• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

4.5 von 5.0 Sternen vom Qualinator, warum hat Olympus bloss so lange gebraucht um so ein kleines Schätzchen zu basteln ?
 
Ich kanns jetzt auch empfehlen.

Der direkte Vergleich mit dem 50er FT ist mir noch nicht möglich. Wäre vielleicht auch unfair.
An der E-P2 bin ich damit (45) sehr zufrieden.
Sagen wir's mal so: Ich hatte mir eigentlich geschworen, dass ich das 50 2.0 (und auch das 50-200 SWD) nie nie nie verkaufen werde, komme was da wolle. Seit ich das 45er habe, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Denn Makro mach ich nicht, und ansonsten sind die BQ-Unterschiede - falls überhaupt welche existieren sollten) zumindest für mich als Nicht-Pixelpeeper nicht zu erkennen.
 
Passt das Objektiv eigentlich auch an meine E-450???

Nein, anderes Auflagemaß da µFT.
 
nicht so ganz umsonst hat ja digitalkamera.de bei ihrem test auch bei diesem objektiv von referenzcharakter gesprochen, es wird wohl der standard im mft lager werden,wenn die pixelzahlen weiter hochgehen kann man froh sein, mit den dunkelzooms ist man dann nachher am langen ende schon fast in der beugung:eek:
 
Sagen wir's mal so: Ich hatte mir eigentlich geschworen, dass ich das 50 2.0 (und auch das 50-200 SWD) nie nie nie verkaufen werde, komme was da wolle. Seit ich das 45er habe, bin ich mir da gar nicht mehr so sicher. Denn Makro mach ich nicht, und ansonsten sind die BQ-Unterschiede - falls überhaupt welche existieren sollten) zumindest für mich als Nicht-Pixelpeeper nicht zu erkennen.

eine gewagte Aussage.
Ja das eine ist ein Crop (100%)- und dann auch noch weiter komprimiert, nicht nachgeschärft. Solche Bilder produziert das 50er nur so am Band. Das sieht man nicht nur in der 100 % Ansicht. Sondern die gesamte Bildwirkung ist astrein.

Ob das 45er da mithalten kann, setze ich lieber noch ein Fragezeichen dran.
 
Dass das 45 in der Schärfe nicht ganz mithalten kann ist klar.
Das 50er ist in der Hinsicht ein echtes Ausnahmeobjektiv.

Aber das 45er ist schon bei Offenblende extrem scharf und lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen.

Kontrast der Bilder ist ebenfalls sehr gut.

Und Bokeh-seitig schlägt es meiner Meinung nach das 50er locker.
Ich habe mein 50er leider nicht mehr um direkte Vergleiche zu fahren,
aber vom Bokeh fand ich es nie herausragend, das 45er schlägt sich in der Disziplin aber sehr gut.

Solang man ein Portraitobjektiv und eine Linse für Landschafts-/Städteaufnahmen sucht, welche bis in die Ecken gute Schärfe liefert, ist man mit dem 45er gut beraten.
Vor Allem weil das 45er ein Witz in Sachen Größe und Gewicht ist im Vergleich zum 50er.

Schließe mich der Aussage von Don daher an:
Wer nicht die maximale Schärfe im (m)FT System fürs Pixelpeepen sucht oder die Macrofähigkeist benötigt, ist nicht nur wegen des Preises mit dem 45er wahrscheinlich besser bedient.
 
Ich weiß gar nicht in welchen Dimensionen ihr euch hier "streitet"?! Wenn ich ein Foto mit meinem 14-42IIR mache, dann erhalte ich eine Schärfe (in der Regel) die mich mehr als überzeugt. Wenn das 45er und das 50er schärfer sind, dann ist das für mich ohnehin erfreulich!
Von mir aus ist das 50er etwas schärfer als das 45er, aber ob ich das jemals bemerke wage ich zu bezweifeln... Das 45er ist für mich zudem in Sachen Gewicht und Preis doch etwas attraktiver als das 50er...
 
... ich verstehe nur nicht, warum man hier krampfhaft versucht, zwischen dem 50er FT-Makro und dem 45er mFT ein Wettrennen zu starten.

Das 45er ist definitiv kein Makro und das 50er ist ein Spezialobjektiv, das einen besonders langen (für Makros optimierten) Einstellweg hat (incl. langsamen AF, was erst an der E-5 wirklich besser wird) und bei Kunstlichtquellen bei Dunkelheit Artefakte um die Spitzlichter produziert. Also ein Vergleich ist da nur schwerlich möglich, obwohl man das 50er gut als Porträtlinse nutzen kann.

Aber von der Größe her macht erst das "echte" 45er an einer mFT-Kamera wirklich Sinn, beim 50er kommt ja noch die Dicke des Adapters hinzu.

Das 45er scheint mir daher ein relativ günstiges Allrounder mit sehr ausgewogener Bildqualität zu sein (z.B. als 90er KB-Linse in der Streetfotografie, damit man den Leuten nicht so auf die Pelle rücken muss).
Obwohl ich "nur" mit FT fotografiere, muss ich da zu mFT sagen: Respekt.

M. Lindner
 
Weiß denn zufällig jemand ob das Objektiv auch in schwarz angekündigt ist? Dann würde ich vermutlich noch etwas warten, aber falls es eh nicht kommt könnte ich mich auch mit silber arrangieren.
 
Ich hab bisher noch nix von einer schwarzen Version gehört oder gelesen.
Ich habs an der G3. Der silberne Ring um das Bajonett macht den Übergang zum Objektiv doch recht ansehnlich.
Aber abgesehen davon hab ich das Auge eh meist am Sucher. Und da seh ich das Objektiv nicht, sondern nur das Bild. Und das ist wirklich klasse!
 
Weiß denn zufällig jemand ob das Objektiv auch in schwarz angekündigt ist?

Angekündigt ist es nicht. Seitens Olympus hieß es zur Pressevorstellung, man wolle im Bereich der Festbrennweiten bei Silber bleiben und allenfalls Sondereditionen in anderen Farben produzieren. Olympus ist da aber im Moment auch etwas launisch. Erst hatte man sich auf das Standarddesign im Stil der alten Pen-Objektive in Schwarz mit silbernem Ring geeinigt, da kommt die R-Version und man hat wieder eine neue Designlinie.
 
Alles klar, danke für die Info. Dann wird es wohl das silberne werden, aber wie ihr sagt ist ja auch das erstmal nicht verfügbar, mal schauen ab wann da der nächste Schub bei den Händlern ankommt.
 
Ich würde mal im örtlichen Handel schauen, und nicht nur Online suchen. Die Chance es direkt vor Ort zu bekommen ist recht hoch. Hier in der Region hätte man es in den letzten zwei Wochen zu jedem Zeitpunkt sofort mitnehmen können. ;)
 
Beim kleineren Händler für 279 Euro, da waren auch noch einige da. Zudem eine Olympus-Promo zum Testen. Bei der größeren Elektronikkette stand es für 299 Euro in der Vitrine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten