AW: Olympus M.Zuiko 45mm F1,8
WOW!!!
Darauf hab ich lang gewartet, endlich eine lichtstarke, einigermaßen kompakte und preiswerte Portraitlinse für eine Evil. Das die von Olympus kommt hätte ich allerdings nicht erwartet, bei dem Ehrgeiz den Panasonic inzwischen an den Tag legt... Die 90mm (KB) finde ich perfekt und F1,8 sind umberechnet F3,5 an KB. Für mich ist die damit verbundene Freistellung vollkommen ausreichend für die meisten Gelegenheiten und für noch extreme Sachen gibts ja noch die DSLR!
Als ich gerade zufällig auf der Olympus Page auf das Glas gestoßen bin, hatte ich vermutet das sich der Preis eher im Bereich um 5-800€ bewegen wird... Bei 300€ kann sich doch niemand ernsthaft beklagen, zumal es an Alternativen fehlt! Das 45er Panasonic ist mit 800€ mehr als doppelt so teuer. Gibts sonst noch Alternativen mit AF in dem Bereich??? Also...
Das 20er von Panasonic fand ich auf meiner E-P1 ganz okay, wirklich umgehauen hat es mich allerdings nicht und der AF-C Modus war eine Katastrophe. Das und das Gewicht des Sets waren für mich schlussendlich der Grund das Thema MFT wieder ad acta zu legen. Mal schauen wie sich das neue 45er im Vergleich dazu schlägt...
Das 45er mit 116g, dazu das 17er als leichte WW Ergänzung mit 71g und die neue E-PM1 mit 216g plus Akku und Karte macht summa summarum knapp unter 500g. Mehr bräuchte ich nicht!!!

Das Glas muss ich mir ganz dringend mal im Laden ansehen, wenns denn irgendwann verfügbar ist!!!
WOW!!!
Darauf hab ich lang gewartet, endlich eine lichtstarke, einigermaßen kompakte und preiswerte Portraitlinse für eine Evil. Das die von Olympus kommt hätte ich allerdings nicht erwartet, bei dem Ehrgeiz den Panasonic inzwischen an den Tag legt... Die 90mm (KB) finde ich perfekt und F1,8 sind umberechnet F3,5 an KB. Für mich ist die damit verbundene Freistellung vollkommen ausreichend für die meisten Gelegenheiten und für noch extreme Sachen gibts ja noch die DSLR!

Als ich gerade zufällig auf der Olympus Page auf das Glas gestoßen bin, hatte ich vermutet das sich der Preis eher im Bereich um 5-800€ bewegen wird... Bei 300€ kann sich doch niemand ernsthaft beklagen, zumal es an Alternativen fehlt! Das 45er Panasonic ist mit 800€ mehr als doppelt so teuer. Gibts sonst noch Alternativen mit AF in dem Bereich??? Also...

Das 20er von Panasonic fand ich auf meiner E-P1 ganz okay, wirklich umgehauen hat es mich allerdings nicht und der AF-C Modus war eine Katastrophe. Das und das Gewicht des Sets waren für mich schlussendlich der Grund das Thema MFT wieder ad acta zu legen. Mal schauen wie sich das neue 45er im Vergleich dazu schlägt...
Das 45er mit 116g, dazu das 17er als leichte WW Ergänzung mit 71g und die neue E-PM1 mit 216g plus Akku und Karte macht summa summarum knapp unter 500g. Mehr bräuchte ich nicht!!!



Das Glas muss ich mir ganz dringend mal im Laden ansehen, wenns denn irgendwann verfügbar ist!!!