Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Natürlich hat ein lichtstarkes Tele am KB-Sensor ein an sich besseres Freistellungspotential bzw. ein angenehmeres Bokeh im Hintergrund.
Und da könnte man bei einer Anfangsöffnung von 4.0 natürlich den Rechenstift herausholen (aber wo soll der Preisunterschied 2600 zu über 8000 für das 2.8/300er auch schon herkommen ?)
Aber: Solche Objektive werden eben auch gerne in der Naturfotografie eingesetzt. Und da kann man ja ruhig auch mal das beliebte Thema Flugaufnahmen betrachten.
In der Praxis (s. Link) kann man da aus verschiedenen Gründen eben oft gar nicht mit Offenblende arbeiten (weniger als die 6.3 wäre wegen des zu schmalen Schärfebereiches sogar manchmal auch kontraproduktiv) und dann hilft einem je nach HIntergrund auch eine KB-Kamera nicht mehr weiter.
so muß ich aber noch mindestens einen monat warten![]()
Test PhotoReview
Habe ich gerade gefunden
http://photoreview.com.au/reviews/l...digital-ed-300mm-f-4.0-is-pro-lens#In_Summary
Nicht schlecht !
Ich hoffe, dass ich das jetzt richtig kopiert habe
Gruesse R.G.
Und wieder muss ich konstatieren, dass die gemachten Beispielbilder einfach nur schlecht sind und das Können der Linse in keinster Weise zeigen/fordern.
Ich bin inzwischen so weit, dass ich einen Brief zu Olympus Japan schicken werde, dass sie sich doch bitte beim nächsten Produktlaunch anständige Fotografen suchen mögen, welche die Produkte auch gemäß ihrem gedachten Einsatzzweck testen und auch Fotos in ansprechender Qualität abliefern können. Und nicht nur irgendwelche Technik-Blogger, die vom Fotografieren nicht den Hauch einer Ahnung haben, sondern lediglich Features aufzählen können.
Und die miese Ausrede, dass ja immer so wenig Zeit bei den Launchevents zum Testen bleibt lass ich auch nicht gelten. Von einem PRO -egal ob Journalist oder Fotograf- erwarte ich, dass auch unter Zeitdruck geliefert wird.
Das sollte man jetzt nicht verallgemeinern. Es waren ja nicht alle Beispielbilder, Robin Wong ausgenommen, schlecht (z. B. die Bilder von Marcin Dobas, www.dobas.art.pl). Auf dessen Homepage kann man sehen, dass er sein Handwerk versteht und das nicht der erste Test war. Er bietet dazu auch Raw-Dateien zum download an. Vielleicht liegt es eher daran, dass die Fotografen das Objektiv nur einen oder einige wenige Tage für einen Test bekommen. Dann muß alles einschließlich Wetter passen.
Ja der Marcin hat auch geliefert, genau wie der Russe Kroupski. Aber das wars dann bis jetzt auch.
Und warum bei Robin immer so verschwörerisch gezweifelt wird, da er ja Olympus Mitarbeiter ist, will mir auch nicht in den Kopf.
Der Junge kann einfach gut fotografieren und bearbeitet seine Bilder mit dem Olympus Viewer. Klar dass da quasi die besten technischen Resultate herauskommen.
Aber seine Fotos werden doch nicht "verfälscht", nur weil er bei Olympus arbeitet!?
Die Ergebnisse sprechen für sich und ich freue mich immer auf seine Reviews. Er liefert immer und so auch beim 300er. Und vor allen Dingen ist er auch ehrlich, wenn er schreibt, dass er von Wildlife bzw. dem Umgang mit Superteles nicht soo viel Ahnung hat.
Davon könnten sich einige Möchtergern-Pro-Blogger mal ne dicke Scheibe abschneiden.
Ich finde nicht, dass man generell das 300er Oly mit einer 600er Festbrennweite für's Vollformat vergleichen kann. Abgesehen von den Freistellungsmöglichkeiten bieten die aktuellen Vollformat Cams von Sony, Canon und Nikon eben auch eine erheblich höhere Auflösung.
Die Optik ist damit meiner Meinung nach nicht schlecht, aber eben auch kein 600er f4 II IS bzw. VR für ein Viertel des Preises und ein Drittel des Gewichts, wie heute im systemkamera-forum herausgestellt.
Denn dann könnte man ja auch den mittleren Bildteil, abgestellt auf die 16 Mpix der Oly-MFT, der Kombi Canon 5DS(R) + 600er IS II herauscroppen und kommt dann rechnerisch auf rd. 1.060mm bei f4.
Danke für Deine Einschätzung...wie war denn das Publikumsinteresse?