• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Custom Einstellungen auf dem Moduswahlrad finde ich auch top.
Den fehlenden SCN Modus kann man sich ja auf C3 legen wenn man ihn braucht.
Die Position der Gurtösen hat sich auch geändert.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Vermutlich aber auch, weil das Kartenfach wesentlich höher reicht.
Ich würde vermuten, dass die beiden Schächte nicht neben- sondern übereinander liegen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Vermutlich aber auch, weil das Kartenfach wesentlich höher reicht.
Ich würde vermuten, dass die beiden Schächte nicht neben- sondern übereinander liegen.

Hätten die Platz übereinander? Oder wurde die Kamera vielleicht auch etwas höher? Dagegen wäre ich nicht abgeneigt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und wieder ist der An/Aus Schalter an einer dämlichen Stelle. So wie es Nikon und Pentax machen ist es perfekt, da kann und sollte sich Olympus ein Beispiel dran nehmen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Und wieder ist der An/Aus Schalter an einer dämlichen Stelle. So wie es Nikon und Pentax machen ist es perfekt, da kann und sollte sich Olympus ein Beispiel dran nehmen.

Wenigstens an der gleichen "dämlichen" Stelle wie bisher. :D Also ich hab mich dran gewöhnt auch wenn's nicht perfekt ist.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Sehr vernünftig von Olympus! Damit können E-M1 Besitzer auf ein neues Modell nicht groß umstellen müssen! Bin sehr gespannt auf weitere Details!

Dem kann ich nur zustimmen.

Sieht nach Evolution statt Revolution aus. :top:

Seht ihr das auch so, dass die E-M1 II zwei Auslöser hat? >Oder bezieht sich das zu sehende Fn auf diese Taste im Drehrad?
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

eine grossartig geänderte Anordnung oder Bedienlogik wäre ja auch unnötig und würde den Umstieg erschweren, daher auch gut wegen dem ein/aus, wäre der jetzt woanders, müsste ich ja wieder erstmal suchen:rolleyes:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hat sich äusserlich (von vorne) kaum verändert. Custom Einstellungen auf dem Moduswahlrad :top: , das hintere Einstellrad anders geformt (ob das ergonomischer ist?) und ein Zubehöranschluss am Griff ist das erste was ich erkenne.

Wie zu erwarten war wird es nur sehr kleine Veränderungen geben, der Body sieht von vorne bis auf die Optionen am Modusrad fast genauso aus wie vorher.

In erster Linie wird es wohl bei Video Verbesserung geben mit 4K, der Sensor ist so ähnlich aus der pen f bekannt und wird einen kleinen Fortschritt gegenüber den älteren Modellen darstellen.
Aber eigentlich nichts wirklich gravierendes was ein Upgrade zwingend rechtfertigt für reine Fotografen nach dem ersten Eindruck. :confused:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Kein AP mehr wie vermutet. Der Blitzschuh sitzt deutlich tiefer als bei der I und auch das Symbol auf der Seite fehlt. Bin auf die Rückseite gespannt, der Umschalter war ja bei keiner anderen neuen Oly mehr dran.

Anschluss im Griff: da brauchen sie wohl auf der anderen Seite Platz für das Gelenk des Schwenkdisplays.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Kein AP mehr wie vermutet. Der Blitzschuh sitzt deutlich tiefer als bei der I und auch das Symbol auf der Seite fehlt. Bin auf die Rückseite gespannt, der Umschalter war ja bei keiner anderen neuen Oly mehr dran.
[...]
AP? Accessory Port? -- Ja, genau das war mir auch aufgefallen. D.h. es gibt die Möglichkeit, dass ein Blitz integriert wurde (na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...).
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Davon würde ich sicherlich nicht ausgehen.
Es wird der FL-LM3 beiliegen, der auch schon zum Lieferumfang der M5 II und PEN-F gehört.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

AP? Accessory Port?

Ja ;)

...D.h. es gibt die Möglichkeit, dass ein Blitz integriert wurde (na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt...).

Glaube ich nicht, sieht mir auch nicht so aus. Die wird den gleichen Aufsteckblitz wie die M5II haben, also mit Stromversorgung über den Blitzschuh. Die Lösung finde ich auch besser als über den AP; hier hat mich immer genervt, dass man diese fummelige und für Verlust prädestinierte Abdeckung herunterpfriemeln muss.

Wobei die VF-4 Nutzer den AP sicher vermissen werden. Ich hatte halt eh kein Zubehör dafür. Oly scheint den AP nur noch bei Cams ohne Sucher einzubauen, die neue E-PL8 hat ihn noch.

Wie schon gesagt, auf die Rückseite bin ich gespannt. Ich hoffe ja immer noch auf ein drittes frei belegbares Einstellrad an der Stelle des (vermutlich) weggefallenen Umschalters :top:

Glaub' aber selbst nicht dran :D
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Stimmt nicht. Die E-M5 MKII hat ihn auch. Und ich hoffe der bleibt

Oh stimmt, das hatte ich falsch in Erinnerung. Dann wird er wohl eher bleiben. Ich mag ihn nicht so sehr.


Ich weiß ;) Schwenk war aber schon im rumor und die M5 II hat ja auch eines bekommen.

Wir beide sind uns da glaub einig, dass es mal Zeit wäre ein "All in one" zu bauen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich weiß ;) Schwenk war aber schon im rumor und die M5 II hat ja auch eines bekommen.
Yop, aber das gezeigte Display mit den neuen Menüs war ein Klappdisplay.

Wir beide sind uns da glaub einig, dass es mal Zeit wäre ein "All in one" zu bauen.
Definitiv. Wenn die Wettbewerber das hinbekommen, sollte Oly das ja wohl auch schaffen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Yop, aber das gezeigte Display mit den neuen Menüs war ein Klappdisplay.

Und das Gehäuse an dem dieses Display dran hing war vom Design 100% M1 I mit großer Suchermuschel ;)

http://www.43rumors.com/ft3-leak-new-olympus-camera-menu/

Da von vorne und an der rechten Seite schon Unterschiede sichtbar sind, glaube ich nicht dass ausgerechnet hinten links alles bein Alten bleibt.

Aber ich will dir deine Hoffnung auf Klapp nicht ausreden :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...In erster Linie wird es wohl bei Video Verbesserung geben mit 4K, der Sensor ist so ähnlich aus der pen f bekannt und wird einen kleinen Fortschritt gegenüber den älteren Modellen darstellen.
Aber eigentlich nichts wirklich gravierendes was ein Upgrade zwingend rechtfertigt für reine Fotografen nach dem ersten Eindruck. :confused:

Ich hoffe schon noch auf ein paar interne Verbesserungen, vor allem im AF. Nicht mehr AF Punkte, aber ein sicherer C-AF würde mich locken.
Sonst brauch ich auch nicht unbedingt ne neue Kamera.

...Wie schon gesagt, auf die Rückseite bin ich gespannt. Ich hoffe ja immer noch auf ein drittes frei belegbares Einstellrad an der Stelle des (vermutlich) weggefallenen Umschalters :top:

Hoffentlich fällt der Umschalter nicht weg! Der ist extrem praktisch um schnell von S-AF auf C-AF umzuschalten.
Ausserdem hoffe ich auf einen Joystick oder ähnliches um die AF Punkte zu verschieben. Ob ich mit der Verschiebung per Touchscreen glücklich würde weiss ich noch nicht (konnte es noch nicht ausprobieren). Da ich meistens das linke Auge an der Kamera habe wird es da eng.

Wir beide sind uns da glaub einig, dass es mal Zeit wäre ein "All in one" zu bauen.

Da bin ich ganz bei Euch!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten