• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus - Neue F1.2 Primes - Erstes Objektiv zum Sommer 2016

Gibts eigentlich schon mal was konkretes, welche Linsen nun kommen?
 
Olympus hat die Objektive doch noch gar nicht angekündigt. Also gibt es auch keine Roadmap.
 
weshalb Olympus keine Roadmap veröffentlicht, verstehe ich wirklich nicht.

Bei FT gab es mal eine und da stand ein 100er Makro drin. Was gab es dann jahrelang für ein Gezeter, dass das nicht kam.

Außerdem würde die Roadmap ja auch der Konkurrenz (inbesondere Panasonic) Hinweise geben, was Olympus machen will. Und PAnasonic schielt doch schon genug auf die Olympus-Entwicklungen. So haben sie ihr 2.8/150 eingestampft, als Olympus das 2.8/40-150 ankündigte. Und im Gegenzug haben sie das 100-400 extrem schnell entwickelt - was sich ja in der zögerlichen Auslieferung zeigt - um wenigstens zwitgleich mit Olys 300er auf dem Markt zu erscheinen. Wenn Olympus nun seine Karten offenlegt, könnte Panasonic solch eine Strategie durchaus wiederholen.

Gruß

Hans
 
Als ob die Hersteller nicht Interna hätten was die Konkurrenz in der Pipeline hat. Dafür braucht es keine Roadmap.

Bist du sicher, dass alle Hersteller Industriespionage betreiben? Wenn das so ist - wie erklärst du dann die Ankündigung des Panasonic 2,8/150 und dann die Aufgabe des Projekts, nachdem Olympus das 2.8/40-150 angekündigt hatte?

Gruß

Hans
 
Aber so richtig brauchen tut ein 25/1.2 keiner oder?

Ich mein, gäbe es nicht andere Brenntweiten, Kombinationen die mehr Sinn machen würden? Klar, lichtstark ist was feines, aber gerade in dem Brennweitenbereich ist man bei Oly/Pana jetzt schon gut bedient.

nur so meine Gedanken dazu...bin aber auch kein Profi
 
Ich denke in Anbetracht der Abbildungsleistung des 17mm f1.8 macht ein 17mm f1.2 am meisten sinn.
Zudem sieht der Aufpreis dort etwas kleiner aus als beim 25er.. ;)
 
Naja, sagen wir mal so, das 17mm f1.8 ist nicht unbedingt die schärfste Olympus Festbrennweite. Ich finde es fällt im vergleich mit den anderen stark ab.

Dafür hat es ein stimmiges Bokeh und die bessere Verarbeitung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten