• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150 mm - f/4.0-5.6

... mal keine Blümchen: ( Bilder Out of Cam )

wer will, kann hier querschauen ( andere Testmotive ):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11012715&postcount=27
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11012725&postcount=28


45 mm - 74 mm - 132 mm - 150mm
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
An der GH1,RAW in Capture one bearbeitet


GH Freiburg_51.jpg




GH Freiburg_5.jpg

LG Norbert
 
AW: Mein kleines Seeidyll

PS.
Endlich mal wieder in einem Thread mit Sofian.
Man fühlt sich gleich wie Zuhause. :)
Danke =) Die Ehre liegt ganz auf meiner Seite.

Jetzt mal ohne Quatsch:
Das Glas ist doch in seiner Kategorie und Preisklasse super, oder?
Sehe ich auch so, jedes Tamron 55-200 (und sogar das 70-300 USD) können da nicht mithalten (vor allem Kontrast!).

War heute echt überrascht, was das Teil mit der OM-D hervorbringt.

P.S. Den letzten Geier gibt hier auch in Originalgröße:
 

Anhänge

Bilder mit diesem feinen Objektiv und dem Raynox 150 davor aufgenommen. Gradationskurve angepasst. Ohne Stativ, LED Zusatzbeleuchtung.
O8177064 Weberknecht Cr_A_Sr_n_.jpg


O8177603 Hexenröhrling cr_ B_n_.jpg


O8177608 Gabelschwanz Cr_C_S_n_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ara mit ISO 400 im Gartenmarkt gesichtet.
O8124429 ARA Cr2_A_n_.jpg

Das ist doch mal ein klasse Bild:top:
Wie weit warst Du ca von dem bunten Vogel weg?
Auf jeden Fall hat das Objektiv eine feine Detailzeichnung...finde ich:top:

Grüßle,
Holger
 
....Wie weit warst Du ca von dem bunten Vogel weg?...
Danke, Holger. Die Enfernung zum Vogel war ca. 5 m. Freihand, dann war das keine Kunst mit der OMD-EM5.

Info: Beim Zitieren bitte alle unnötigen Bildverdopplungen im Zitat markieren und löschen.
_____________________________________________________________
-Hier noch ein weiteres Bild vom Falke . Olympus 40-150mm 1:4-5.6 R und TCON17 aufgenommen.
Bild ist beschnitten, Gradationskurve angepasst.
Diese Brennweite 150mm *2 *1,7 = 510mm Kb Hand gehalten.
O8114231 Falke am Fenster Cr2H_B_.jpg


Scorpionsfliege mit Raynox Achromat 150 davor.
O8250408 Scorpionsfliege Cr_E_He_n_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten