... hab weiter versucht, die Shock-Auswirkungen zu optimieren (mit der E-M5), bei 300mm
die besten Ergebnisse sind bei 1/320s und AS=1/8s, im Bereich 1/400...1/1000 etwas schlechter, ganz übel waren einige Bilder bei 1/1600 und 1/2000s. Das soll mal einer verstehen, unscharfe Bilder bei so kurzen Zeiten. Das kommt doch vom Stabi...
Kamerahaltung (locker, fest, Objektiv ganz vorne abstützen) hat wenig Einfluss.
Wobei ich trotzdem mit dem Objektiv zufrieden bin, bei den kürzeren Brennweiten ist das Objektiv tipp-topp scharf, auch der Stabi der E-M5 ist genial, bei 300mm sind die Bilder auch noch gut, die Verwackler sieht man nur in 100%-Darstellung. Das war bei dem Shutter-Shock Mutterschiff PZ 14-42 viel schlimmer
Bei 300mm wäre halt ein EV nicht schlecht, schade dass die E-M5II so teuer ist ...
die besten Ergebnisse sind bei 1/320s und AS=1/8s, im Bereich 1/400...1/1000 etwas schlechter, ganz übel waren einige Bilder bei 1/1600 und 1/2000s. Das soll mal einer verstehen, unscharfe Bilder bei so kurzen Zeiten. Das kommt doch vom Stabi...
Kamerahaltung (locker, fest, Objektiv ganz vorne abstützen) hat wenig Einfluss.
Wobei ich trotzdem mit dem Objektiv zufrieden bin, bei den kürzeren Brennweiten ist das Objektiv tipp-topp scharf, auch der Stabi der E-M5 ist genial, bei 300mm sind die Bilder auch noch gut, die Verwackler sieht man nur in 100%-Darstellung. Das war bei dem Shutter-Shock Mutterschiff PZ 14-42 viel schlimmer

Bei 300mm wäre halt ein EV nicht schlecht, schade dass die E-M5II so teuer ist ...
Zuletzt bearbeitet: