• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Von daher hatte ich einfach nicht erwartet, dass der kleine Keks so schnell ist. kann mir nicht vorstellen, dass das 12er da noch viel drauflegen kann.

Viel legt das 12er auch nicht drauf, man merkt es allerdings unter gleichen Bedingungen schon. Nur halte ich persönlich das nicht für so sehr praxisrelevant, denn das 14er ist mit kaum einer Situation überfordert. Selbst an der ersten Pen-Generation ist es schon schnell.

Sagt mal, ist es normal, dass ich das Objektiv auf meine E-P1 quasi zwingen muss?

Ja, das ist normal. Das hat meines auch, und auch die anderen, die ich getestet habe. :)
 
Also draußen bei gutem Licht - jetzt kommt's - scheint mir mein 14er noch einen Tick schneller zu sein als das 45 1.8 :eek: - kann aber auch eine Täuschung sein, da das 14er völlig geräuschlos fokussiert - während das 45er oft ein leises Klicken produziert, was eventuell dazu führt, dass man die Fokuszeit falsch einschätzt. Verdammt schnell sind sie jedenfalls beide.
Teil zwei folgt heute Abend.

Gut, das wäre ja schon mal ein Grund sich beide zu kaufen. Danke dir. :)
 
Sinnvoll vergleichen kann man eigentlich nicht. Durch den unterschiedlichen Abbildungsmaßstab bei gleichem Motiv und gleicher Distanz hat das AF-System ganz andere Voraussetzungen, sowohl was die Erkennung der relevanten Kontrastkanten angeht, als auch was die Genauigkeit in der Schärfentiefe betrifft.
Ich könnte hier jetzt meine Labormesswerte (die aus anderen Gründen entstehen und dort ihre Berechtigung haben) herausholen und die genauen Unterschiede bei bestimmten Licht- und Motivsituationen auflisten - der praktische Nutzen würde dabei aber gegen Null tendieren. In der Praxis sind beide Objektive schnell mit geringen Unterschieden. Anders schaut es da natürlich im Vergleich zum 20er aus. Eigentlich sollte das als Fazit doch reichen, oder? ;)

Mir reicht es als Fazit, danke.
 
Nachdem ich jetzt ein paar Tage krank war und davor viel zu erledigen hatte, konnte ich mein 45mm heute endlich das erste mal auch draußen so richtig benutzen.
Ich muss schon sagen: Alle Achtung! Das 45mm weiß auf ganzer Linie zu überzeugen. Ich bin erstaunt, wie gut das Objektiv ist. Da ist Olympus ein großer Wurf gelungen.
Grade das Bokeh ist einfach zum niederknien und die Schärfe ist ebenso gut.
Aber auch die Farben und Kontraste, die das gute Stück erzeugt sind einfach nur :eek:
Ich weiß ehrlich nicht, was ich am 45/1,8 bemängeln sollte.

Wenn man dann noch den Preis bedenkt, der sich ja über kurz oder lang bei etwas über 200 bis 250 Euro einpendeln wird, dann bekommt man hier doch schon extrem viel für sein Geld geboten.

Ich bin begeistert.
 
Na dann bin ich mal gespannt, wann ich meins endlich bekomme. Momentan bekomm ich jede Woche eine Vertröste-Mail, von wegen derzeit nicht lieferbar und es täte ihnen leid.

Ich versteh sowieso nicht wo ihr das alle schon herhabt, lt. dem Güns-Tiger ist das Teil noch bei keinem Händler am Lager. :confused:
 
Ich versteh sowieso nicht wo ihr das alle schon herhabt, lt. dem Güns-Tiger ist das Teil noch bei keinem Händler am Lager. :confused:

Wenn man Online kaufen will, lohnt es sich, frühzeitig zu bestellen. Ich weiß von zwei Fällen, bei denen Mitte bzw. Ende Juli bestellt wurde und die ihre Ware in dieser Woche bekommen habe. Ich habe meines direkt über meinen Fachhändler am Tag der Auslieferung abholen können. Dort kriegt man auch heute noch welche, zwei anderer Händler vor Ort hatte letztes Wochenende noch einige Exemplare auf Lager. Das 45er ist sehr begehrt, im Netz gab es lange Wartelisten. Vor Ort hingegen bekommt man es zur Zeit zumindest hier problemlos.
 
Ich versteh sowieso nicht wo ihr das alle schon herhabt, lt. dem Güns-Tiger ist das Teil noch bei keinem Händler am Lager
Also ich habe nichts vorbestellt, sondern nur immer wieder bei idealo reingeschaut. Letzte Woche war das Objektiv bei 3 Händlern lieferbar, bei Foto K. habe ich für 279 Euro bestellt, 2 oder 3 Tage später war es da. :)
 
Ich versteh sowieso nicht wo ihr das alle schon herhabt, lt. dem Güns-Tiger ist das Teil noch bei keinem Händler am Lager. :confused:

Habe meins heute auch endlich bekommen. Am 03.09. bei Amazon für 256 € vorbestellt. Ich glaube fast, ich werde es nicht mehr von meiner PEN trennen :top:
 
Toll, ich habe bereits Anfang August bestellt und es wurde immer noch nicht versandt. :mad:
 
AW: Olympus M.Zuiko Digital 45 mm f/1.8

gestern ein Spontankauf.
Beim Planeten das einzige Exemplar ergattert. War auch erst vorgestern eingetroffen.

Ich konnte einfach nicht widerstehen.

Scheint wohl jetzt allgemein verfügbar?
 
Ich kanns jetzt auch empfehlen.

Der direkte Vergleich mit dem 50er FT ist mir noch nicht möglich. Wäre vielleicht auch unfair.
An der E-P2 bin ich damit (45) sehr zufrieden.

Wer die roadmap kennt wird wissen, dass Olympus eigentlich ein 50 er Makro mft angekündigt hatte. Das 45 er war gar nicht vorgesehen.
Bleibt abzuwarten, was da noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weicheres Bokeh, natürlich auch durch die größere Offenblende; im Randbereich deutlich schärfer, Zentrum ähnlich. Weiter Vorteile: Größe, Gewicht und AF-Speed ist in einer ganz anderen Liga. Dafür kann es erst ab 50cm fokusieren.
 
Weicheres Bokeh, natürlich auch durch die größere Offenblende; im Randbereich deutlich schärfer, Zentrum ähnlich. Weiter Vorteile: Größe, Gewicht und AF-Speed ist in einer ganz anderen Liga. Dafür kann es erst ab 50cm fokusieren.

Echt? :eek: Danke, das hört sich ja gut an! Beim "großen Fluss" steht doch aber auch etwas von 1-2 Monaten Lieferzeit...
 
Echt? Danke, das hört sich ja gut an!

Ich kann nur nochmals sagen: Das Teil ist zu dem verlangten Preis der absolute Hammer!
Wird, neben dem Panasonic 20mm/1,7 , das 2. echte und gleichzeitig bezahlbare "must-have" für mFT werden.



Fazit: Wer es noch nicht bestellt hat, aber überlegt es sich zu kaufen, sollte dies definitiv bald machen. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten