• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Olympus M.Zuiko Digital 45 mm f/1.8

Ich mag das Objektiv auch...
 

Anhänge

Das 45er ist klasse und in der Kombination mit der E-M5 leicht, schnell und unauffällig! Hatte damit viel Spaß auf dem CSD in HH:


CSD in Hamburg, Germany von jan_reh79 auf Flickr

Da nach der Bearbeitung mit topaz B&W (inklusive Vignette!) irgendwie bei mir die Exifs verloren gehen, hier nachgeschoben:
f5,6
1/1000 Sek.
ISO 200
Zudem um ca. 50% gecroppt
 
Aber das hat man dir wahrscheinlich schon gesagt, oder? :D

Ich lobe ihn dafür gefühlt ca. im Wochentakt, seine Bilder sind einfach ganz große klasse :top:

Hier mal wieder Tabletop von mir:

9786591993_c4274632bb_z.jpg


Belichtung 0,013 sec (1/80)
Blende f/1.8
 
Hehe, Danke, das freut mich.:)

Gruß Martin


Hallo Martin,
man kann es nicht häufig genug sagen: spitzenmässige Bilder !!!
Beim durchblättern Deines Flickr Streams ist meiner Dame aufgefallen das Du egal bei welcher Lichtsituation einen Großteil der Bilder +0,3 überbelichtest.
Mich würden die Einstellungen der Kamera und die Nachbearbeitung wirklich interessieren !!!!
Grüße
 
Beim durchblättern Deines Flickr Streams ist meiner Dame aufgefallen das Du egal bei welcher Lichtsituation einen Großteil der Bilder +0,3 überbelichtest. Mich würden die Einstellungen der Kamera und die Nachbearbeitung wirklich interessieren !!!!

Oh wow, deine Dame schaut aber genau hin!:eek: Sie hat Recht, ich habe eigentlich fast immer eine Belichtungskorrektur von +0,3 EV eingestellt. Das ergibt für meinen Geschmack die besseren Ergebnisse. Ich mache ja fast nur Portraits (im weitesten Sinne), da muss das Hauptmotiv ausreichend belichtet sein. Ein paar ausbrennende Lichter sind da nicht so tragisch.

Bei Landschaftsaufnahmen nehme ich die Korrektur aber meistens raus oder stelle sie sogar auf -0,3 EV (ergibt kräftigere Farben).

Sehr nützlich sind in diesem Zusammenhang das Live-Histogramm und die Über-/Unterbelichtungswarnung, damit kann man schon vor dem Auslösen die Belichtung sehr gut anpassen, ohne erst einen Probeschuss zu machen.:top:

Meine Bearbeitungen beschränken sich meist auf Anhebung des Kontrasts, wenn nötig eine weitere Belichtungskorrektur (i.d.R. nach oben), wenn nötig Beschnitt (ein sehr mächtiges Werkzeug!), und fast immer dunkle ich noch die Ränder ab (Vignette). Farbanpassung, Stempeln o. ä. nur sehr selten. Alles mit dem JPGIlluminator, also ohne Ebenen & Co.

Ab und an lade ich hier ja auch zusätzlich das ooc hoch, z. B. hier oder hier.

So, ich hoffe, das war jetzt nicht zu viel OT, aber es ging ja konkret um hier gezeigte Bilder.:angel:

Gruß Martin
 
Kein schönes Portrait, aber ein guter Schnappschuss. 10sec vorher hab ich ihr noch den Zweig in die Hand gedrückt. ;)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab am Sonntag mal ein paar erste Testbilder mit dem 45mm gemacht.

Alle OOC und in voller Auflösung (in jpeg fotografiert) an der EP-5!



1)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.0008s (1/1250)
ISO: 200

2)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 250

3)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.0063s (1/160)
ISO: 200

4)
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 0.010s (1/100)
ISO: 400
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein untypisches Bild des 45er... wenn einem in der Stadt die Brennweite zu lang ist geht das dank Microsoft ICE (bin begeistert!) auch ganz gut. Zusammengesetzt aus 5 Einzelbildern.

(Hoffe Panorama-Bilder sind hier überhaupt erlaubt/erwünscht :confused:)

Edit: GF1 / ISO 100 / f2.2 / 1/2000s
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was ist Microsoft ICE ?
Hab noch keine Erfahrung mit dem Stichen; langsam wächst jedoch der Wunsch danach.
Gruß
H

Mal ein untypisches Bild des 45er... wenn einem in der Stadt die Brennweite zu lang ist geht das dank Microsoft ICE (bin begeistert!) auch ganz gut. Zusammengesetzt aus 5 Einzelbildern.

(Hoffe Panorama-Bilder sind hier überhaupt erlaubt/erwünscht :confused:)

Edit: GF1 / ISO 100 / f2.2 / 1/2000s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten