• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital 45 mm f/1.8

Von mir mal ein Herbstmotiv mit dem 45-er

Herbst auf Auto.jpg

Gruß M.M.
 
Zuletzt bearbeitet:
Martin, wie hast Du den Vordegrund so gut belichtet hinbekommen? Hast Du einen Blitz eingesetzt oder per EBV die Tiefen hochgezogen? Aufgrund der Gegenlichtsituation würde ich einen deutlich dunkleren Vordergrund erwarten.

Hallo Sam, nein, kein Blitz und auch keine EBV-Zauberei. Hab dir zum Vergleich mal das (nur verkleinerte) OOC angehängt. Mehrere Faktoren ermöglichen so ein Foto auch ohne Hilfsmittel: Es war später Nachmittag, die Kontraste also nicht mehr so stark wie z. B. am Mittag. Außerdem streift das Gegenlicht meine Tochter seitlich und kommt nicht frontal von hinten (das kann man in bestimmten Situationen aber auch nutzen). Und dann fungiert der helle Wegboden als Aufheller (so wie auch z. B. Schnee oder Sand). Um so eine Situation zu meistern, finde ich den EBV bzw. das Fotografieren über das Display spiegelloser Kameras mit Live-Histogramm und diesem WYSIWYG super hilfreich!:top:

Gruß Martin
 

Anhänge

  • comp_Familie 2013 0940_ooc.jpg
    Exif-Daten
    comp_Familie 2013 0940_ooc.jpg
    476,7 KB · Aufrufe: 420
Vielen Dank für die Erläuterung und das Foto ooc. Nach nochmaliger Betrachtung muss ich meine Vermutung mit dem dunklen Vordergrund auch revidieren, denn es gibt ja in dem Motiv keine dominant hellen Anteile, die die Belichtungsmessung dazu veranlasst haben, das Foto ( und damit den Vordergrund ) zu knapp zu belichten. Ich hatte mich wohl etwas durch das einfallende Sonnenlicht irritieren lassen.

Und damit zurück zu den Beispielbildern :).
 
Hallo Sven,

die Belichtungsmessung wäre weniger das Problem, hier sieht man ja schon gut auf Display/Sucher, wie das Bild belichtet wird (Live-Histogramm benutzen!), und kann eingreifen. Schwierig wäre ein zu großer Kontrastumfang. Der war aber zum Glück nicht gegeben.

Gruß Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten