• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm f/2.8 PRO

Bitte bleibt beim Thema.

6 Beiträge gelöscht.
 
Entscheidend für mich war:
- die Masse (300g vs. 550g)
- das Volumen
- der Preis.

Mir mich ist beim Oly entscheidend:
- Lichtstärke
- Naheinstellgrenze bzw. Bokehmöglichkeiten
- Spritzwasserschutz
- Verarbeitungsqualität, Material

Der UVP Preisunterschied beträgt 50€, das ist auf die Nutzungsdauer gerechnet überhaupt kein Problem. Für den aktuellen Preisunterschied von 300€ gilt eigentlich das selbe oder man muss warten bis das Pro vom UVP runter geht. Das dürfte aber ne Weile dauern. So kanns gehen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unterschreibe ich so zu 100%.
Dazu kommt noch die Abwesenheit der violetten "Platscher" des Lumix 7-14 an Olympus-Kameras.
 
..ich hatte auch lange überlegt, zumal für mich die Pro Objektive schon eine Liga für sich sind.
Nach Abwägung meiner Fotogewohnheiten, ich setze UWW relativ selten ein, habe ich mich dann doch für das Pana entschieden und bin bislang mehr als zufrieden damit. Vor allem weil ich es nagelneu für 649,- € erstehen konnte.

Das eingesparte Geld nutze ich jetzt für den, auch im Forum angesprochen, Filterhalter aus dem 3D Drucker.

Ich gehe auf jeden Fall davon aus, das das Olympus die Pro Qualitäten hat wie die anderen auch. Entscheiden muss jeder für sich.
 
Hi,

korrekt.

OT:"Wir können Ihnen jetzt den Liefertermin für Ihre Bestellung xxx nennen. "

Der nun 3. August lautet. Vorher (mit der Bestellung) war es der 20. Juli...
 
Hi,

in Worms findet leider nur eine Vorführung durch Olympus statt. Zu Kaufen gibt es das Objektiv dort noch nicht...

Dennoch danke für deine Info! :top:
 
Ich konnte heute in Worms auf der Olympus-Veranstaltung das 7-14 2.8 und das 8mm Fisheye an meiner M1 testen.

Als ich das 7-14 vor mir hatte war mein erster Gedanke: was ein Klopper...
Es wirkt wie ein Vollformatobjektiv. An meine M1 geklemmt ergab das aber eine sehr ausbalancierte Kombi.
Von der Haptik fühlte es sich (vielleicht wegen dem höheren Gewicht) noch einen Tick höherwertiger als das 12-40 an.

Ich habe jpg's ooc in die Rubrik Beispielbilder hochgeladen. Davon habe ich auch die Raws, falls jemand Interesse hat.

Gegenüber meinem Samyang 7,5mm begeisterte mich das Oly Fisheye primär durch den Autofocus - eine echte Wohltat.
Aber auch die Blende von 1.8 und die Nahgrenze empfand ich als echt sensationell. Das Fisheye kommt bei mir eigentlich nicht so oft zum Einsatz, als dass sich das Oly für mich lohnen würde... Aber hadern tue ich schon mit mir :o

Zum 300/F4 gab's noch nicht so viele Informationen. Der Liefertermin ist wohl noch immer unbekannt. Preislich soll es aber unterhalb der Kokurrenz liegen, da Olympus weniger Glas verbauen muss...
 
...OT:"Wir können Ihnen jetzt den Liefertermin für Ihre Bestellung xxx nennen. "
Der nun 3. August lautet. Vorher (mit der Bestellung) war es der 20. Juli...
Nicht immer sind die Größten die Schnellsten...
Heute hatte ich meinen sehr kleinen Händler am Telefon mit den Worten : "heute ist Weihnachten!".
Und morgen ist für mich Bescherung. :D
 
Aufgrund der Preispolitik, die ich auch gut finde, wollte ich dem lokalen Händler auch die Chance geben.
Das Ausstellen, die Beratung, das Vorhalten der Artikel muss honoriert werden!

Die Verkäufer in dem betreffenden FotoFACH(!)geschäft waren leider extrem unmotiviert (OT: "Der Verkäufer, der sich damit auskennt kommt in 10 Minuten wieder und ich kann zu Kameras nix sagen..." - nach 30 Minuten im Laden rumstehen, bin ich dann gegangen), dass ich doch wieder lieber online bestelle. Keine Beratung habe ich dort auch...

Aber ich freue mich für Dich, dass Du bald ein glücklicher Besitzer sein kannst, und freue mich auf Deine Erfahrung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind natürlich höchst ernüchternde Erfahrungen, die ich selbst so glücklicherweise noch nicht machen musste.
Ich nehme den Brummer jetzt mal mit in den Urlaub und dann schauen wir mal, was da hinten heraus kommt...
 
Die Verkäufer in dem betreffenden FotoFACH(!)geschäft waren leider dermaßen bocklos (OT: "Der Verkäufer, der sich damit auskennt kommt in 10 Minuten wieder und ich kann zu Kameras nix sagen..." - nach 30 Minuten im Laden rumstehen, bin ich dann gegangen), dass ich doch wieder lieber online bestelle. Keine Beratung habe ich dort auch...
Das ist echt traurig. Das habe ich hier in Hannover zum Glück nie erleben müssen - Wartezeit ja, schlechte Bedienung nein.

Da ich kameratechnisch mittlerweile ein Downsizing gemacht habe, ist das 7-14 für mich jetzt aber eh raus. ;)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Und morgen ist für mich Bescherung. :D

Freut mich für dich.
Wenn ncihts dazwischen kommt kann ich mein Exemplar nächste Woche rechtzeitig vor der Ulraubsfahrt noch abholen.

Bei der Preisplotik sehe ich das übrigens auch so, dass ich dann lieber zum Händler fahre und ihn unterstütze.

Beim 40-150 2.8 hatte ich auch ein eher negatives Einkaufserlebnis mit einem der Verkäufer. Beim 42,5mm Nocticron und jetzt beim 7-14 2.8 jedoch absolut freundliche Behandlung :top:
 
Mein Händler in Leipzig hatte 2 Exemplare und an dem anderen klebte auch schon ein Namensschild.

Das Handling an de E-M1 ist 1a. Es fühlt sich nicht zu schwer an, obwohl ich schon etwas gestaunt hab wie schwer es ist da ich vorher das 15er Pana/Leica dran hatte.

Gewicht incl. aller Deckel: 578g
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten