• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

:confused::o ich kenne die E-P5/PL5 leider nicht, also den Lupen-AF gibt's in der Form dann nicht mehr, wenn ich das richtig verstehe!?!

Muß mal schauen, ob ich da im Netz Videos finde, die das zeigen. Kann mir's im Moment leider nicht vorstellen, wie das in der Praxis aussieht oder funktioniert.

Ich muß unbedingt mal den Händler meines Vertrauens anrufen, wann die M1 begrabbelt werden kann. :D

Ich meinte die Größe des Fokusfeldes, Du must jetzt nicht mehr den Lupenmodus einschalten, um ein kleines Fokusfeld zu bekommen. Ansonsten gibt es die Lupenfunktion natürlich noch.
 
Ich wette nicht gerne, aber ich glaube schon, dass auch der Drehmonitor der E-3/E-5 wiederkommen wird, auch wenn ich bei dem Wunsch ebenfalls heftig kritisiert worden bin.

mal im ernst, WER möchte dass nicht? es sollte doch jeder verstehen, dass durch den klapp-mechanismus noch mehr schwierige kamera-positionierungen (gerade im hochformat!!!) möglich sind. da ich hauptsächlich landschafts- u. architekturaufnahmen mit dem stativ mache, bin ich bei meiner E-5 jedes mal dankbar den bildschirm nach unten klappen u. drehen zu können.
da kann ich mir meistens ein schmunzeln oder einen spitzen kommentar kaum verkneifen wenn leute mit noch teurerer (VF) ausrüstung daneben stehen und sich bei einem ähnlichen motiv verrenken müssen :evil:

das ist eigentlich der einzige punkt wo ich im vergleich zu meiner E-5 einen starken abstrich machen muss, sonst hat mir die E-M1 bei der vorstellung in münchen (gruß nochmal an sabine ;)) gut gefallen. die S-AF u. C-AF performance mit FT altglas war echt gut, nur beim 70-300 gings bei der eher schlechten lichtsituation in der dunklen halle gar nicht, es war fast unmöglich das objektiv vom pumpen abzuhalten, an der E-5 - die ich dabei hatte - wars ein klacks, auslöser kurz angetippt und schon saß der fokus. aber da ich mich von der linse wohl früher oder später eh trennen werde, wiegt das jetzt nicht so schlimm, dazu reizt mich leichtes mFT tele-glas zu sehr ;)

achja, das C-AF + TR mit nachgeführten fadenkreuz im elektronischen sucher ist erste sahne, v.a. mit den ultraschnellen mFT linsen :top:
 
mal im ernst, WER möchte dass nicht?

Also ich muss sagen, dass ich den Monitor à la E-3 nicht vermisse. Bei der E-PL5 klappe ich den Monitor viel öfters aus als bei der E-30, die ich vorher hatte.
Ist irgendwie handlicher, um aus der Hüfte zu schiessen.

Aber natürlich gibt es Situationen, bei denen der andere Monitor praktischer war, eben bei Hochformat oder Selbstportraits.
 
Ich meinte die Größe des Fokusfeldes, Du must jetzt nicht mehr den Lupenmodus einschalten, um ein kleines Fokusfeld zu bekommen. Ansonsten gibt es die Lupenfunktion natürlich noch.

Ah ja, danke für die Erklärung! :)
 
Mal im ernst, WER möchte dass nicht?

Psst, damit lockst du den DonParrot an, der dir dann wieder was von Lichtschacht-Stil erzählt...
Ich hab mittlerweile eingesehen, dass es Leute gibt, die nie HF machen und die sich liebend gerne ne Display-Schutzfolie draufpappen und somit keine voll schwenk- und umklappbare Lösung brauchen.
Schade für mich, schön für jene Benutzer.
 
Sorry, ich vergaß, never feed the troll :evil:
Aber, aber, dieser zusätzliche Freiheitsgrad tut doch nicht weh, ist ja gerade so als ob das die andere Fraktion stören würde... Selbst bei Nikon & Canon ist das inzwischen angekommen, wenn auch noch nicht bei den hochpreisigen VF bodies.
 
Ich möchte das auch nicht! Das seitliche Ausklappen finde ich einfach bescheiden.
Und was hier so ein Seitenhieb von wegen "Troll" soll, weiss ich auch nicht... Kann nicht jeder seine eigenen Vorlieben haben? :mad:
 
Hm, smily übersehen? ;)
Ja, es soll doch jeder seine Vorlieben haben, aber bitte erklärt mir mal jemand konkret was gegen den Ausklapp-Mechanismus spricht und damit meine ich nicht Erklärungsversuche wie "is doof", "finde ich einfach bescheiden".
 
Für mich haben beide Klappmechanismen Vor- und Nachteile. Ein Klappmechanismus wie bei derr Pana G-Serie ist flexibler und vor allem bei bodennahen Hochkant-Fotos bequemer zu handhaben. Außerdem ist das Display besser geschützt dadurch, dass es zur Kamera hin eingeklappt werden kann. Der Oly-Mechanismus erlaubt dafür eine unauffälligere Benutzung für die Personenfotografie (à la Lichtschachtsucher). Da ich seltener Personen fotografiere, wäre mir auch ein flexibleres Display lieber, aber ich kann mit dem Oly-Display gut leben. Wenn man die Kamera mit dem Smartphone steuern kann, klappt das auch mit den bodennahen Hochkant-Bildern.

LG,
jazzy
 
Sorry, ich vergaß, never feed the troll :evil:
Aber, aber, dieser zusätzliche Freiheitsgrad tut doch nicht weh, ist ja gerade so als ob das die andere Fraktion stören würde... Selbst bei Nikon & Canon ist das inzwischen angekommen, wenn auch noch nicht bei den hochpreisigen VF bodies.
Na super. Jetzt wird man hier schon angepöbelt, obwohl man gar nichts gesagt hat.
Hier ist dein Schild!
Aber zum Glück bin ich ja offenbar nicht der Einzige, der das Klapp-Display bevorzugt.
Hm, smily übersehen? ;)
Ja, es soll doch jeder seine Vorlieben haben, aber bitte erklärt mir mal jemand konkret was gegen den Ausklapp-Mechanismus spricht und damit meine ich nicht Erklärungsversuche wie "is doof", "finde ich einfach bescheiden".
Vielleicht erläuterst Du mir mal, wie Du eine Kamera mit Schwenkdisplay komfortabel und sicher halten willst, wenn Du sie im Lichtschachtsucherstil nutzen möchtest. Ich bin gespannt.
 
Vielleicht erläuterst Du mir mal, wie Du eine Kamera mit Schwenkdisplay komfortabel und sicher halten willst, wenn Du sie im Lichtschachtsucherstil nutzen möchtest.

Linke Hand unter das Objektiv, rechte Hand an den Auslöser. Das geht im Quer- wie im Hochformat. Ich verstehe noch nicht einmal die Frage, es sei denn, es gibt eine vorgeschriebene Lichtschachtsucherstilgrundhaltung, die ich nicht kenne - dann mache ich das seit Jahren falsch.
 
Vielleicht erläuterst Du mir mal, wie Du eine Kamera mit Schwenkdisplay komfortabel und sicher halten willst, wenn Du sie im Lichtschachtsucherstil nutzen möchtest. Ich bin gespannt.

Das ist auch der Grund warum ich mit dem vorhandenen Bildschirm sehr gut zurecht komme. Mit dem Pana-Display hält sich die Kamera dann doch sehr bescheiden. Außerdem kann ich den Touchscreen so mit meinem rechten Daumen sehr einfach bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linke Hand unter das Objektiv, rechte Hand an den Auslöser. Das geht im Quer- wie im Hochformat. Ich verstehe noch nicht einmal die Frage, es sei denn, es gibt eine vorgeschriebene Lichtschachtsucherstilgrundhaltung, die ich nicht kenne - dann mache ich das seit Jahren falsch.
Mir fehlt leider das zweite Gelenk am linken Arm, um die Kamera dann bequem halten zu können. Oder wie leitest Du den Deinen um das ausgeklappte Display herum? Ist mir ein Rätsel.
 
Oder wie leitest Du den Deinen um das ausgeklappte Display herum? Ist mir ein Rätsel.

Komisch, meine (meiner Meinung nach normal gebauten) Arme haben genug Freiheitsgrade dafür. (Kamera auf den beiden Bildern jeweils in Bauchnabelhöhe; sorry, die rechte Hand brauchte ich fürs Telefon.)
 

Anhänge

http://www.stevehuffphoto.com/2013/09/28/by-request-full-size-from-raw-olympus-om-d-e-m1-images/

Schau dir mal die Fotos an - das erste Foto (iso 640), dann etwas weiter unten das Foto mit der auf den Betrachter zureitenden Frau (iso 400).

Also ich bin erstmal weg von mFT. Hab meine E-PM2 verkauft (auch der E-M1-Sensor). Warum? Weil meine alte 5D einfach n.w.v. deutlich bessere Ergebnisse mit "Whow-Effekt" liefert. Thats Fact.

Nichts gegen Größe/Leistung. Bin da voll überzeugt. Aber wer die alte 5D unterschätzt hat einfach: Keine Ahnung.

Das gilt natürlich auch mMn genauso für die ganze Garnitur neuerer Modelle anderer Hersteller mit ihren Formular-Vorteilen auf dem Papier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten