• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus OM-D E-M1 offiziell vorgestellt

Ach ja, vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen aus dem Raum Berlin: am 13. und 14. September präsentiert Olympus bei einem großen Fotohändler (.... ist nicht teyer) eine "große Überraschung".

Gruß

Hans
 
Es gibt mindestens vier andere Quellen, die genau das Gegenteil behaupten (wobei ich denke, dass die AF-Geschwindigkeit stark von den Lichtverhältnissen abhängen dürfte: bei guten Licht schnell, bei schlechtem Licht langsam).

Das sieht man auch auf den Videos, die jetzt im ersten Beitrag des Thread aufgelistet sind: langsam bei wenig Licht, gefühlt sehr schnell bei viel Licht. Meine E-3 war in der Hinsicht aber auch nicht wesentlich besser, was mich aber auch damals nicht störte, weil sie dabei recht zuverlässig fokussierte.

Mein Résumé: Für Schw**zvergleiche mit den DSLR vom Schlage Canon 1er & Co. wird sich die E-M1 wohl nicht besonders eignen, ist aber auch nicht als Allroundlösung für die selbe Zielgruppe gedacht.
 
2. Dpreview - und das ist ja die Quelle, die vom C-AF der E-M1 nicht begeistert ist - E-M1 und 70D im Lifeview-Modus seien on par. Wo da also etwas "weitaus besser" seien soll wüsste ich schon gerne

Da geht es um den S-AF. Um C-AF geht es erst direkt danach, weil da der neue Absatz zu Continuous AF/Tracking anfängt.
 
Mal was anderes:

Offenbar gibt es für "registrierte Frühkäufer" der E-M1 in nahezu allen europäischen Ländern den HLD-7 kostenlos dazu - dies scheint aber nicht für Deutschland zu gelten ...:confused:

Quellen:

http://special.olympus.eu/s/upgrade-omd/en_GB (Beispiel UK)

http://special.olympus.eu/s/upgrade-omd/en_GB/terms (siehe Länderaufzählung im Text, da fehlt Deutschland!)

Das wäre ja ein starkes Stück von Olympus Deutschland, für FT-User ist der Griff ja quasi Pflicht bei dem kleinen Body, und der kostet ja auch nochmal richtig Geld.

Den MMF-3 gibt's dagegen wohl auch für alle deutschen registrierten FT-Body Besitzer ...

Gruß
Jürgen
 
Mal was anderes:

Offenbar gibt es für "registrierte Frühkäufer" der E-M1 in nahezu allen europäischen Ländern den HLD-7 kostenlos dazu - dies scheint aber nicht für Deutschland zu gelten ...:confused:

Quellen:

http://special.olympus.eu/s/upgrade-omd/en_GB (Beispiel UK)

http://special.olympus.eu/s/upgrade-omd/en_GB/terms (siehe Länderaufzählung im Text, da fehlt Deutschland!)

Das wäre ja ein starkes Stück von Olympus Deutschland, für FT-User ist der Griff ja quasi Pflicht bei dem kleinen Body, und der kostet ja auch nochmal richtig Geld.

Den MMF-3 gibt's dagegen wohl auch für alle deutschen registrierten FT-Body Besitzer ...

Gruß
Jürgen

Womöglich ein Fehler im Text, da diese davon ausgehen, das Deutschland als Standort impliziert ist ?
Edit: Im Registrierungsformular ist Deutschland auch nicht verfügbar O_o hoffentlich stimmt das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht es um den S-AF. Um C-AF geht es erst direkt danach, weil da der neue Absatz zu Continuous AF/Tracking anfängt.

Aber bei C-AF steht dann: "Our initial impression is that the E-M1 is a step forward for Olympus (and Mirrorless cameras in general) - doing a pretty good job of tracking a target and getting a healthy proportion of shots in focus." So schlecht klingt das nicht.

Und was ich als erstes schrieb: Dpreview vergleicht den Sensor-PDAF der E-M1 mit dem Sensor-PDAF der 70D. Beide wohl im S-AF-Modus. Das sind sie gleich. Wie kommst du jetzt darauf, dass der Sensor-PDAF der 70D im C-AF-Modus bedeutend besser sein soll, als der der E-M1?

Gruß

Hans
 
Ein Vöglein hat mir gezwitschert, dass es eine größere Roadshow in HH, B, M, S, K, und DD geben wird, wo man die Kamera sehr gut ausprobieren werden kann.

Edit: Ist ja schon online auf der Microsite.
 
Das geht's nur um den Adapter, vom HLD-7 steht da nix.:rolleyes:
Das ist ein bisschen schade, da es den Adapter auch nur für registrierte E-Käufer gibt. Ich habe z. B. das Zuiko14-54 II und würde natürlich auch vom Adapter profitieren (ich habe ihn allerdings schon einmal, aber das sollte ja egal sein). Bei Amazon bekommt man dafür das 60mm Makro für 100 € weniger dazu...

LG,
jazzy
 
Offenbar gibt es für "registrierte Frühkäufer" der E-M1 in nahezu allen europäischen Ländern den HLD-7 kostenlos dazu - dies scheint aber nicht für Deutschland zu gelten ...:confused:

Aufgelistet sind: Belgium, Bosnia and Herzegovina, Bulgaria, Croatia, Denmark, Estonia, Finland, France, Greece, Hungary, Italy, Latvia, Lithuania, Norway, Poland, Portugal, Romania, Serbia and Montenegro, Slovak Republic, Slovenia, Spain, Sweden, Turkey, U. K. & Ireland.

Fast alles dabei. Unter den größeren Ländern fehlt da nur Deutschland, Österreich und Niederlande. Da kann man sich schon ein bisschen diskriminiert fühlen.
 
Mal was anderes:

Offenbar gibt es für "registrierte Frühkäufer" der E-M1 in nahezu allen europäischen Ländern den HLD-7 kostenlos dazu - dies scheint aber nicht für Deutschland zu gelten ...:confused:


Sehr ärgerlich, war aber auch bei der E-M5 schon so, dass in GB der BG zum Teil dabei war - und dieses Kit nicht bestellbar aus D.
Offenbar geht es uns noch zu gut hier... :rolleyes:
 
Sehr ärgerlich, war aber auch bei der E-M5 schon so, dass in GB der BG zum Teil dabei war
Ich finde "alle in Europa bis auf drei (DE,NL,AT)" noch deutlich ärgerlicher als eine Spezialaktion in irgendeinem speziellen Land.

Das sind (neben Finnland) die Länder, deren Steuerzahler sowieso schon das "Privileg" haben, für die Eurorettung ausgeplündert und verschuldet zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde "alle in Europa bis auf drei (DE,NL,AT)" noch deutlich ärgerlicher als eine Spezialaktion in irgendeinem speziellen Land.

Das sind (neben Finnland) die Länder, deren Steuerzahler sowieso schon das "Privileg" haben, für die Eurorettung ausgeplündert zu werden.

Da ist man als Schweizer mal "nicht in Europa", wird aber trotzdem auch geschnitten? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten