weil der einfach so gut funktioniert, dass S-AF angeblich keine Vorzüge mehr hat.
Prima wenn dem so wäre, ist es aber nicht, Thema verschwenken, geht mit C-AF wohl eher nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
weil der einfach so gut funktioniert, dass S-AF angeblich keine Vorzüge mehr hat.
Dann kannst du noch länger warten....
Ich bin mit meinem Oldie E-M1 MI sehr zufrieden und ist schnell genug für meine Ansprüche! Natürlich ist dieser Nachfolger noch geiler, aber meine Jetzige ist geil genug und bin überhaupt froh, damit zu fotografieren! Gute Objektive ist mir momentan wichtiger als eine noch geilere Kamera!![]()
( ... )
bevorzugt nicht in strömendem Regen fotografieren nicht so wirklich relevant, oder?
...Im Idealfall ist der C-AF so gut, dass er auch ohne Finetuning scharfe Serien liefert, genau wie bei der 7DMkII. Bei der E-M1 mag das nicht so sein, aber nach drei Jahren Entwicklung (und mit enorm viel zusätzlicher Rechenpower) ist es doch durchaus möglich, oder?
Dass das bei der E-M1 nicht geht, ist doch nur eine nicht den Tatsachen entsprechende Behauptung. Geht genauso gut wie an der 7DMKII. Auspacken, gewünschte(s) C-AF-Feld(er) wählen, C-AF aktivieren und ab geht's. Ach so, Akku laden wäre auch gqanz hilfreich.Das muss bei der E-M1MkII aber nicht genauso sein, oder? Im Idealfall ist der C-AF so gut, dass er auch ohne Finetuning scharfe Serien liefert, genau wie bei der 7DMkII. Bei der E-M1 mag das nicht so sein, aber nach drei Jahren Entwicklung (und mit enorm viel zusätzlicher Rechenpower) ist es doch durchaus möglich, oder?
Das mag an der D500 / D5 mit ihrem Granaten-AF stimmen. Auf alle oder fast allle anderen DSLR trifft das nicht zu. Und auch bei Ersteren ist die Verwendung des C-AF wo der S-AF benötigt würde in vielen Fällen kontraproduktiv. Aber einen fotografischen Grundkurs müssen wir beide hier nun wahrlich nicht veranstalten.Ich habe inzwischen mehrfach bei Nikon-Fotografen gelesen, dass sie den AF *immer* auf C-AF lassen, weil der einfach so gut funktioniert, dass S-AF angeblich keine Vorzüge mehr hat. Das klingt in meinen Ohren in der Tat ziemlich einfach; ich würde es bei meiner E-M1 auf keinen Fall so machen.
Ob es bei der BQ keinen Fortschritt gegenüber Pen F und GX8 geben wird, ist überhaupt noch nicht zu sagen. Olympus redet ja von einer Stufe DR.Sehe ich glaube ich auch so.
Die Verbesserungen der m1-2 sind für Leute die keine Videos machen, wenig schnelle Sportbilder und bevorzugt nicht in strömendem Regen fotografieren nicht so wirklich relevant, oder?
Bei der Bildqualität wird es gegenüber der PenF oder GX8 wieder keinen Fortschritt geben und damit ist dieses Niveau wohl wieder auf 3 Jahre bis zum Nachfolger festgelegt im Spitzenmodell.
[...]
Und ja, die E-M1 ist eindeutig in erster Linie für die Sport-, Action- und Reportage-Fotografen gedacht und wer den nochmals verbesserten C-AF nicht braucht, ist vermutlich mit 'ner E-M5 MKII oder 'ner Pen F genauso gut bedient.
Das passiert schon mal wenn ein schlechtenglischsprechender Japaner von einem amerikanischen Blogger interviewt wird, und letzterer dann aus "phase" ein wohlklingendes aber sachlich falsches "face" macht.
Wolfgang
Prima wenn dem so wäre, ist es aber nicht, Thema verschwenken, geht mit C-AF wohl eher nicht![]()
Warum nicht? Den AF auf eine AF-On Taste legen und loslassen wenn der Fokus stimmt, dann verschwenken sollte doch gehen? Ich meine das wird schon gelegentlich so praktiziert und ist einer der Gründe dafür, dass manche so grummelig sind wenn bei höherwertigern Bodys keine dedizierte AF-On Taste verfügbar ist sondern diese Funktion z.B. auf die AEL Taste gelegt werden muss.
Ich nutze die AEL Taste ebenfalls als AF-ON-Taste für den C-AF. Leider muss ich den Daumen relativ weit wegspreizen, was für eine reibungslose Bedienung nicht förderlich ist.
[...]um 180° gedreht hat und damit die Taste besser erreichbar sein sollte![]()
Dass das bei der E-M1 nicht geht, ist doch nur eine nicht den Tatsachen entsprechende Behauptung. Geht genauso gut wie an der 7DMKII. Auspacken, gewünschte(s) C-AF-Feld(er) wählen, C-AF aktivieren und ab geht's.
Es geht - wie ich gezeigt habe, auch mit deutlich kleineren, ultraschnrellen RC-Booten. Schwierig wird's, wenn die Vögel im Sucher zu klein sind. Dann neigt die E-m1 dazu, sie nicht als Motiv zu erkennen. Vielleicht können die DSLRs sowas besser. Das kann ich nicht beurteilen.Na ja. Deine Bildserien zeigen zwar, dass es geht. Zumindest für Hunde. Aber ich habe den Eindruck, dass es Leute gibt, die beim C-AF der E-M1 jede Menge Auschuss produzieren, gerade bei BIF. Und bei Nikon (so mein ebenfalls subjektiver Eindruck) liest man davon deutlich seltener.
Hmmm, keine Ahnung. Aber schon des Stromverbrauchs wegen halte ich das für nicht empfehlenswert.Grundsätzlich halte ich die Trennung zwischen S-AF und C-AF übrigens tatsächlich für künstlich. Wenn C-AF (ggf. mit Tracking; dann klappt auch das Verschwenken) perfekt funktioniert, braucht man keinen S-AF mehr.
Dann kannst du noch länger warten....
Ich bin mit meinem Oldie E-M1 MI sehr zufrieden und ist schnell genug für meine Ansprüche! Natürlich ist dieser Nachfolger noch geiler, aber meine Jetzige ist geil genug und bin überhaupt froh, damit zu fotografieren! Gute Objektive ist mir momentan wichtiger als eine noch geilere Kamera!![]()
...Schwierig wird's, wenn die Vögel im Sucher zu klein sind. Dann neigt die E-m1 dazu, sie nicht als Motiv zu erkennen. ...
Meines Wissen ~14ms bei der EM1 (seit dem FW Update, davor ~25ms), ~10ms bei der EM5 mk2 und nun eben ~6ms bei der EM1 mk2.Nun kann ich leider das ganz und gar nicht mit momentan existierenden Suchern in Relation setzen. Ist das nun ein guter Schritt vorwärts? Wo liegen denn aktuelle Sucher im Vergleich?
Prima wenn dem so wäre, ist es aber nicht, Thema verschwenken, geht mit C-AF wohl eher nicht![]()
Ich nutze die AEL Taste ebenfalls als AF-ON-Taste für den C-AF. Leider muss ich den Daumen relativ weit wegspreizen, was für eine reibungslose Bedienung nicht förderlich ist. Schade hat Olympus nicht eine weitere FN-Taste rechts neben der AEL-Taste spendiert.