlesen und muss nicht ständig zur nächsten Seite klicken.
 
..."JA!" - "DAS JESUS-KIND IST DA!"

Zu oben genanntem Thema gibt es hier im Forum inzwischen mehr als 161 (!) Seiten durchzulesen.. -was ich mir einfach erspare.

Fakt ist, dass das "Jesus-Kind" auch nur mit Wasser kocht.
Und de facto NICHT besser ist als eine "dahergelaufene" Canon 70D!

- Wer mit dieser Aussage nicht einverstanden ist, möge das bitte unter fotografischen Gesichtspunkten "nachvollziehbar" begründen.

Auf konstruktive - nicht "klein-karierte" - Beiträge zu diesem Thema freue ich mich auf den nächsten 200 Seiten hier!





Herzlichen Glückwunsch...... Du hast hier auch schon 4! vollkommen vom Thema abweichende Beiträge beigesteuert..... Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es noch mehr werden...;)


Edit: Und du hast mit diesem hier schon 7 andere Beiträge angeregt, die nicht hätten sein müssen..... Also geht schon mehr als eine Seite allein auf Deine Kappe.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch sehr schmerzlich war, der AF wollte mit meinem Sigma 105 mm F2.8 gar nicht funktionieren.:mad:
Weder auf Nah noch auf Fern, kein AF möglich!
Allerdings war es im Sport Museum zu Köln auch sehr dunkel.:rolleyes:

So was kann ja auch schlicht ein Bedienungs- oder Anwenderfehler sein. So wie ich das überall lese hatte man die E-M1 immer nur kurz zur Hand. Vielleicht war die Kamera zu verstellt.

Warten wir mal Test ab von Leuten, die die Kamera längere Zeit in der Hand haben.

cu
cyco
 
@ CarlosDZ

Wenn es dir um lebensweisheitliche und geldeswerte Erfassung der Vor- und Nachteile der beiden Modelle geht, so würde ich ein eigenes Thema dafür eröffnen.

Abseits vom hier unpassenden Sarkasmus könntest du dann Themen wie Größe und Gewicht des Bodys und des Gesamtsystems, Güte und Angebot der Objektive, OVF oder EVF, Ausstattung und Materielqualität usw. diskutieren.

Zu einem Forum der Kundigen gehört es auch sich an passenden Stellen zu äussern!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten