• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko ED 300mm F4 IS Pro

Es sollen anfangs nur 300 Objektive für ganz Europa kommen..weitere Lieferungen völlig offen :grumble:

Überrascht Dich das? Ist ja schließlich ein 300er Objektiv 😈
 
Naja, es gibt allein in Central Europ 100 "premium" Olympus Händler, zumindest laut Olympus Händler Suche.

Wenn jeder davon ein Objektiv als "Demo Bestand" nimmt, dann sind schon mal 100 Stück weg. Ok, nimmt nicht jeder, aber EMEA ist ja mehr als nur Central-Europe.

Ja, 300 teuere Objektive verkaufen ist son mal ne nummer, aber eine Markteinführung ist schon was anderes als einfach eine Verkaufszahl. Aber ich weiß auch nicht ob die Zahl 300 jetzt auch wieder stimmt oder ne Fehlinformation ist. Das wäre ja nicht mal ein viertel Container, das Shipment wäre logistisch unverhältnismäßig teuer !

Aber lassen wir uns überraschen. Zumindest erzählt der Olympus Außendienst anscheinend das die erste Charge unterwegs ist.
 
Allein die Online Shops können die in einer Woche absetzen denke ich.

mfg
cane
 
Ein Objektiver Fotofachverkäufer..denn von den Mitarbeitern der Promotion Tour
erfährt man auch nicht unbedingt etwas brauchbares..(zumal es wohl auch keine echten Oly Mitarbeiter sein dürften )

... das ist korrekt, es handelt sich um freiberufliche Promoter oder eine Vermittlungsfirma aus ... (z.B. Hannover)

Diese werden aber geschult, doch was sie nicht wissen sollen, das erfahren weder sie noch irgendein Schwerpunkthändler; obwohl getrascht wird in dem Bereich genauso wie anderswo

Wie aber auch schon bei der FT-Objektivserie auch kann es durchaus sein, dass die Produktionskapazitäten am Anfang für solche hochpreisigen Linsen durchaus begrenzt sind und dann eine gewisse zeitliche Lücke entstehen kann - eben dann, wenn sich das Objektiv entgegenm der anfänglichen Planung sehr gut verkaufen sollte (bzw. es viele zum Systemwechsel "überredet" ...)

In diesem Fall war es aber sicher erstmal eine Aussage, um dem potentiellen Käufer einen gewissen "Schubs" zu geben, aus Angst, später nichts mehr zu bekommen und stattdessen sofort zu kaufen ... ;)


M. Lindner
 
ich will hier nicht spekulieren, mir ist soeben der Gedanke durch den Kopf, welche hohen Herausforderungen das 300mm f/4.0 bei der Herstellung mit sich bringen tut. Olympus sagte einmal vor der Ankündigung der E-3, dass die Frontlinse des 300mm f/2.8 viele Stunden im Nano-Bereich poliert werden muss, so dass sich am Ende etwaige Unregelmässigkeiten maximal in der Dicke eines Haares zur Grösse es "Tokyo Drome" -Stadions verhalten würde.

So war es - und das f2,8/300 wurde (wird?) ernsthaft auf einem japanischen Berg von einem einzigen Mann in dieser Form nachgearbeitet.
 
Das gehört jetzt aber auch gar nicht mehr hier hin.

Mal eine andere Frage: Kennt hier jemand eine Liste, wann das 300er bei wem vorgestellt wird? Hab noch keine gute Quelle gefunden, damit ich weiss wann ich es selbst testen kann.

Danke!
 
Im Internet finde ich gerade die Termine nicht, aber hier die lt. Mail von Olympus angekündigten Termine in Deutschland:

30.1.16 16:00 - 21:00 Isarpost Sonnenstr. 24-26 80331 München
1.2.16 14:30 - 18:30 Foto Wolf Bautzner Landstr. 11b 01324 Dresden
2.2.16 16:00 - 21:00 Deichtorhallen Deichtorstr. 1 20095 Hamburg
2.2.16 13:30 - 18:30 Fotohaus Klinger Schlossgasse 2-4 04109 Leipzig
2.2.16 14:00 - 19:00 Foto König GmbH Louisenstr. 89 61348 Bad Homburg
3.2.16 16:00 - 21:00 Deichtorhallen Deichtorstr. 1 20095 Hamburg
3.2.16 14:00 - 19:00 Leistenschneider Schloßstraße 96 12163 Berlin
3.2.16 14:00 - 19:00 Photo Porst Prinzipalmarkt 4 48143 Münster
3.2.16 14:00 - 19:00 Foto + Digital Gressung GmbH Bahnhofstr. 31 66111 Saarbrücken
4.2.16 11:00 - 18:00 Foto Haas GmbH Georgsplatz 10 30159 Hannover
4.2.16 14:00 - 19:00 Foto Hamer GmbH & Co. KG Kortumstrasse 23 44787 Bochum
4.2.16 14:00 - 19:00 Besier Oehling GmbH Kirchgasse 20 65185 Wiesbaden
5.2.16 16:00 - 21:00 Humboldtbox Skylounge Schloßplatz 5 10178 Berlin
5.2.16 15:00 - 19:00 Foto Gregor GmbH Neumarkt 32-34 50667 Köln
5.2.16 14:00 - 19:00 Besier Oehling GmbH Ludwigsstraße 2 55116 Mainz
6.2.16 14:00 - 18:00 Besier Oehling GmbH Kämmererstr. 43 67547 Worms
7.2.16 16:00 - 21:00 Galerie Anzenberger Absberggasse 27 1100 Wien
9.2.16 16:00 - 21:00 Fotografie Forum Frankfurt Braubachstr. 30 60311 Frankfurt am Main
9.2.16 14:00 - 19:00 Vario Foto + Hobby GmbH Franziskanerstr. 11 79098 Freiburg im Breisgau
9.2.16 09:00 - 12:00 Brenner Foto Mooslohstr. 60 92637 Weiden in der Oberpfalz
10.2.16 14:00 - 18:30 Lichtblick Foto Augustinerplatz 11 78462 Konstanz
10.2.16 14:30 - 19:30 Fotohaus Zacharias Rote-Hahnen-Gasse 7 93047 Regensburg
11.2.16 15:30 - 21:00 Photoconnection Gruppe Steigenberger Hotel Graf Zeppelin, Arnulf-Klett-Platz 7 70173 Stuttgart
11.2.16 14:00 - 18:00 Fotomax Pillenreuther Str. 27 90459 Nürnberg
11.2.16 16:00 - 21:00 FOAM Keizersgracht 609 1017 DS Amsterdam
12.2.16 16:00 - 21:00 NRW-Forum Ehrenhof 2 40479 Düsseldorf
12.2.16 14:00 - 19:00 Ringfoto Gruppe Das K - Kultur- und Kongresszentrum, Stuttgarter Str. 65, 07154 2026038 70806 Kornwestheim
12.2.16 14:00 - 18:00 Foto Kohler Franz-Ludwig-Str. 10 96047 Bamberg
13.2.16 14:00 - 18:00 Foto Kerstin Sänger Tübinger Str. 18 70178 Stuttgart
13.2.16 13:00 - 17:00 Foto Löffler GmbH Schiffstr. 5-7 79098 Freiburg im Breisgau
16.2.16 13:00 - 18:00 Foto Video Lambertin GmbH An der Rechtschule 1 50667 Köln

LG
Wolfgang
 
War heute in Nürnberg beim Anschauen.

Die Finger waren sofort festgeklebt ... und auch schon bestellt.

Mein 300/2.8 bekommt jetzt ein kleines 'Brüderchen'

In freudiger Erwartung

Wolfgang
 
Ich hab mir das Objektiv gestern mit meiner E-M5 II angeschaut. Hatte bei den Tests den MC14 dran.

Die Bildqualität ist hervorragend. Da ich abends dort war, konnte ich aber bewegte Motive nur mit hoher ISO fotografieren.
Selbst mit Telekonverter konnte ich 1/20 freistehend halten und Fotos ohne Verwacklungen schießen.
Die E-M5 ist ohne Batteriegriff aber etwas klein für das Objektiv. Das Objektiv minutenlang zu halten ist unbequem.

Die Streulichtblende wird durch Verdrehen in der ausgefahrenen Position fixiert. Das fand ich, als jemand der das 40-150 2.8 kennt, etwas ungewohnt.

Fazit: Bestellt.
 
Ich habe es letzten Samstag an meine M1 klemmen dürfen.
So wie ich das mitbekommen habe war ich dort mindestens der 3. Vorbesteller...
Es soll wohl zwischen Mitte und Ende März erhältlich sein.

Falls jemand von euch auch bei Besier Oehling war, erhaltet ihr auch einen 100€ Gutschein?
 
Das neue 300/4 ist mit seinen 1500 Gramm perfekt für Unterwegs und wenn man nur begrenzt Gewicht mitnehmen kann (z.B. Fluggepäck oder bei Bergtouren). Optisch hat mich das Teil voll überzeugt.

Das alte 300/2.8 hat immer noch seine Berechtigung, wenn man die 600mm oder die Lichtstärke braucht und ein stabiles Stativ mitschleppen kann.
(Stativ + Kopf + 300/2.8 + EC20 = 9 kg,
bzw. Einbeinstativ + 300/2.8 + EC14 = 5,5 kg)

Die derzeit aufgerufenen Preise für gebrauchte ZD 300/2.8 finde ich zu hoch angesetzt.
Mehr als 3500 Euro würde ich dafür nicht ausgeben (in gepflegtem Zustand mit allem Zubehör).
Hab meines auch zu guten Konditionen gebraucht erworben.

lg
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten