• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Wann ist denn mit der Auslieferung zu rechnen?

Ich kriege das Teil, Vitamin B sei dank, zu einem NOCH unglaublicheren Preis. (kenne jemanden der jemanden kennt usw..:D) Nur stellt sich mir die Frage, wann das 45er dann auch wirklich bei mir sein wird, weil es ja scheinbar noch niemand hat.


Freue mich schon sehr!

20 er Pana & 45er Oly - Ein Traum!



MFG,

BT
 
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis Olympus den Preis an die Nachfrage adaptiert. Die Preis/Gegenwert/Relation scheint wirklich fantastisch.
Ist das wirklich so ein herausragend günstiger Preis? Die 50 1.8er anderer Hersteller liegen doch bei vergleichbarer Abbildungsleistung auf ähnlichem Niveau, sind teilweise auch erheblich günstiger. Vielleicht sind sie nicht aus Metall aber who cares? Glaubt Ihr wirklich der Preis zieht noch an? Die Geli finde ich übrigens extrem teuer, das hat sich Oly wohl von Canon abgeguckt.
 
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis Olympus den Preis an die Nachfrage adaptiert.
Bei erhöhter Nachfrage würde ich eher mit einem weiteren Preisverfall rechnen, da die Kalkulation bei größeren Stückzahlen niedrigere Preise ermöglicht. Wenn der von Olympus offiziell empfohlene EVP bei EUR 299 liegt, wird sich der Marktpreis irgendwo bei EUR 220-260 einpendeln.

Auch andere Hersteller haben Objektive in der EUR 200-Klasse in ihrem Angebot, die optisch hervorragend sind, gleichwohl konstruktiv und mechanisch relativ günstig zu produzieren. Denk mal z.B. an das Pentax 35/2.4 oder das Nikon 55-200 VR. Im Kameramarkt teuer sind nur Produkte, die nur geringe Stückzahlen erreichen und/oder sehr hohen konstruktiven Aufwand erfordern. Das ist bei den genannten Beispielen und dem Oly 45/1.8 nicht der Fall.

Der Digitalkameramarkt ist in der Sättigungsphase. In der industrialisierten Welt finden mittlerweile hauptsächlich Substitutionskäufe statt. Die Kaufdiskussionen in Photoforen liefern exzellente Beispiele dafür. Der daraus resultierende Verdrängungswettbewerb zwischen den Herstellern läuft über den Preis.
 
Wann ist denn mit der Auslieferung zu rechnen? ... weil es ja scheinbar noch niemand hat.
Ja die vielen genialen Bilder erfordern viel Geduld. Offizielle Oly-Aussage zum Verkaufsstart: Anfang Oktober :grumble:
 
Was nützen meiner PL3 andere Hersteller? Verglichen mit anderen mft-Objektiven und gemessen an den Bildergebnissen ist der Preis mehr als fair. Und die Auflösung bei Offenblende finde ich bei deinen "anderen Herstellern" nicht.

Das war ne ernstgemeinte Frage. Und ja: der Preis ist absolut o.k. Blos würd ich ihn jetzt auch nicht als absolutes niedagewesenes Megaschnäppchen sehen das morgen wieder weg ist. Oder doch? Ich kenn mich mit dem Olympus-Preisgefüge nicht so aus.
 
Ich denke nicht, dass man den Preis nach oben korrigiert. Oly ist bisher eher dafür bekannt, das andere Ende der Preisschwelle zu treffen. Die haben uns schon gut umerzogen... :p
 
Das war ne ernstgemeinte Frage. Und ja: der Preis ist absolut o.k. Blos würd ich ihn jetzt auch nicht als absolutes niedagewesenes Megaschnäppchen sehen das morgen wieder weg ist.

Der Witz ist, dass mFT bisher noch im Aufbau ist und sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Olympus hätte ja auch einen Preis von 500 Euro und mehr ansetzen können, da mFT grade "der Renner" ist.
Deshalb ist der ambitionierte mFT Nutzer dann natürlich hoch erfreut, wenn Olympus auch darauf achtet, das System noch attraktiver für diejenigen zu machen, die sich mehr als nur Gehäuse+Kit kaufen wollen (und ich bin mir sicher, dass sich das System grade nicht durch diese Käufer Wirtschaftlich nicht besonders rentabel gestaltet, sondern durch solche, die sich PEN+Kit kaufen und damit fleißig gute Fotos machen.)

Zudem ist das Olympus zum Beispiel schlecht vergleichbar mit dem 50/1,8 von Canon, weil dieses noch mal was ganz anderes ist. Canon hat ja ausschließlich auf den günstigen Preis und einer daran gemessenen guten Bildqualität gesetzt. Das Olympus kommt mit offensichtlich guter Verarbeitung, einer tollen Bildqualität und einem dafür immer noch sehr günstigen Preis daher.

So ungefähr erkläre ich mir die große Freude, auch wenn andere Hersteller vielleicht ähnliches Bieten können.


Gruß,

BT
 
hat jemand von euch schon irgendwo was über die AF geschwindigkeit gelesen???
ich hoffe es ist schneller als das 20mm. bin froh, wenn es mindestens so schnell ist wie das kitzoom oder 14er.
 
Ist das wirklich so ein herausragend günstiger Preis? Die 50 1.8er anderer Hersteller liegen doch bei vergleichbarer Abbildungsleistung auf ähnlichem Niveau, sind teilweise auch erheblich günstiger. Vielleicht sind sie nicht aus Metall aber who cares? Glaubt Ihr wirklich der Preis zieht noch an? Die Geli finde ich übrigens extrem teuer, das hat sich Oly wohl von Canon abgeguckt.

Der Unterschied ist nun mal, dass das 50 1.8 etwa von Canon seit Jahren millionenfach produziert wird. Dafür, dass Olympus irgendwie die Entwicklungskosten bei zugegebenermaßen überschaubarer Stückzahl noch gerne hereinholen möchte, überrascht der Preis bei der gebotenen Qualität eben viele. Das gab es schon mal bei FT nicht, lichtstarke FB und günstig.
 
Einige ot-postings gelöscht.

Edit: Trotzdem wurde ein offtopic-Thema unsäglichen Inhaltes hier weiter diskutiert, was nicht hingenommen werden kann und wird. Weitere Beiträge gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bokeh find ich einfach klasse. Die Schärfe ist sowieso super.

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob das gute Stück die Qualität, die die vielen Beispielbilder jetzt vermittelt haben, auch halten kann, wenn es dann bei mir liegt. Kann es ebenfalls kaum erwarten.
 
Habe grade den 1. Oktober genannt bekommen, als Liefertermin. Hoffentlich klappt das.

Die Lieferung aus Japan nach Deutschland ist "avisiert". Was auch immer das genau bedeuten mag. In ca. zwei Wochen wird die erste Schiffsladung eintreffen. :top:

Ich hoffe, die Info erleichtert euch das Warten auch ein wenig. :D


P.S.: Infos kommen nicht von irgendeinem Händler, sondern von Olympus selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will haben!

Ich bin schon eine Weile am überlegen welches MFT-Modell ich mir zulegen soll - im Wesentlichen G3, GF3 oder P3 - und mit welchem Kit, jetzt bin ich aber soweit dass ich mich frage: Welche Kamera passt am besten zum 45mm f1,8?

Any suggestions?
 
Welche Kamera passt am besten zum 45mm f1,8?
Any suggestions?
Wer auf Stabi besteht: dann eine PEN.

Wer nicht weiß welche PEN: ist halt Geschmacksache, die Unterschiede der einzelnen PEN's sind ja hinlänglich bekannt... wer bestmöglichen AF-Speed braucht, sollte zu einer der neuen Modelle greifen (P3 / PL3 / PM1).

Genausogut gehen natürlich alle Pana-mFT's, nur dann halt kein Stabi.

Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass das silberne 45/1.8 vorzüglich mit einer braunen Mini (PM1) oder einer schwarzen P3 oder PL3 harmoniert... :angel:
 
Ich kann mir übrigens gut vorstellen, dass das silberne 45/1.8 vorzüglich mit einer braunen Mini (PM1) oder einer schwarzen P3 oder PL3 harmoniert... :angel:

Leider scheiden für mich PL3 und PM1 wegen der zu kleinen Displays aus - bin nicht mehr der Jüngste ... die PL2 käme noch in Frage, wenns mal ein günstiges Angebot als Auslaufmodell gibt - aber das ist hier schon OT ...

Als sinnvolle Kombis - wenn man schon die Kamera zum Objektiv kauft ;) - erschienen mir das silberne P3-Kit mit dem Oly 17mm 2.8 oder das GF3C-Kit mit dem Pana 14mm 2.5.

Mit der Pana und 28mm/90mm wär ein breites Spektrum abgedeckt, aber ohne Stabi - mit der Oly ist der Stabi dabei, dafür fehlts etwas an Weitwinkel und kosten tuts fast das Doppelte ... schwierig :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten