xx21 schrieb:... zusammen mit dem Preis von Alpafoto hat mich aber wieder ins Schwanken gebracht.... Ich würde beide Kameras jeweils erstmal im Kit nehmen, dieses später bei Nikon durch das 18-70 und bei Olympus durch das 14-54 2.8-3.5 ersetzen. ...
Es ist grundsätzlich Quark eine DSLR im Set zu kaufen mit dem Ziel das Objektiv nicht zu benutzen. Das ist rausgeworfenes Geld und jedesmal wenn du (noch) mit dem Kitobjektiv fotografierst, denkst du unterbewusst "ach hätte ich doch schon das xy und nicht diesen Kit-Müll". Warum willst du dir das antun?
Es gibt zwei Lösungen. Zum einen kann man nur den Body kaufen und gleich einen guten Gesamtpreis mit dem Wunschobjektiv heraushandeln. Noch ein Blitz, eine Tasche und Speicherkarte dabei und jeder seriöse Händler sollte in der Lage sein dir seinen Komplettpreis zu nennen.
Der andere Weg wäre zu begreifen, dass Olympus zwei sehr gute Kit-Objektive bietet und man direkt ein hochprofessionelles Rundumpaket kaufen kann. Das sollte man auch machen, denn das Olympus Zuiko Digital 40-150mm gibt es später neu nicht mehr für 100 Eumel.
Ich habe vor wenigen Monaten den zweiten Weg eingeschlagen. Bisher habe ich es nicht bereut, im Gegenteil. Nikon kenne ich nicht, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit gibt es zur D50 auch ein Set für anspruchsvolle Zeitgenossen.
Wenn du an die Zukunft denken möchtest solltest du noch 2 Jahre warten. Dann wissen wir was aus FourThirds geworden sein wird. Vielleicht gibt es dann eine Nikon D34, auf der das Oly ZD 40-150mm passt. Oder eine Panasonic mit Wackelschutz und einem FourThirds Leikaobjektiv als Knüller-Set wird "die Beste" sein. Wer weis das schon...