• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Das sehe ich ähnlich! Ich gebe doch keine € 40,- für ein Zubehör aus was eigentlich zum Lieferumfang gehören sollte... Dann sollen sies doch mit rein packen und das Glas € 30,- teurer machen. Kommt das selbe bei raus.

Sehe ich genauso, wobei Olympus ja nicht alleine dasteht mit seiner Geli-Preispolitik, die Dinger sind ja bei allen Herstellern so teuer. Nur hatte ich bei meinen Canon-Objektiven den Vorteil, daß ich die Gelis günstig gebraucht kaufen konnte. Klappt aber nur bei Objektiven, die schon länger auf dem Markt sind, womit wir wieder beim Problem wären. :ugly:
 
Ich denke für die Firmen ist es eben sinniger Zubehör extra zu verkaufen weil es eben Geld in die Kassen bringt und nicht dutzende Sonnenblenden "umsonst" produziert.

Bis jetzt habe ich bei µFT aber auch noch keine GeLi gebraucht. Und ich hatte bisher 17/2.8, 14-42I, 45-200 (da hatte ich eine für) und 20/1.7. Mal sehen wie das 45/1.8 wird...
 
Beim 45er ist doch eh keine tulpenförmige Geli dabei, also warum nicht einfach eine Geli aus Gummi oder Plastik fürs Filtergewinde nehmen? Für 12€ gibts die bei Enjoyyourcamera oder anderen Zubehörspezialisten...
 
Mich nervt nur das ewige drauf geschraube. Ein Bajonett ist immer eine nette Sache. Aber letztlich werde auch ich für € 12,- schrauben statt für € 40,- zu bajonetten :D
 
Mich nervt nur das ewige drauf geschraube. Ein Bajonett ist immer eine nette Sache. Aber letztlich werde auch ich für € 12,- schrauben statt für € 40,- zu bajonetten :D

Ist jetzt nur die Frage, was einen länger nervt: 40 EUR für ein Stück Plastik ausgegeben zu haben oder womöglich jahrelang die Geli rauf- und runterzuschrauben......
 
Warum sollte man denn eine Gummi Geli abschrauben, außer um Filter zu nutzen??? Gummi Gelis lassen sich zusammenfalten und nehmen damit kaum Platz weg und wenn man eine feste Geli nutze, kann man sich den Objektivdeckel in der Fototasche sparen. :top:
 
Warum sollte man denn eine Gummi Geli abschrauben, außer um Filter zu nutzen??? Gummi Gelis lassen sich zusammenfalten und nehmen damit kaum Platz weg und wenn man eine feste Geli nutze, kann man sich den Objektivdeckel in der Fototasche sparen. :top:

Mh, stimmt auch wieder. Naja, mal sehen, erstmal muß man das 45er überhaupt irgendwo bekommen.
 
Ist jetzt nur die Frage, was einen länger nervt: 40 EUR für ein Stück Plastik ausgegeben zu haben oder womöglich jahrelang die Geli rauf- und runterzuschrauben......

Nur ein paar Monate Geduld, dann gibt es sicherlich wieder die üblichen China-Nachbauten für 10-15 EUR. Dann hast Du ein Bajonett und auch nicht mehr ausgegeben. So werde ich es machen, aber im Moment brauche ich auch noch etwas Geduld, bis das Objektiv erst mal da ist...;)
 
Ich bin ein Polfilter-Fetischist und schraube die Dinger bei jeder Gelegenheit drauf^^ Ausserdem mache auch einiges mit Graufiltern. Damit ich aber nicht 5 Polfilter kaufen muss nutze ich Ringe und einen großen Polfilter. Damit wäre ich wieder am Schrauben. Zudem kann man dann GeLi und Polfilter nicht gemeinsam nutzen...
 
Das zusätzliche Schrauben nicht, aber mit der originalen GeLi könnte ich auch einen bestimmten Polfilter gleichzeitig nutzen. :)
Ist ja aber auch egal. Die € 40,- sollen mir nicht das Bein brechen.

Wo wir grad dabei sind. Welchen Filterdurchmesser soll das 45er denn überhaupt haben?
 
Das 45er hat ein 37mm Gewinde. Wenn man da jetzt den DSLR üblichen 77er adaptiert braucht man sich um die Geli keine Gedanken mehr machen... Außer man hat einen Filter mit beidseitigem Gewinden, dann könnte man in den Polfilter eine Geli drehen, was bestimmt interessant aussieht... ;)
 
Wenn der Filter zum Gewinde am Objektiv paßt sicher schon. Aber hier würde es doch sehr merkwürdig aussehen und eine passende Geli hat man ja wahrscheinlich auch nicht...

1.8/45 --> Stepup Ring 37 auf 77mm --> 77er Filter --> 77er Gegenlichtblende
 
Ich hab einen 37 auf 46 gekauft, da es mir hauptsächlich um die Verwendung von Graufiltern geht, um bei den lichtstarken Festbrennweiten auch bei Sonnenschein mehr Freistellung erreichen zu können.

Die Festbrennweiten bei mFT haben ja außer dem Nokton alle 37mm oder 46mm.
Falls ich an mein Oly 14-42II mal einen Filter montieren will passt der Ring dort auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten