• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M. Zuiko 60 mm f/2.8 Makro

Man müsste allerdings bedenken dass das neue Makro das 2te im System ist - neben dem 45er Panaleica, und auch bei Oly weiss man bestimmt dass an µFT sehr gerne manuelle Makros verwendet werden. Im Klartext - vlt wollen Sie das Objektiv sowohl über die Spezifikationen als auch über den Preis attraktiv machen.
Ich bin neugierig was die Geli kosten wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die ist doch dabei diesmal:)
wenn es so kommt, ist es natürlich über den preis im system sehr interessant,viele nutzen ja auch das 45 er 1.8 mit achromaten für zwischendurch oder das kit,was ja auch abgedichtet ist und im nahbereich echt gut ist,insofern ist oly da preislich etwas im zugzwang,der druck das sich jetzt alle entfesselt aufs macro stürzen ist wohl vorbei,dafür kommt es zu spät.
dann noch abwarten auf erste ergebnisse und wo die unterschiede dann wirklich liegen.
 
Ist das gesichert das die Sonnenblende dabei ist?

Freue mich schon sehr auf das Makro, war die letzten Tage recht nervoes bezueglich des Preises. Ich hatte mit 700-800 gerechnet und mein Sparschwein entsprechend gefuettert. :)
 
ann noch abwarten auf erste ergebnisse und wo die unterschiede dann wirklich liegen.

Das kann ich dir jetzt schon sagen - es wird bestimmt schärfer als das Kit sein, 2.3 Blenden lichtstärker und es kann 1:1, typiches Makro halt.
Die Unterschiede in der "BQ" werden jedoch eher beim pixelpeepen auffallen als bei normalen Ausgabegrößen.
 
meinte eher im vergleich zum pana,wobei ja einiges feststeht,BQ wird keine rolle spielen,aber das handling,AF,limiter,wie das in der praxis aussieht,das ist wohl das einzige,neben dem preis,was interessant ist. grösse und freien arbeitsabstand hatten wir ja zumindest annähernd genau bestimmt.
 
Hmm, also ich weiß nicht,
ich finde 599 Euro jetzt nicht sonderlich billig. Das kommt euch nur so
vor, weil der Preis des Pana-Leicas so unverschämt hoch war.
Zudem sieht das Teil ziemlich groß aus, das ZD 50 wirkt da deutlich kompakter und das hat f/2. Diese Blende hätte das m.zuiko 60 auch haben sollen, dann wäre es nämlich wirklich ein guter Makro/Portrait Hybrid, wie etwas das Tamron 60mm f/2.
Obwohl ich zu 99% Makros mache, werd ich es mir nicht kaufen, aber ich bin mit meinem OM Zuiko 90mm f/2 auch gut bedient (welches übrigens auch recht klein ist).
Ich würd mir ein neues 90er Makro von Olympus wünschen, aber bitte mit Stativschelle...
 
Das 50er ist genial, aber es hat lediglich nur 1:2 ABM. Auf pen-and-tell ist ein Vergleich 50er - 75er - 35-100 Top Pro - das 50er ist nach wie vor eine Klasse für sich. Ausgefahren ist es jedoch nicht klein, + Adapter.. - also kompakt ist was anderes
 
Das 50er ist genial, aber es hat lediglich nur 1:2 ABM. Auf pen-and-tell ist ein Vergleich 50er - 75er - 35-100 Top Pro - das 50er ist nach wie vor eine Klasse für sich. Ausgefahren ist es jedoch nicht klein, + Adapter.. - also kompakt ist was anderes
ausgefahren dürfte es sogar um ca 20% länger als das neue 60er Makro sein
 
interessant finde ich auch, daß die Produktfotos das Objektiv mit angesetzter Geli zeigen und diese nicht als optional angeführt wird
 
Sie ist aber schon abnehmbar, wie die Produktfotos auch zeigen. Es gibt ja ein Bajonett. Und daher bin ich auch sicher, dass sie NICHT im Lieferumfang sein wird. Das wäre das erste Olympus mFT Objektiv mit Blende im Lieferumfang.
Ich würde es mehr als begrüßen, allein mir fehlt der Glaube.
 
ja stimmt schon,das pana ist unverschämt teuer,aber gebraucht geht es und es ist auch unverschämt gut:)
ich denke die geli wird diesmal dabei sein,ich glaub einfach dran;)
der preis würde mich freuen,ich bleibe gespannt.
 
Diese Blende [2.0] hätte das m.zuiko 60 auch haben sollen, dann wäre es nämlich wirklich ein guter Makro/Portrait Hybrid, wie etwas das Tamron 60mm f/2.
Dann wäre es erstens größer, zweitens teurer und hätte drittens immer noch den Nachteil des kleineren Sensors bei den Portraits. Normalerweise ist die knappe Blende Unterschied in Sachen Sensorgröße zwischen meiner Nikon D7000 und MFT ja nicht sooo bedeutsam, wie es manchmal von der Canon/Nikon-Seite dargestellt wird, aber die Möglichkeit der Makro/Portrait-Doppellösung, wie sie vom Tamron 60/2.0 geradezu perfekt umgesetzt wird (und das für nur wenig über 300 EUR!), das ist eine der wenigen Stellen, wo der Crop 2,0 Sensor wirklich ein Stückchen zu klein ist.
 
Dann wäre doch aus deiner Sicht das 45/1.8 als Portraitobjektiv genauso ungeeignet wie ein fiktives 60/2, die Drittelblende reißt es ja wohl nicht raus, zumal bei kürzerer Brennweite, oder?:confused:

Gruß Martin
 
laut www.clubsnap.com ist die GeLi (wie befürchtet) optional:

http://www.clubsnap.com/forums/four...-zuiko-ed-60mm-f2-8-macro-lens-announced.html


Optional Accessories
Lens Hood LH-49
The LH-49 is a sliding lens hood designed exclusively for the M.ZUIKO DIGITAL ED 60mm f2.8 Macro. In addition to effective blocking of harmful light rays, this hood can be safely stored without detaching it from the lens. This not only eliminates the hassle of attaching and detaching the hood before/after every shooting session but also provides effective protection for the lens body. The hood also makes rotation of the polarisation filter easier.

The hood position can be adjusted during macro shooting by sliding it, making it possible to avoid capturing the shade of the hood in the image, as well as to adjust the amount of light on the subject.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten