• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Wieso, sind andere Hersteller so dreist? Mir jedenfalls ist kein anderer Hersteller bekannt, der so viele Jahre "denselben" Sensor verwendet, wie Olympus in der Vergangenheit.
Also das hab' ich ganz vergessen: frag doch mal die Kundschaft des Marktführers. Die wären in den vergangenen fünf Jahren froh gewesen, wenn es bei ihnen sensorseitig so große Fortschritte gegeben hätte wie bei µFT - die Dynamik-Weltmeister.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

(FT5) The new Olympus E-M1II got registered in Taiwan. Gets the new “BLH-1” battery.
The Taiwanese public agency NCC registered a new Olympus camera with the code “IM002”. This is highly likely the new E-M1II cameras. What’s also interesting to note is that the document displays the accessories. And there is a new “BLH-1” battery with USB cable and new battery charger. This means we will get a new higher capacity battery :)

http://www.43rumors.com/ft5-new-olympus-e-m1ii-got-registered-taiwan-gets-new-blh-1-battery/
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Einerseits schade, da ich die aktuellen Akkus gerne weiter nutzen würde. Andererseits sollte die Batterielebensdauer zukünftig deutlich besser aussehen, von daher ist das vertretbar.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Einerseits schade, da ich die aktuellen Akkus gerne weiter nutzen würde. Andererseits sollte die Batterielebensdauer zukünftig deutlich besser aussehen, von daher ist das vertretbar.
Muss ja nix heißen. Die Akkus der E-PL3 hießen auch anders als die der E-M5 und haben trotzdem gepasst, wenn ich mich nicht sehr irre. Also durchaus möglich, dass die alten auch in die MKII passen.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Du irrst dich Don, in der E-PL3 (und wahrscheinlich in allen Pens abgesehen von der E-P5 und der F) kommt der BLS-5 zum Einsatz. In der E-M5, E-M1 etc. der BLN-1.

Hoffentlich nimmt sich Olympus ein Beispiel an Fuji und bringt einen Batteriegriff zur Aufnahme von zwei Akkus gleichzeitig zum dritten Akku in der Kamera raus. Fujis Lösung beim Griff der X-T2 ist einfach genial!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Du irrst dich Don, in der E-PL3 (und wahrscheinlich in allen Pens abgesehen von der E-P5 und der F) kommt der BLS-5 zum Einsatz. In der E-M5, E-M1 etc. der BLN-1.
Sicher? Ich bilde mir ein, dass die Akkus meiner E-PL3 zwar anders hießen, auch in meiner E-M5 funktioniert hätten. Und dass wir damals alle happy waren, weil Pana zu der Zeit von Modell zu Modell neue Akkus gebracht hat. Beschwören kann ich's allerdings nicht mehr, ist zu lang her.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Hab gerade extra noch mal im Internet geschaut. Meine E-P3 hat nämlich andere Akkus als meine E-M1 und es hätte mich sehr gewundert, wenn die E-PL3 andere Akkus als die E-P3 gehabt hätte ;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

...Hoffentlich nimmt sich Olympus ein Beispiel an Fuji und bringt einen Batteriegriff zur Aufnahme von zwei Akkus gleichzeitig zum dritten Akku in der Kamera raus.
Fujis Lösung beim Griff der X-T2 ist einfach genial!
Wenn der neue Akku eine signifikant höhere Leistung bietet braucht es vielleicht gar keine drei Akkus wie bei der X-T2 und deren Batteriegriff.
Dort erreicht man die höhere/längere Leistung einfach durch mehr Akkus, was bei leistungsstärkeren Akkus in der M1 II vielleicht nicht nötig wäre.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Doch keine Vorstellung der E-M1 II zur Photokina?:confused:

unter dem besagten Rumor hat die Quelle "Simon" wie folgt spezifiziert:

only thing i know is, that they(OLY) have two prototype MKII around each with another sensor. I know nothing about IQ but they use a very fast TruPic VIII Advanced which give a additional readout speed to extract the information of the sensor much more faster than EM1-MKi.

As far as i know both chip would be manufactured by Sony.

Möglicherweise bringt der 20MP-Sensor nicht den erhofften Zuwachs oder macht andere Probleme wie z.B beim Energieverbrauch oder beim HiRes.Modus? Andererseits machen 20MP marketingtechnisch viel mehr Sinn als 16MP bzw. erhöhen die Absatzprognose.

Falls die Frage wirklich noch offen ist, dann ist die Frage nach einer nennenswerten Qualitätssteigerung der Bildqualität eigentlich schon beantwortet (IMHO).
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Q
- Die Entscheidung 16MP vs 20MP sei scheinbar noch offen

Halte ich für Quatsch. Da kommen mit Sicherheit keine 16MP mehr rein. Wer soll das kaufen? Schon die Marketingabteilung wird hier den Daumen drauf haben.

Gut finde ich die Entscheidung für einen doppelten Slot. Da ich meine Kameras professionell nutze, ist das für meine nächste Kamera ein absolutes OK/KO-Kriterium. Egal, ob Olympus oder Sony oder beides draufsteht. Fuji ist da wirklich vorbildlich und IMHO überhaupt der einzige Hersteller von Systemkameras, der wie ein Fotograf denkt.

Es ist für mich sicher, dass die Entwicklung der Kamera abgeschlossen ist und das einige Leute (Forumsleader, Presse etc.) schon die Eckdaten kennen. Mir hat man auch mal verraten, dass die E-M1 mit FT-Objektiven schnell fokussieren kann, als es noch keine einzige "Quelle" kundgetan hat. Egal ob die MK II zu Weihnachten oder Ostern rauskommt - da wird sich wohl nicht mehr viel ändern. Schließlich kostet Entwicklung richtig Kohle, und man hat kaum mit dem Erdbeben gerechnet. Und Sony braucht seine Sensoren selbst und auch für Nikon. Als Startpreis schätze ich 1700€ bis 1900€.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

:confused:

für eine nachträgliche Korrektur von Belichtung, Weissabgleich und Farben? für HDR Aufnahmen?

HDR wäre ein argument aber die anderen drei punkte kann ich in der kamera auch genau einstellen.

Wird wohl zeit sich mit einer anderen software zu beschäftigen wenn dir der viewer nicht reicht, wobei ich deine beobachtung bezüglich der entrauschung nicht teilen kann, ich hatte aber auch nur eine PL-5
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Also mit "Einstelligen" bezog ich mich bei Canon ja nicht nur auf die 1DX Serie - auch die 5D Serie wie auch die preislich direkt mit einer E-M1 vergleichbare 7D Serie bewegt sich wohl auch zukünftig in einem 4-5 Jahres Rhytmus! ;)

Gruß G.

ja, da hast Du natürlich Recht. Habe ich in der Tat übersehen. Andererseits kosten 5D ff. und D8X fast das Doppelte einer E-M1. Niemand gibt gerne so viel Geld heraus, um 2-3 Jahre später festzustellen, dass sein Gerät bereits wieder verbessert wurde. In dieser Preisklasse macht ein 4-5 jähriger Rhythmus auch verkaufstechnisch Sinn, falls die technischen Verbesserungen zum Vorgänger wirklich relevant sind. Andernfalls überspringen viele eine Nachfolgemodell.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Vom vorhandenen 20mp sensor würde ich wenn sich der punkt mit dem verbesserten highres modus bewahrheitet so oder so verabschieden weil der dafür schlicht und einfach beim auslesen zu langsam ist, das gilt natürlich auch für video wo der rolling shutterstark vermindert ein soll.
Das ist mit dem vorhandenen 20mp sensor nicht möglich weil er zu langsam dafür ist.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Einerseits schade, da ich die aktuellen Akkus gerne weiter nutzen würde. Andererseits sollte die Batterielebensdauer zukünftig deutlich besser aussehen, von daher ist das vertretbar.

Ja, das ist einerseits doof, andererseits gehöre ich auch zur Fraktion die sich in Verbindung mit den grossen und schweren FT-Linsen mehr Kapazität wünscht.

Den Hand-Gripp mit 2 Akkus ausstatten (siehe Fuji XT-2) und beim Body den Batteriezugang seitlich anbringen, würde die Situation bestimmt schon stark verbessern. Aber wenn es so kommt, dann werde ich meine 4 originalen Akkus wahrscheinlich bereits in 1 Jahr in Rente schicken müssen :(. Vielleicht sind die Akkus aber mit dem Schacht kompatibel, so wie es z.B. bei dem neuen Akku der D500 gelöst wurde. Ich hoffe, es handelt sich nicht nur um eine marginale Akku-Anpassung wie damals beim Wechsel von der E-3/E-30 zur E-5.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Halte ich für Quatsch. Da kommen mit Sicherheit keine 16MP mehr rein. Wer soll das kaufen? Schon die Marketingabteilung wird hier den Daumen drauf haben.
Da Pansonic offenbar schon mehr oder weniger bestätigt hat, dass die GH5 mit 16MP kommt, gibt es offenbar eine ganze Reihe von Lreute, die das anders sehen. Und zu denen gehöre auch ich, weil ich befürchte, dass ich bei 20 MP schon wieder kürzere Zeiten brauche, um meine Windhunde einzufrieren.

Gut finde ich die Entscheidung für einen doppelten Slot. Da ich meine Kameras professionell nutze, ist das für meine nächste Kamera ein absolutes OK/KO-Kriterium. Egal, ob Olympus oder Sony oder beides draufsteht. Fuji ist da wirklich vorbildlich und IMHO überhaupt der einzige Hersteller von Systemkameras, der wie ein Fotograf denkt.
Eine ziemlich exklusive Einstellung: Bisher waren die Fuji-Kameras für gewisse Motivwelten doch eher weniger brauchbar - und das obskure Bedienkonzept von vorgestern ist sicherlich auch nicht mehrheitsfähig. Ja, die sind wirklich die einzigen, die wie Fotografen denken.

Es ist für mich sicher, dass die Entwicklung der Kamera abgeschlossen ist und das einige Leute (Forumsleader, Presse etc.) schon die Eckdaten kennen. Mir hat man auch mal verraten, dass die E-M1 mit FT-Objektiven schnell fokussieren kann, als es noch keine einzige "Quelle" kundgetan hat. Egal ob die MK II zu Weihnachten oder Ostern rauskommt - da wird sich wohl nicht mehr viel ändern. Schließlich kostet Entwicklung richtig Kohle, und man hat kaum mit dem Erdbeben gerechnet. Und Sony braucht seine Sensoren selbst und auch für Nikon. Als Startpreis schätze ich 1700€ bis 1900€.

Mal von unten nach oben. Sony Imaging ist genauso ein Kunde der Sony-Sensoresparte wie die Wettbewerber und wird mit Sicherheit nicht bevorzugt behandelt. Wäre dem nicht so, wären die anderen Hersteller ratzfatz woanders. Das Sony die besten Sensoren baut ist ja nicht in Stein gemeißelt und kann sich schnell ändern, wenn's pressiert.

Und die Meinung, dass die Hersteller nicht weiterentwickeln, obwohl sie ihre Kamera eventuell sechs bis neun Monate später rausbringen als geplant halte ich für ziemlich blauäugig. Bei Oly wäre Ostern normalerweise schon das erste Firmware-Update fällig gewesen. Und Du glaubst, die drehen jet Däumchen? Aber ganz bestimmt nicht.
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Da Pansonic offenbar schon mehr oder weniger bestätigt hat, dass die GH5 mit 16MP kommt, gibt es offenbar eine ganze Reihe von Lreute, die das anders sehen. Und zu denen gehöre auch ich, weil ich befürchte, dass ich bei 20 MP schon wieder kürzere Zeiten brauche, um meine Windhunde einzufrieren.

Was der 2. Teil angeht: dies ist doch nur ein Trugschluss. Es zwingt Dich ja niemand, die Bilder bei 100% Ansicht am Bildschirm zu betrachten. Skaliere die Bilder am Bildschirm auf 16MP runter und du wirst mit denselben langen oder kurzen Belichtungszeiten wie bisher scharfe Bilder erzeugen ;)
 
AW: Olympus E-M1 II - wann wird sie kommen, was wird sie können?

Einerseits schade, da ich die aktuellen Akkus gerne weiter nutzen würde. Andererseits sollte die Batterielebensdauer zukünftig deutlich besser aussehen, von daher ist das vertretbar.

Hm, wenn die neue mit dem neuen Akku gerade mal 20-30 CIPA-Bilder mehr schafft ist es wieder mal nur Schall und Rauch, sprich Körberlgeld. Sollte ein richtig dicker Akku daher kommen, mit dem die Kamera so an die 500-600+ Bilder schaffen könnte, nehme ich natürlich alles zurück.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten