• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus OM-D E-M1 Mark II

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ich erwarte? Dass einer der Tester die Aushänge-Specs in der Praxis testet und davon mit einer "journalistischen Schilderung" berichtet.

Jetzt hab doch mal ein bischen Geduld.
Die Leute die bisher eine E-M1 M2 in der Hand hatten sind alle mehr oder weniger auf eine symbiotische Zusammenarbeit mit Olympus angewiesen. Das hier journalistisch kritisch berichtet wird ist einfach überzogen, das wird von dieseClientel zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht gemacht. Dazu mußt du warten bis die Kamera auch anderen Journalisten zu Verfügung steht, und erst dann wirst du keine "gefärbte" Meinung mehr bekommen, sondern dann wird es einen Wettbewerb zwischen Testern geben, ebenso wie zwischen Journalisten, und dann beginnt die "Vielfalt" (was nicht gleichbedeutend mit Wahrheit heißen soll).

Also Geduld ! :angel:

bye
 
Das ist selbst für den stets euphorischen Steve ein neuer Begeisterungs-Level.
Also – was er da über das M.Zuiko 1:1,2/25 mm Pro sagt, kann ich durchaus nachvollziehen. :cool:
 
von m43 Rumors:
Our rumors about the E-M1II lauch event on November 2 were spot on. And these will be the official prices in Japan:

  • OM-D E-M1 Mark II body
  • Reservations start date: November 2, 2016
  • Release Date: 2016 late December
  • Retailers Price: 235,440 yen (tax included) Rough conversion in Dollar: $2250 (but keep in mind price in US will be much lower as usual)

  • Power Battery Holder HLD-9
  • Release Date: 2016 late December
  • Suggested retail price: 32,500 yen (excluding tax)

  • Waterproof protector PT-EP14
  • Release Date: 2016 late December
  • Suggested retail price: Open price

  • Macro flash STF-8
  • Release Date: 2016 late December
  • Suggested retail price: 65,000 yen (excluding tax)
For reference. When the E-M1 was launched in 2013 the body only price in Japan was ¥145,000. This means the price got increased by a 62%!


Edit: Ich weiß nicht, ob der Preis angemessen ist, aber das wäre schon eine Hausnummer. Auf der anderen Seite will Oly ja PRO sein---Canon "PRO-Bodies" kosten noch ein paar große Scheine mehr und bieten nicht alles, was Olympus bietet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den Preis bleibt das Teil Blei. Das mit den Profis, naja wohl kaum vergleichbar. Deutlich über den spiegellosen Mitbewerbern heißt wohl eher man erhofft sich eh kaum Stückzahlen, also müssen die paar Käufer eben mehr blechen, das ist alles. Den Aufpreis von der M1 dürfte es den wenigsten wert sein.
 
Für den Preis bleibt das Teil Blei. Das mit den Profis, naja wohl kaum vergleichbar. Deutlich über den spiegellosen Mitbewerbern heißt wohl eher man erhofft sich eh kaum Stückzahlen, also müssen die paar Käufer eben mehr blechen, das ist alles. Den Aufpreis von der M1 dürfte es den wenigsten wert sein.

Das sehe ich nicht so. Das Oly-Flaggschiff kostet nicht mal ein Drittel vom Preis der CaNikon-Flaggschiffe. Im Bereich der Spiegellosen gibt es überhaupt keine Kamera auf dem gleichen Level.
Ich wiederhole es gern: Die Oly-Flaggschiffe E-1, E-3 und E-5 gingen jeweils zu 1700 Euro an den Start - zu einer Zeit, zu der der Euro noch deutlich nmehr wert war als heute. Und man sollte bitte auch bedenken, dass für eine RX10 MKIII nach der jüngsten Preiserhöhung sogar 1899 Euro aufgerufen werden. Ich habe also keine Ahnung, warum die E-M1 MKII wie Blei im Regal liegen sollte.
 
Weil auch von den anderen keinen riesigen Stückzahlen weg gehen, ganz einfach. Das sind dann Enthusiasten, weder Kunden in der Breite, noch Profis. Über die Leistung ist doch noch kaum was bekannt, also abwarten. Und von der BQ kann physikalisch der kleine Sensor nun mal nicht mithalten. Korrelation zu preis/sensorleistung sollte wenigstens etwas gegeben sein.
Aber egal, meine M1 wird ja nicht schlechter, allerdings warte ich dann geruhsam ab und überlege mir lieber Investitionen in die Optiken.
Ich finde schon die Preisfindung sollte im technischen Umfeld(spiegellos) stattfinden, und das wäre eben nochmal deutlich teurer als Fuji und Sony, wo die Leistung liegt, wird man dann sehen. Jetzt einfach mal so zu sagen das wird schon, kann auch ziemlich in die Hose gehen, die sogenannten "Flaggschiffe" haben ja nun FT auch nicht gerettet und deren Leistung war nie auf der gleichen Höhe.
Seis drum, wir werden es sehen, wenn die Leistung dann dazu passt, nun gut.
Und das mit dem Euro sind doch Märchen, wenn man sich mal die Olypreise(oder überhaupt) außerhalb Deutschlands anschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Im spiegellosen Umfeld ist lediglich die X-T2 in einer ähnlichen Liga.
Da passen zumindest die Möglichkeiten, die die Kamera bietet.
Bei den Sonys sind die einzigen Unterschiede der Sensor - entweder hohe Auflösung, explizite Schwachlicht-Eignung bzw. 4K oder die massenkompatiblen 24 MP.
Alle anderen Eigenschaften der alpha 7 II-Reihe sind maximal Mittelklasse.
Da spielt eine M1 II, was Geschwindigkeit, C-AF und Gehäusqualität angeht, in einer ganz anderen Liga.
Und das kostet dann auch entsprechend.
Glücklicherweise besteht eine Kamera nicht nur aus einem Sensor (egal welcher Größe).
 
und das weißt du weil du sie schon in der Hand hattest? Das sind bisher lediglich gutgemeinte Spekulationen, erstmal abwarten, ich sagte ja wenn die Leistung passt...
 
Weil auch von den anderen keinen riesigen Stückzahlen weg gehen, ganz einfach. Das sind dann Enthusiasten, weder Kunden in der Breite, noch Profis. Über die Leistung ist doch noch kaum was bekannt, also abwarten. Und von der BQ kann physikalisch der kleine Sensor nun mal nicht mithalten. Korrelation zu preis/sensorleistung sollte wenigstens etwas gegeben sein.
Weil der Sensor kleiner ist, müssen auch die Kameras billiger sein? Also den Minderwertigkeitskomplex muss heute nicht mal mehr 'ne gute 1-Zoll-Kamera haben. Warum auch? Die Vorzüge wiegen die Nachteile bei für Viele bei Weitem auf.

und das weißt du weil du sie schon in der Hand hattest? Das sind bisher lediglich gutgemeinte Spekulationen, erstmal abwarten, ich sagte ja wenn die Leistung passt...
Das galt Alles schon für die E-M1 MKI, da darf man ja wohl davon ausgehen, dass die MKII das alles noch besser kann.
 
Wen's interessiert - Herr Poliza durfte auch einen kurzen Werbefilm über dei E-M1 MKII In Kanada drehen.

https://www.youtube.com/watch?v=ftqq1iI7Clo

Aussagekraft quasi gleich null, da nicht ein Foto gezeigt wird, welches die Besonderheiten dieser Kamera belegt. Kein Bild, dass man nicht auch mit einer E-M1 oder gar E-M10 hätte machen können.

Aber wahrscheinlich irre ich mich und den schlafenden Eisbär hätte man nur mit 60 Bildern/sek. einer E-M1 MKII auf den Sensor bannen können.

Ich hoffe Olympus legt da noch ein wenig nach.
 
Das hoffe ich auch. Ausgehen kann man von Vielem, allein ob es dann eintrifft, ist die Frage. Könnte auch enttäuschend werden, siehe FT. Und das mit dem Sensor ist Physik und hat doch mit Komplexen nichts zu tun, hätte ich sonst ne M1? Sehr fragwürdiger faktenloser Diskussionsstil. Es ist ein Fotoapparat, die Frage ist und bleibt daher in erster Linie erzielbare BQ im System. Dann kommt der Rest der technischen Ansprüche. Dazu ist noch gar nichts gezeigt worden, auch vom AF ist nichts beeindruckendes bekannt bisher. Technische Daten zur wichtigen Lichtempfindlichkeit fehlen. Bedeckt halten sehe ich jetzt aber nicht negativ, wenn es denn ein Paukenschlag wird.
Und natürlich ist in erster Linie nicht Canikon der Gegner, zum Angriff aufs Profilager gehört mehr als nur Hardware und auch da fehlt es ja noch, obwohl der Weg ja gut eingeschlagen ist.
Erstmal ist Fuji X mit der X-T2 der Masstab. Die Objektive sind nicht schlechter und auch nicht teurer, das 100-400 ist klasse und erzeugt keine üblen Diskussionen wie das Panasonic MFT Pendant , dazu noch die leidige Schockdiskussion, egal wie, gibt es bei Fuji nicht. Bei der BQ, und da lehne ich mich gar nicht aus dem Fenster, wird die MII nicht an Sony 24MP APS-C von Fuji heranreichen, ich hoffe allerdings wenigstens auf gleichen Technologiestand und eben nicht nur ein modifizierter PEN-f Sensor. Dazu noch die Technologiespreizung innerhalb des Systems.
Ich weiss warum ich bei Oly bin und mag meine M1 und die Pro Optiken, aber würde ich mich entscheiden müssen und hier im Forum lesen, würde ich zu 100% MFT meiden. Klingt komisch, ist aber so.
 
ja schon, aber wer sich nur ans Forum hält sollte es lieber gleich lassen.
Hier wird oft ziemlicher Müll geschrieben. Gerade über mit.
 
Fast alle Anbieter ziehen die Preise massiv an. Ist nicht schön für Käufer und manche kaufen dann eben nicht, aber wohl notwendig um in einem schrumpfenden Markt vielleicht überleben zu können.

Wer will schon, dass die E-M1 II die letzte Kamera der Serie sein wird?

Wem die Preise zu teuer sind der macht es halt wie ich und wartet zwei Jahre und kauft gebraucht. Ich hab auch für die E-M1 nicht die UVP bezahlen wollen.
 
Fast alle Anbieter ziehen die Preise massiv an. Ist nicht schön für Käufer und manche kaufen dann eben nicht, aber wohl notwendig um in einem schrumpfenden Markt vielleicht überleben zu können.

Wer will schon, dass die E-M1 II die letzte Kamera der Serie sein wird?

Wem die Preise zu teuer sind der macht es halt wie ich und wartet zwei Jahre und kauft gebraucht. Ich hab auch für die E-M1 nicht die UVP bezahlen wollen.
Ich fände es einfach gut, wenn ein Hersteller bei der ersten Präsentation seiner Geräte auch einen Preis verkündet--dann würde diese eher nervige Raterei gar nicht erst beginnen und jeder, der so ein Teil haben möchte, kann schon mal sein Sparschwein befragen. Oly wird angeblich morgen den Preis der E-M1 MkII offiziell kundtun, wenn das Teil offiziell vorgestellt wird und dann auch vorbestellt werden kann.
 
Die Präsentation auf der Photokina war ja auch keine Produkt- sondern eine Entwicklungsankündigung.
Die Produktankündigung wird, wie Du bereits erwähnst, voraussichtlich morgen erfolgen.
Dann auch mit den kompletten Spezifikationen und selbstredend auch mit den offiziellen Preisen.
Die Sparschweine werden nicht schlagartig runder, nur weil man bereits vor sechs Wochen den Preis gekannt hätte.
Die Preisspekulation findet doch ausschließlich in den Foren statt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten