• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Möglicherweise bringt der 20MP-Sensor nicht den erhofften Zuwachs oder macht andere Probleme wie z.B beim Energieverbrauch oder beim HiRes.Modus? Andererseits machen 20MP marketingtechnisch viel mehr Sinn als 16MP bzw. erhöhen die Absatzprognose.

Falls die Frage wirklich noch offen ist, dann ist die Frage nach einer nennenswerten Qualitätssteigerung der Bildqualität eigentlich schon beantwortet (IMHO).

Dies muss nicht sein. Ein Argument gegen 20MP könnte auch sein, dass die von Olympus (vielleicht auch 'marketingtechnisch':)) angestrebte Erhöhung der FPS auf 12 oder ?? mit dem höherauflösenden Sensor noch nicht so ganz funktioniert...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Sony Imaging ist genauso ein Kunde der Sony-Sensoresparte wie die Wettbewerber und wird mit Sicherheit nicht bevorzugt behandelt.
Wo gibt es mittlerweile Kameras mit dem Sensor der A7s bzw. A7rII zu kaufen, die nicht von Sony kommen? Es gab sogar mal eine eindeutige Aussage in die Richtung, daß bestimmte Sensoren erstmal Sony vorbehalten bleiben.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Was der 2. Teil angeht: dies ist doch nur ein Trugschluss. Es zwingt Dich ja niemand, die Bilder bei 100% Ansicht am Bildschirm zu betrachten. Skaliere die Bilder am Bildschirm auf 16MP runter und du wirst mit denselben langen oder kurzen Belichtungszeiten wie bisher scharfe Bilder erzeugen ;)
Ich weiß, dass ich die Zeiten von der E-5 zur E-M1 deutlich verkürzen musste. Und von 16 auf 20MP wäre das wohl nur unwesentlich weniger. Da bin ich dann bei 2500, wo ich vor ein paar Jahren bei 1250 war. Und Bewegungsunschärfe bleibt Bewegungsunschärfe, die kannst Du nicht einfach wegskalieren.

Hm, wenn die neue mit dem neuen Akku gerade mal 20-30 CIPA-Bilder mehr schafft ist es wieder mal nur Schall und Rauch, sprich Körberlgeld. Sollte ein richtig dicker Akku daher kommen, mit dem die Kamera so an die 500-600+ Bilder schaffen könnte, nehme ich natürlich alles zurück.
Ich hab keine Ahnung, was Ihr mit Euren Kameras treibt. 800 ist auch ohne Serienbilder Minimal-Standard bei mir.

Wo gibt es mittlerweile Kameras mit dem Sensor der A7s bzw. A7rII zu kaufen, die nicht von Sony kommen? Es gab sogar mal eine eindeutige Aussage in die Richtung, daß bestimmte Sensoren erstmal Sony vorbehalten bleiben.

Halte ich für 'ne Urban Legend. Mit so einer Strategie stärkt man die Konkurrenz und treibt ihr die Kundschaft in die Arme.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hm, wenn die neue mit dem neuen Akku gerade mal 20-30 CIPA-Bilder mehr schafft ist es wieder mal nur Schall und Rauch, sprich Körberlgeld. Sollte ein richtig dicker Akku daher kommen, mit dem die Kamera so an die 500-600+ Bilder schaffen könnte, nehme ich natürlich alles zurück.

Naja - vielleicht braucht sie mit dem neuen Sucher und den ganzen Spielereien die noch kommen werden noch mehr Strom wie die jetzige und braucht einen größeren Akku um dies auszugleichen....

Einen BLM-5 der E-5 fände ich nicht schlecht - da muss dann nämlich auch ein E-5 artiger Griff drumrum :D

Grüsse
Frank
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Man kann es drehen und wenden wie man will, aber erneut 16 MP wären marketingtechnisch eine mittlere Katastrophe. Alle anderen Hersteller rüsten in Sachen MP teils kräftig auf, Fuji ist von 16 mal eben auf 24 MP gesprungen inkl. deutlich besserer Bildqualität. Mit einem 16 MP Sensor können sie vllt. eine sehr kleine Kundengruppe wie dich erreichen und glücklich machen Don, für den Rest und potenzielle Neukunden wäre es aber pures Gift.

Bei der GH5 kann man noch damit argumentieren, dass Panasonic die Kamera ganz klar für Videografen positioniert, bei denen hat dann das Spitzenmodell für die Fotografen, die GX8 bzw. deren Nachfolgerin, mehr MP.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Deine Gedanken zu 16MP in der M1 II sind nachvollziehbar.
Es könnte jedoch auch sein, dass Olympus die Kamera aufgrund des händisch nutzbaren HighRes-Modus ganz anders bewirbt.
Auf der anderen Seite ist der Hersteller in Bezug auf seine Marketingaussagen eher konservativ zurückhaltend.
Es bleibt spannend...
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

... man könnte auch einen Multiformat-Sensor mit z.B. 20 MPixeln einbauen, nicht jeder mag 4/3, das wäre für mich ein echtes Kaufargument.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das war halt aber auch 2014 als Imaging und Devices (wo die Sensoren waren) eng verbunden waren.
Mit 2016 sind die Sensoren (und alles was noch so dazugehört) ausgegliedert worden in Sony Semiconductor Solutions.

Wie es nun genau abläuft wird hier aber wohl niemand wissen. Aber beispielsweise hat Fuji den ersten APS-C Sensor mit Kupferleitbahnen aus Sonys Produktion noch vor Sony (mit derer A6300) bekommen. Man darf also spekulieren ;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Aber beispielsweise hat Fuji den ersten APS-C Sensor mit Kupferleitbahnen aus Sonys Produktion noch vor Sony (mit derer A6300) bekommen. Man darf also spekulieren ;)
Das ist aber eine generelle Umstellung des Herstellungsprozesses. Der Sensor in der a6300 verwendet ähnliche Technologie, die Sony z.B. in der A7s als auch A7rII verbaut hat, und die dürfte im Fuji-Sensor vermutlich nicht anzutreffen sein.

Sony baut aber, soweit ich das im Überblick habe, keine µFT-Kameras, d.h. die haben da keinen Grund, irgendwelche µFT-Sensoren für sich selbst zurückzuhalten, aber im Gegenzug auch keinen echten Grund, deren neueste Technologie dort zu verbauen, wenn die aktuellen Sensoren "gut genug" sind.

Und getrennte Firmen hin oder her: Am Ende gehören die alle immer noch zu Sony und dürfen in diese Richtung buckeln, wenn es entsprechende Ansagen gibt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Das ist aber eine generelle Umstellung des Herstellungsprozesses. Der Sensor in der a6300 verwendet ähnliche Technologie, die Sony z.B. in der A7s als auch A7rII verbaut hat, und die dürfte im Fuji-Sensor vermutlich nicht anzutreffen sein.

Sony baut aber, soweit ich das im Überblick habe, keine µFT-Kameras, d.h. die haben da keinen Grund, irgendwelche µFT-Sensoren für sich selbst zurückzuhalten, aber im Gegenzug auch keinen echten Grund, deren neueste Technologie dort zu verbauen, wenn die aktuellen Sensoren "gut genug" sind.

Und getrennte Firmen hin oder her: Am Ende gehören die alle immer noch zu Sony und dürfen in diese Richtung buckeln, wenn es entsprechende Ansagen gibt.
Das kommt auf das Verhandlungsgeschick von Olympus an, die Technologie für den 5 Achsen IBIS ist schon ein Gegenpol!
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Ich find das eher nicht so spannend. Egal was so an Sensoren unterhalb von KB die letzte Zeit das Licht der Welt erblickt hat, ein Game-changer war nie dabei.
Und vermutlich wird auch dieser keiner.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Was war in letzter Zeit an KB-Sensoren an "Game-Changer" so gebracht worden ?
Ich find das eher nicht so spannend. Egal was so an Sensoren unterhalb von KB die letzte Zeit das Licht der Welt erblickt hat, ein Game-changer war nie dabei.
Und vermutlich wird auch dieser keiner.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

ich nehme mal an nicht unter 1799.- und selbst das erscheint mir etwas optimistisch :rolleyes:
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Bisher haben alle Oly-Top-Modelle des Digitalzeitalters außer der E-M1 1700 Euro gekostet. Den Preis habe ich eigentlich auch für die Neue erwartet, doch nachdem die japanischen Konzerne aktuell offenbar eine Rundum-Preiserhöhung planenn, befürchte ich, dass das auch für die E-M1 MKII gilt.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

unter dem besagten Rumor hat die Quelle "Simon" wie folgt spezifiziert:

Ich halte diesen Rumor für ziemlich lustig. Sony hat in der letzten Woche im aktuellen Quartalsbericht verkündet, dass man mit dem Wiederaufbau der durch ein Erdbeben zerstörten Sensorfab schneller vorankomme als erwartet. Es wurde aber kein Termin für die Wiederaufnahme der Produktion genannt. Das ist m.E. die typisch japanisch-blumige Umschreibung einer katastrophalen Situation, zumal diese Meldung mit einer verschärften Gewinnwarnung verbunden war. Wenn die neue M1 unter diesen Umständen mit einem völlig neu entwickelten Sony-Sensor ausgestattet werden soll, können wir wahrscheinlich auf eine Auslieferung zur Photokina 2018 hoffen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten