• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Apropos: Falls Servo diese Einstellung ist, in der der AF selbstständig zwischen S-AF und C-AF wählt...

Nein ist es nicht - du meinst AI Focus. Das ist in der Tat Müll. Ich rede von AI Servo, das Pendant zum C-AF.


Meine Entscheidung ist aber bereits getroffen. Für das gesparte Geld kauf ich mir dann noch eine der neuen Linsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte das nicht stimmen? Selbst wenn es "nur" ein überarbeiteter PEN-F Sensor wäre ist die Aussage so richtig: Noch nie in einer Olympus benutzt und neu im Sinne von "in dieser Form noch nie gebaut worden". Die Aussage wird so schon stimmen.

EDIT: Marketing Sprech halt, was an Technik dahinter steckt muss man abwarten.

Schon klar, aber die Geschwindigkeit in der ein Sensor ausgelesen wird ist für mich kein maßgebliches kriterium, sondern DR, Farbtiefe und Rauschverhalten.
 
Um mal wieder auf die Kamera und das Thema zurück zu kommen. In dem von miclindner erwähnten Interview


und auch an anderer Stelle wurde auf die Sucher Verzögerung von 6ms hingewiesen und betont wie toll das sei.

Nun kann ich leider das ganz und gar nicht mit momentan existierenden Suchern in Relation setzen. Ist das nun ein guter Schritt vorwärts? Wo liegen denn aktuelle Sucher im Vergleich?
 
...
Meine Entscheidung ist aber bereits getroffen. Für das gesparte Geld kauf ich mir dann noch eine der neuen Linsen.

Ich dachte wir wären uns einig, dass der MV mit C-AF "nur" 10 FPS schafft? :ugly: Wird Zeit, dass das Handbuch verfügbar wird :lol:

Der AF Bereich der Oly geht laut Homepage bis -2

Schon klar, aber die Geschwindigkeit in der ein Sensor ausgelesen wird ist für mich kein maßgebliches kriterium, sondern DR, Farbtiefe und Rauschverhalten.

Naja, an der Ausleserate hängt schon auch noch was dran. Aber in Punkto Bildqualität bin ich voll bei dir. Warten wir ab was von der Blende Rauschen, der Dynamik und was auch immer in der Praxis über bleibt. Es hilft ja nichts zu spekulieren und die vollmundigen Versprechungen in der Luft zu zerreißen, wir müssen abwarten bis das Ding verfügbar und gestetet ist. Alles andere ist Spekulation und entbehrt halt einfach jeder Grundlage.
 
Und wo verbesserst du dich mit der panasonic gegenüber deiner aktuellen cam?

Davon ab, dass ich mich nicht durch eine Kamera verbessere, sondern sich lediglich meine Ausrüstung ändert:
- Touch-AF-Feld Vorwahl
- Pre-Burst 4K
- Dual-Sync 2 mit meinem hoffentlich bald eintreffenden 100-400
- treffsicherer AF bei wenig Licht
- geringere Shutter-Shock Anfälligkeit
- Längere Batterielebensdauer durch Eco-Modus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schon. Wir sind ja nicht bei den DSLR sondern bei den MILC. Und da sind solche Sprünge durchaus noch möglich, wie die E-M1 bei ihrem Erscheinen und dann noch einmal mit der Firmware 3.0 bewiesen hat...

Das denke ich auch. Hier wird sich meiner Meinung nach in den nächsten 5 Jahren mehr tun als in den letzten 20 Jahren passiert ist.

Gesichts- und Augenerkennung waren nur die ersten zaghaften Versuche. Mt genügend schnellen Sensoren und Prozessoren wird der Nachführ AF der EVIL den der DSLR sehr bald einholen und dann weit überflügeln.

Das wäre zumindest meine Vermutung.

Wenn Olympus 4 Jahre an der E-M1 II entwickelt hat, dann befindet sich heute schon ein neues AF und Prozessor Modul für die E-M1 III im Labortest.

Und auf firmware Updates kann man ja auch bei der E-M1 II hoffen. Auch die Algorithmen wird man die kommenden Jahre sicher noch deutlich verbessern und evtl kann da auch die E-M1 II profitieren...
 
Dann kannst du noch länger warten....:ugly:

Ich bin mit meinem Oldie E-M1 MI sehr zufrieden und ist schnell genug für meine Ansprüche! Natürlich ist dieser Nachfolger noch geiler, aber meine Jetzige ist geil genug und bin überhaupt froh, damit zu fotografieren! Gute Objektive ist mir momentan wichtiger als eine noch geilere Kamera! :D
 
AF nur bis -2EV? Hm das wäre eine Enttäuschung... -4EV ist das Maß der Konkurrenz.
Die M1 hatte neulich beim Tanzen in der Halle mit farbigem Licht selbst mit AF-S so einige Aussetzer und so schlecht war das Licht nicht auch dank 45mm 1.8, an AF-C war allerdings nicht wirklich zu denken. Alles steht und fällt mit der Empfindlichkeit der PDAF Sensoren und die ist bei der M1 zu gering, da gibt es Luft nach oben, deutlich!
Heißt aber nicht das man jetzt nicht klar kommt damit, die M1 ist ja kein Müll, insofern erstmal Preis und Sensorleistung abwarten, da investiere ich erst lieber ins neue 25er...
 
Leg noch das neue Makro dabei, dann hast Du die 6k voll :eek:

Ich würde sogar sagen teurer als bei Sony, Volumen und Gewicht in etwa gleich.. stimmt, für die zwecke Größe, Gewicht und Kosten braucht man nicht mehr zwingend Vollformat.. :evil:

Ja?

Zeig mir doch mal bei Sony bitte eine brauchbare Alternative zum 40-150mm 2.8

Zur Erinnerung, das wären an KB 80-300mm. Von Sony gibt es aktuell maximal ein 70-200mm f2.8..... für 2999€

Dem 45mm 1.8 stelle ich jetzt einfach mal ganz frech das Sony 95mm 2.8 Makro entgegen. Das kostet ca. 900€. Wieviel das 45mm 1.8 kostet muss ich nicht erwähnen oder?

Lediglich die UWW sind in etwa gleich teuer.
 
Ja! :)
Dem 45mm 1.8 stelle ich..
Vom 45mm hat keiner gesprochen, Du hast 3 Objektive aufgelistet, auf die hab ich mich bezogen.
Wieviel das 45mm 1.8 kostet muss ich nicht erwähnen oder?
Ne, das hab ich selbst :p war auch wie schon erwähnt garnicht das Thema..

Ansonsten vertiefen wir den vergleich mal besser nicht, ist hier ohnehin OT. Wie man vergleicht darf jeder machen wie es für ihn besser ausfällt :D
 
Eine 7D MK II packst du aus dem Karton, stellst auf AI-Servo und schießt hintereinander scharfe Serien von sich schnell bewegenden Objekten.

Bei der E-M1 muss ich mir erst mal deine ca. 1000 Beiträge in 10 verschiedneen threads von der Hunderennbahn durchlesen, um vielleicht -wie Du- eine Einstellung zu finden, die scharfe Serien ergeben kann. Bei BIF sind diese Einstellungen dann aber schon wieder nutzlos.

Das muss bei der E-M1MkII aber nicht genauso sein, oder? Im Idealfall ist der C-AF so gut, dass er auch ohne Finetuning scharfe Serien liefert, genau wie bei der 7DMkII. Bei der E-M1 mag das nicht so sein, aber nach drei Jahren Entwicklung (und mit enorm viel zusätzlicher Rechenpower) ist es doch durchaus möglich, oder?
 
Was genau soll das beweisen? Oder glaubst du auch alles aus der Fernsehwerbung :angel:

(Face detection on the sensor hört sich irgendwie witzig an, allein die Vorstellung...:ugly:)


Die Aussagen sind in sich unlogisch, oder einfach falsch. Wenn der Sensor nur doppelt so schnell ausgelesen würde wie bei der M1, dann wären wir genau bei den 1/20s der GX8 (gleicher Sensor) und damit hinter der GH4!
Das wiederum passt dann nicht zu den 60fps, denn dafür reicht diese Geschwindigkeit nicht, es sei denn es wird auf 8 bit pro Kanal reduziert was eher unwahrscheinlich ist, aber möglich)

Du bist hier auf auf einem richtigen Kreuzzug wie?:lol:
 
Das ist einfach nur Humbug - aber wenn das Deine Sicht der Dinge ist, kann ich's auch nicht ändern. Dass ich bei jeder Kamera versuche, noch mehr herauszuquetschen bedeutet noch lange nicht, dass es nicht auch ohne sehr gut geht.

Ich habe inzwischen mehrfach bei Nikon-Fotografen gelesen, dass sie den AF *immer* auf C-AF lassen, weil der einfach so gut funktioniert, dass S-AF angeblich keine Vorzüge mehr hat. Das klingt in meinen Ohren in der Tat ziemlich einfach; ich würde es bei meiner E-M1 auf keinen Fall so machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten