• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

Ich finde die Objektive gerade wegen der silbernen Farbe sehr schick :confused::confused:
 
Ich finde die Objektive gerade wegen der silbernen Farbe sehr schick :confused::confused:

Silber ist schick - viele finden silberne Objektive auf schwarzen Kameras aber nicht schick, und die meisten verkauften E-M5 scheinen schwarz zu sein. Mir ist das zwar nicht so wichtig (habe eine schwarze E-M5), ich verstehe aber auch nicht, warum es die letzten (und kommenden) µFT-Zuikos nur in Silber gibt...
 
Gerade die Kombination gefällt mir. Habe mir die schwarze M5 extra zusammen mit dem silbernen 45mm Glas gekauft.

Hallo, ich finde diese Kombi auch ziemlich interessant. Kannst du bei Gelegenheit von dieser Kombi ein Bild posten?!

Grüße
MiLes
 
Das einzige, was ich gegen das 45er sagen kann, ist, dass sein geringes Gewicht und seine Kompaktheit die Gefahr in sich bergen, dass man Aufnahmen verreißt, die von der Zeit her eigentlich noch im verwacklungsfreien Bereich liegen.
(...)
Das Teil immer sicher zu packen, ist manchmal schwierig. Und die geringe Ruhemasse tut ein übriges.

Ja, das merke ich auch. Man hat so gar nichts "in der Hand". V. a. wenn man das 1,4/25-er gewohnt ist.
 
Leider ist es so. Olympus bietet zwar einige wohl sehr gute Festbrennweiten an. Da es die aber nur in silber gibt oder schwarz einige hundert Euro Aufpreis kosten, habe ich jetzt stattdessen zwei Panasonic im Rucksack.

Dito.
Warum bietet Olympus Gehäuse in schwarz an, die Optiken aber nicht? :grumble:
Ich halte das für Marketing-Nonsense und das obige Bild ist polarisierend.
 
Ich finde, das Design/die Farben werden überbewertet. Ich finde retro ziemlich daneben und hätte auch liebe 'ne farbige Kamera. Aber wenn's die für meine Ansprüche beste Kamera nur im Retro-Design und in schwarz oder schwarz-silber gibt, beiße ich liebe in den sauren Design-Apfel, statt mir deshalb eine Kamera zu kaufen, die meinen Ansprüchen weniger gut genügt.
 
Meine Frau hat mir zu Nikolaus die Gegenlichtblende von JJC geschenkt.
Ich finde, das sie etwas zu locker sitzt, zwar nicht verlustgefährdet aber schon wackelig.
Vor allem umgedreht in Transportstellung ists eine recht wackelige Angelegenheit.
 
Meine Frau hat mir zu Nikolaus die Gegenlichtblende von JJC geschenkt.
Ich finde, das sie etwas zu locker sitzt, zwar nicht verlustgefährdet aber schon wackelig.
Vor allem umgedreht in Transportstellung ists eine recht wackelige Angelegenheit.

Jop, bei mir ist das auch so. War auch überrascht, denn die Geli beim 12-50 sitzt einwandfrei.
 
Da ich mein 45mm gerade erhalten habe eine kleine Frage: Ist es normal dass es deutlich fester an der Kamera sitzt als das 14-42 & 40-150? Ich war ein wenig überrascht wie schwergängig die Arretierung des Bajonetts an meiner E-PL5 doch war. Ist generell ja nichts schlimmes, aber da es aus dem Warehouse Deal des großen Flusses stammt wüsste ich schon gern ob die der Normalität entspricht.
 
Da ich mein 45mm gerade erhalten habe eine kleine Frage: Ist es normal dass es deutlich fester an der Kamera sitzt als das 14-42 & 40-150? Ich war ein wenig überrascht wie schwergängig die Arretierung des Bajonetts an meiner E-PL5 doch war. Ist generell ja nichts schlimmes, aber da es aus dem Warehouse Deal des großen Flusses stammt wüsste ich schon gern ob die der Normalität entspricht.

Ja, es sitzt fester. Das liegt daran, dass es ein Metall-Bayonett hat, bei den beiden anderen ist es aus Kunststoff.

Gruß

Hans
 
Bei allen Angeboten in der Bucht steht folgender Text
"Bei dem Olympus M.Zuiko Objektiv sind Brennweite und Blende auf 45 mm F/2.8 festgestellt, die Einstellung lässt sich vom Anwender also nicht verändern."
Das hat mich zunächst total irritiert, Blende 2.8 unveränderlich?
 
Bei allen Angeboten in der Bucht steht folgender Text
"Bei dem Olympus M.Zuiko Objektiv sind Brennweite und Blende auf 45 mm F/2.8 festgestellt, die Einstellung lässt sich vom Anwender also nicht verändern."
Das hat mich zunächst total irritiert, Blende 2.8 unveränderlich?

Ich weiß ja nicht, wer diesen Standard-Text verbrochen hat - vermutlich Google Translate. Wenn es sich nicht um eine spezielle "Bucht-Edition" des Objektivs handelt, ist dieser Text Quatsch.

Gruß

Hans
 
Noch nicht mal, das ist der Ebay-Standardtext zu dem Artikel.
Aber wenn das Objektiv schon als 1.8 er vorgestellt wird in gefühlte 1000 Berichten der Fachpresse wiegt wohl eine falsche Angabe bei Ebay nicht ganz so schwer finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten