• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Will haben!

Ich bin schon eine Weile am überlegen welches MFT-Modell ich mir zulegen soll - im Wesentlichen G3, GF3 oder P3 - und mit welchem Kit, jetzt bin ich aber soweit dass ich mich frage: Welche Kamera passt am besten zum 45mm f1,8?

Any suggestions?

Ich versuche es auch so anzugehen: zuerst die Optik und dann der Sensor (Kamera) hintendran. Seinerzeit das Zuiko 12-60 mit der E3.
Das 45 mm ist bestellt und derzeit habe ich noch die EP1 in silber (+Pana 14 und 20 mm), da passen die silbrig.en alten Leica Optiken super drauf! Bei der EP3 werde ich immer schwächer. Für mich passt die Kombi EP3 + 45 + 12 am besten

Ern
 
Will haben!

Ich bin schon eine Weile am überlegen welches MFT-Modell ich mir zulegen soll - im Wesentlichen G3, GF3 oder P3 - und mit welchem Kit, jetzt bin ich aber soweit dass ich mich frage: Welche Kamera passt am besten zum 45mm f1,8?

Any suggestions?

Ich frage mich allmählich, ob das hier ein Foto-Forum ist oder ne life-style Beratung :evil:

Scherz beiseite. Neben stylischen Fragen gibt es ja auch praktische Aspekte. Die wichtigste Frage ist, was Du mit dem Objektiv machen möchtest. AL ist mit dem Oly-Gehäuse vermutlich besser, da dort eine Stabilisierung stattfindet. Panasonic nutzt ja den OIS im Objektiv, den die Oly-Linsen natürlich nicht haben. Weniger lichtkritische Situationen sind natürlich auch mit den Panas machbar. Da ist eher die Frage, ob die Panas Objektivfehler automatisch korrigieren. Wobei die Linse bis dato doch recht gute Testergebnisse liefert.
Es ist IMO also eher eine Frage des Geldbeutels, der bevorzugten Art der Bedienung, der Ausstattung und natürlich auch der Größe.
Gute Ergebnisse dürfte die Linse wohl an jedem der drei Gehäuse liefern.
 
Ich frage mich allmählich, ob das hier ein Foto-Forum ist oder ne life-style Beratung :evil:

AL ist mit dem Oly-Gehäuse vermutlich besser, da dort eine Stabilisierung stattfindet. Panasonic nutzt ja den OIS im Objektiv, den die Oly-Linsen natürlich nicht haben. Weniger lichtkritische Situationen sind natürlich auch mit den Panas machbar.

Dafür kann man an der G3 die ISO-Stufe ohne Bauchschmerzen sicher etwas weiter aufdrehen als bei den Pens. Aber insgesamt stimmt das natürlich trotzdem.
 
Dafür kann man an der G3 die ISO-Stufe ohne Bauchschmerzen sicher etwas weiter aufdrehen als bei den Pens. Aber insgesamt stimmt das natürlich trotzdem.

Stimmt - das bringt ca. eine Blendenstufe.
IMO ist der IS ne feine Sache, aber es geht auch gut ohne.
Immerhin gabs auch schon scharfe Bilder, bevor der IS erfunden wurde.

Ich hab auch ne G3. Und ich tendiere stark zum Oly 45er. Der fehlende IS ist für mich kein Prob.
 
Irgendwann bringt Oly einen überzeugenden Body mit eingebautem Sucher, die PEN PRO (à la NEX-7). Dann klappt's auch mit dem Stabi, und unsere Panasonics dürfen ins Rente. ;)
 
Nen paar Ideen:
- Zur Zeit der Ankündigung ist die Massenfertigung noch gar nicht angelaufen (andernfalls gäb's sofort Rezensionen von Leuten, die bemustert wurden). Lediglich die Prototypen sind durch und die Freigabe der Enwicklungsabteilung zur Fertigung ist da. Daher kann man die Specs schon mal publizieren.
- Die Massenfertigung braucht mehrere Wochen, danach geht es zum Distributor, von dort zum Logistiker. Bis die Dinger auf See sind, vergehen auch hier insgesamt mehrere Wochen.
- Seefracht aus Asien: ca. 3-4 Wochen.
- Auf deutscher/europäischer Seite geht's danach zum Distributor, von dort zum Retailer. Dauert auch nochmal ne Woche.
- In der Bucht gibt's das Ding schon seit Wochen direkt aus Asien (natürlich mit heftigem Aufpreis, der durch die Verzollung, die on top kommt, nicht besser wird). Bittere Pille schlucken oder Dein Zoom solange auf 45mm drehen... ;)
 
Mit Olympus im speziellen hat das wenig zu tun. Die Prozesse (Fertigung, Distribution, Logistik) sind ja bei allen weitgehend gleich. Die Produkte fallen nicht vom Himmel, und Air Freight ist für so was zu teuer.

Der Unterschied besteht darin, wann eine solche Ankündigung vom Hersteller rausgeht. Nikon z.B. kündigt seine Neuheiten oft erst an, wenn die Massenfertigung schon läuft und daher die Lieferbarkeit kurz danach gewährleistet ist. Oft sind im Netz bereits vor Nikons eigener Ankündigung schon Photos des Serienprodukts zu sehen, meistens in asiatischen Foren. Man kann mutmaßen, dass es undichte Stellen in den asiatischen Produktionsstätten gibt.

Das passiert natürlich nicht, wenn der Hersteller früh "announct", wie jetzt beim 45/1.8. Oft gehen solche Announcements raus, um schon mal Flagge zu zeigen und Käufer an die Marke zu binden. Vor allem, wenn die Konkurrenz mit ähnlichen Produkten kommt (z.B. Sony E 50/1.8).

Klar sind das Spekulationen, aber es hilft, zu verstehen, warum es in einem Fall länger dauert als in einem anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten