• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M1 Mark II Praxis-Thread

Mit welchen Einstellungen erzielt ihr die besten Ergebnisse bei auf euch zukommende Objekte, z.B. Hund?
Ich hab da sehr viel Ausschuss.

Gruß Pepe
 
Ganz ehrlich greife ich da zu einer anderen Kamera.
Die Woche habe ich Kitsurfer mit der Oly und dem 2,8/40-150 gemacht und hatte ganz gute Erfolge mit folgender Einstellung erzielt:
- Bildfolge L
- AF-C
- und dann die 9 (weiß jetzt nicht genau ob es neun sind, aber die nächste Stufe nach Einzelfeld meine ich) AF Felder und die halt richtig platzieren (in deinem Fall im Kopfbereich des Hundes
 
Die Woche habe ich Kitsurfer mit der Oly und dem 2,8/40-150 gemacht

Was ist ein Kitsurfer?:confused: Oder soll das der Nutzer eines Kitsets sein?
 
Ich suche eine Erklärung/Lösung für folgendes:

Und zwar möchte ich gerne auf Speicherkarte 1 JPEG und auf Speicherkarte 2 RAW speichern.

Im Individuellen Modus (C1, C2...) funktioniert das auch wunderbar.
In den Semiautomatiken P, A, S... kann ich zwar JPEG für Karte1 einstellen aber nicht RAW für Karte2. Die Einstellung "RAW" ist hier im Menü grau unterlegt und nicht auswählbar. Ich bin also gezwungen "JPEG + RAW" auszuwählen.

Damit wird dann auf Karte1 JPEG gespeichert und auf Karte2 JPEG + RAW.
Ich möchte aber nur einmal JPEG speichern...
 
Muss ich nach dieser Erfahrung davon ausgehen, dass im Fernbereich die AF-Begrenzung zu ungenau ist oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht bzw. Tipps für die Einstellung?

Ja, das wird ungenau, zwangsweise (Schleifender Schnitt-problem). Für die meisten Objektive ist das ja eh schon lange unendlich. Bei deinem Fall ist Hyperfokale Distanz (=unendlich) zwar erst 2200...800m, aber das System ist ja nicht als Entfernungsmessgerät justiert, sondern nur darauf scharf zu erkennen.
Bei alten MF-Objektiven dieser Brennweite läßt sich meist über unendlich hinausfocussieren, da Wärmedehnungen sonnst schon mal Focus verhinern können. Befindet sich ein Konverter dazwischen kommt nochmals etwas Toleranz hinzu.

Mit diesen Schärfentiefe Rechner: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm läßt sich ja bischen herumspielen. Was für ein geringfügiger Unterschied zwischen 600 und 900m Entfernung für die Einstellung des Objektives bedeutet kann man am Parameter Auszugsverlängerung erkennen,auch im Vergleich zur hyperfokalen Distanz=dann ist bis unendlich scharf. (Auch wenn das Oly als Innenfokusierer etwas anders tikt, es zeigt an, wie fein man unterscheiden müsste)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche eine Erklärung/Lösung für folgendes:

Und zwar möchte ich gerne auf Speicherkarte 1 JPEG und auf Speicherkarte 2 RAW speichern.

Im Individuellen Modus (C1, C2...) funktioniert das auch wunderbar.
In den Semiautomatiken P, A, S... kann ich zwar JPEG für Karte1 einstellen aber nicht RAW für Karte2. Die Einstellung "RAW" ist hier im Menü grau unterlegt und nicht auswählbar. Ich bin also gezwungen "JPEG + RAW" auszuwählen.

Damit wird dann auf Karte1 JPEG gespeichert und auf Karte2 JPEG + RAW.
Ich möchte aber nur einmal JPEG speichern...


Vorher im Menu H1 Kartenfach-Einstellungen Speicheroptionen auf Dual individuell stellen dann geht's
 
Vorher im Menu H1 Kartenfach-Einstellungen Speicheroptionen auf Dual individuell stellen dann geht's

Leider nein... denn genau die Einstellung nutze ich ja.
Ich kann zwar JPEG allein auf karte1 speichern, aber RAW nicht allein auf Karte2.
RAW lässt sich nicht allein auswählen, sondern nur als "JPEG + RAW"

Edit.:
So SOLL es sein (klappt wie gesagt im C-Modus wunderbar):
Soll.jpg

Und außerhalb des C-Modus kann ich leider nur folgendes einstellen (trotz gleichem Kartenfachmodus bleibt "RAW" grau unterlegt und lässt sich nicht auswählen):
Ist.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs!

Du hast den Farbgestalter an dann muss wohl RAW+JPEG sein.

Schalte den Farbgestalter mal wieder aus ;-)

Z.B. Rechts oben im SCP auf natural oder vivid schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aus Seelze...

eine Frage hab ich da.

Bei der FN1 Taste habe ich unter 2. WB auf dem vorderen, ISO auf dem hinteren Rad.

Wenn ich WB verändere und dann noch was an der ISO ändern möchte, muss ich erst kurz auf den Auslöser drücken, um die ISO zu verändern, also überhaupt in die ISO Parameter zu kommen.

Versteht ihr was ich da meine?

Normal bei der EM1.2?

Gruss Gaby
 
Servus, ich habe den Fn-Schalter 1/2 auf Mode 2 umgestellt. In meinem Fall S-AF bei 1, C-AF bei 2. Leider funktioniert jetzt die Belichtungskorrektur im manuellen Modus M nicht mehr. Wenn ich jetzt die Belichtungskorrektur auf z.B. AEL/AFL Taste lege funktionierts trotzdem nicht.
Anscheinend funktioniert die Belichtungskorrektur im M-Modus nur wenn der Fn-Schalter auf Mode 1 steht.
Entweder mache ich etwas falsch, oder es wurde von Olympus schlecht umgesetzt. Die Einstellung zum AF bzgl. Fn-Schalter 1/2 möchte ich jedenfalls nicht ändern.
Vielleicht gibts ja eine Lösung auf die ich noch nicht gekommen bin.

Grüsse
Gerard
 
Servus, ich habe den Fn-Schalter 1/2 auf Mode 2 umgestellt. In meinem Fall S-AF bei 1, C-AF bei 2. Leider funktioniert jetzt die Belichtungskorrektur im manuellen Modus M nicht mehr. Wenn ich jetzt die Belichtungskorrektur auf z.B. AEL/AFL Taste lege funktionierts trotzdem nicht.
Anscheinend funktioniert die Belichtungskorrektur im M-Modus nur wenn der Fn-Schalter auf Mode 1 steht.
Entweder mache ich etwas falsch, oder es wurde von Olympus schlecht umgesetzt. Die Einstellung zum AF bzgl. Fn-Schalter 1/2 möchte ich jedenfalls nicht ändern.
Vielleicht gibts ja eine Lösung auf die ich noch nicht gekommen bin.

Grüsse
Gerard
Hallo Gerard,
"Die Belichtungskorrektur ist im M-Modus nicht verfügbar "
Siehe Handbuch Seite 45.Meine Pen-F kann das in allen Modi.
Hab mich auch schon gewundert !
Gruß Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten