• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Es gibt im Moment nicht sehr viele Vergleichsquellen, deshalb bin ich für jede Info dankbar. Die Bilder sehen auf jeden Fall vielversprechend aus. Ein schönes Bokeh, ein leiser, schneller AF und eine akzeptable Schärfe, das sind die Dinge, welche ich vom 45er erwarte. Gewiss wird das ZD50 im Labortest besser abschneiden, aber für den Preis sollte die Linse nach den bisherigen Infos schon mal ein Knaller sein !!

lg Manfred
 
Kann mir einer vielleicht mailen, wo die ersten Objektive dieser Gattung zu kaufen sind ??
Meine Quelle in Düsseldorf hat die Lieferung um weitere zwei Wochen verschoben, eigentlich sollten zum Wochenende die ersten Objektive verfügbar sein.
 
Das nützt leider herzlich wenig, wenn der AF nicht zackig genug ist um die Szenen einzufangen. Das 50er ist das Beste Zuiko, aber nicht adaptiert an einer mft.

Leider ja, ich hatte genau deshalb mein 50mm vor kurzem verkauft. Als Makro nutze ich es zu wenig, sprich gar nicht, ansonsten aber auch sehr wenig, weil der AF mich nervt. Das soll ja durchaus an der E-5 viel besser geworden sein, aber das nützt mir zu einen nichts, weil ich die Kamera nicht habe und zum anderen, weil ich fast nur noch die Pen nutze. Eine kompakte Linse die den Nutzen des 50mm Makro außerhalb dessen speziellen Eigenschaften ersetzen kann, ist eben sehr gut zu gebrauchen. Vor allem dann noch, wenn es an der P3 nahezu in Echtzeit zum Auslöser fokussiert, davon ist das Makro meilenweit entfernt. Leider.

Wenn Olympus das F2/50mm je 1:1 für mFT herausbringt, dann kaufe ich mir das wohl wieder, bis dahin ist für meinen Primärnutzen das m.Zuiko 45mm perfekt.
 
Wenn Olympus das F2/50mm je 1:1 für mFT herausbringt, dann kaufe ich mir das wohl wieder, bis dahin ist für meinen Primärnutzen das m.Zuiko 45mm perfekt.
Die Gerüchteküche sagt, dass ein 50er Macro kommen soll. Mir gefallen die 45 für Streetfotografie aber besser, am liebsten hätte ich sogar 40mm gehabt, denn ein 50er ist mir meist den entscheidenden Tick zu lang.
 
Sieht doch prima aus !! Bei Offenblende im Zentrum schon seehr scharf, bei Blende 2,8 knackig, auch in den Ecken schon ziemlich gut !! :)

lg Manfred
 
... angeblich (steht im DSLR-Magazin-Test so ziemlich am Ende) ist die BQ besser als die des 50er Macros (im Schnitt 8 Prozent höhere Auflösung !?).
 
Ich hab kein Problem mit Silber/Schwarz solange die Leistung stimmt. Ich hätte aber schon lieber ein schwarzes...

Was das 50er Makro angeht kann ich mir das nicht vorstellen! Das wären zwei Optiken mit beinahe der selben Brennweite. Ich denke bevor sowas kommt würde Oly eher noch andere Brennweiten abdecken! Ansonsten finde ich ein 50er Makro einfach zu kurz. Das sollte dann schon 100mm haben und eine Blende von 2.8 oder so. Bei FT ginge es ja noch mit dem 50/2.0 und dem EC-20...
 
Wow, also die Bilder gefallen mir extremst gut! Die 100% crops sind echt ne Augenweide, sowohl vom Zentrum als auch von den Rändern. :top:

OK, dass die Verarbeitungsqualität an das 12/2.0 nicht heranreicht, war mir klar (kostet ja auch nur ein Drittel). Aber dafür passt die Schärfe & Auflösung & Bokeh und der AF ist ja scheinbar "on par" mit dem 12/2.0.

HABEN WILL!!!! :D
 
wow die Bilder von Robing Wong sind ja echt spitze!
Für das Geld muss man eigentlich nicht lange rum überlegen ^^
ich werde es mir auf jedenfall holen, sobald es in die Läden kommt.

Das 12/2 ist an sich auch super, nur überlegt man sich bei dem stolzen Preis doppelt und dreifach, ob es sich lohnt.
 
Mein Wechsel vom Vollformat, hin zu der kleinen E-P3 wurde von mir ganz spontan vollzogen. Wenn ich mir nun so die letzten Linsen anschaue, die Olympus heraus gebracht hat, so denke ich, dass ich einen günstigen Zeitpunkt dafür erwischt habe. :rolleyes:

LG- Umut
 
Die Gerüchteküche sagt, dass ein 50er Macro kommen soll.

Da es ja schon das 45er PanaLeica Makro gibt, das ja auch sehr gut ist, und die 50mm an sehr dicht an den beiden 45ern ist, würde ich ein 90er oder 100er Makro schon deutlich vorziehen. Beim 50er wüsste ich jetzt nicht, warum ich das PanaLeica ersetzen sollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten