• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 45 mm F/1,8

AW: Olympus M.Zuiko 45mm F1,8

WOW!!!

Darauf hab ich lang gewartet, endlich eine lichtstarke, einigermaßen kompakte und preiswerte Portraitlinse für eine Evil. Das die von Olympus kommt hätte ich allerdings nicht erwartet, bei dem Ehrgeiz den Panasonic inzwischen an den Tag legt... Die 90mm (KB) finde ich perfekt und F1,8 sind umberechnet F3,5 an KB. Für mich ist die damit verbundene Freistellung vollkommen ausreichend für die meisten Gelegenheiten und für noch extreme Sachen gibts ja noch die DSLR! ;)

Als ich gerade zufällig auf der Olympus Page auf das Glas gestoßen bin, hatte ich vermutet das sich der Preis eher im Bereich um 5-800€ bewegen wird... Bei 300€ kann sich doch niemand ernsthaft beklagen, zumal es an Alternativen fehlt! Das 45er Panasonic ist mit 800€ mehr als doppelt so teuer. Gibts sonst noch Alternativen mit AF in dem Bereich??? Also... :top:

Das 20er von Panasonic fand ich auf meiner E-P1 ganz okay, wirklich umgehauen hat es mich allerdings nicht und der AF-C Modus war eine Katastrophe. Das und das Gewicht des Sets waren für mich schlussendlich der Grund das Thema MFT wieder ad acta zu legen. Mal schauen wie sich das neue 45er im Vergleich dazu schlägt...

Das 45er mit 116g, dazu das 17er als leichte WW Ergänzung mit 71g und die neue E-PM1 mit 216g plus Akku und Karte macht summa summarum knapp unter 500g. Mehr bräuchte ich nicht!!! :top::top::top:

Das Glas muss ich mir ganz dringend mal im Laden ansehen, wenns denn irgendwann verfügbar ist!!!
 
AW: Olympus M.Zuiko 45mm F1,8

WOW!!!
...
Als ich gerade zufällig auf der Olympus Page auf das Glas gestoßen bin, hatte ich vermutet das sich der Preis eher im Bereich um 5-800€ bewegen wird...

... damit lagst du ja auch richtig. :D
Ich dachte eigentlich es käme ein Makro in dem Brennwertenbereich. :eek:
Dennoch toll was es da an Neuigkeiten gibt.
 
AW: Olympus M.Zuiko 45 mm - F/1,8

Wenn es die ersten Bilder und Berichte von der Linse gibt, werde ich auch mal über einen Kauf nachdenken müssen. Und es rumort ja schon, das Oly wohl auch ein Makro rausbringt.
 
AW: Olympus M.Zuiko 45 mm - F/1,8

Bin auch total heiß auf das Ding. Es ist das Objektiv, auf das die meisten Ambitionierten hier gewartet haben. Zwar wäre mir ein 35er noch lieber gewesen (hätte noch besser zum Gerüchte 50er mft-Makro gepasst, keine BW-Gleichkeit zum 45er Panaleica), aber ein Kit aus schwarzer P3 mit schwarzem 45/1,8 wird von mir blind bestellt. Sofern es das mal so geben sollte.

So schlecht kann das 45er gar nicht sein, als dass es abgeblendet auf 2,8 nicht gegen das 45er Panaleica anstinken könnte. :cool:
 
AW: Olympus M.Zuiko 45 mm - F/1,8

Darauf hat FAST JEDER hier im Forum gewartet, der sich für Oly im weitesten Sinne interessiert.

Einfach super meines Erachtens. Genau richtig!
 
AW: Olympus M.Zuiko 45 mm - F/1,8

Das es endlich mal eine Potraitbrennweite mit Öffnung zur Oly gibt klasse.
Das 45mit f1,8 zu unter 300€ sehr gut. Da ist die fehlende Streulichblende zu verschmerzen.
Das beim 12mm f2 zum Preis um 800€ keine dabei ist und das ein mFT-Pro sein soll. Halte ich für einen Fehler.
Man kann die Leuten auch wie bei Auto für jede Fußmatte zahlen lassen. Scheint üblich. Machen andere seit Jahr und Tag. Von Oly hätte ich es aber beim Pro nicht erwartet.
helene

Mir fehlt noch eine (ca 135mm KB) mit f2 /f 2,5 von Oly
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dieses Objektiv dann auch noch über vernünftige bis gute Abbildungsleitungen verfügt, ist es doch ein ganz großer Wurf.

Nachdem der Preis für das ZD 2,0/50 so hoch gesetzt wurde, habe ich ganz anderes befürchtet. Ich denke nur, das neue Objektiv kann für den Preis nicht an die Abbildungsleistungen des ZD heranreichen, aber man wird sehen. Und wenn, gut wird's allemal. Und gekauft wird's für den Preis auf jeden Fall.
 
... das 45er Panaleica ist aber auch ein echtes Makro, da jetzt das neue Olympus dagegen zu setzen, finde ich verkehrt.

Auch das 2.0/50er im FT-Segment ist ein echtes Makro mit Zusatzfunktionen, die manche gar nicht kennen (z.B. Befestigung für den FR-1, der alleine schon 100 Euro kostet); ärgerlich für den Kunden, aber das Makro ist wohl jahrelang am Markt deutlich unter Preis verkauft worden.

Ob Olympus also auch ein eigenes Makro bringt, wo man die Linsen über das Bajonett bequem austauschen kann ? Das ist eine Abwägungssache, ob die Markentreue (an meine Kamera lasse ich nur "Wasser und ...") heute noch soweit geht ?
Vielleicht aber eine andere Brennweite (100 ?) oder ein deutlich anderer Preis, wie man das beim Porträt-45er ja jetzt auch macht (man muss eben Boden gut machen = gut für den Kunden, wie bei den PKWs: Mehr Qualität und Ausstattung zu geringerem Preis)

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... das 45er Panaleica ist aber auch ein echtes Makro, da jetzt das neue Olympus dagegen zu setzen, finde ich verkehrt.

Ist doch ganz einfach... Wer ein Makro mit AF will, der greift zum Panasonic und wer eine Portraitslinse will, der greift zum Olympus! Ein 2/50 Makro würde zwar die Makrofreunde erfreuen, aber alle die "nur" eine lichstarke Portraitlinse wollen zahlen den gewaltigen Aufpreis. Nur zur Erinnerung, selbst das 45er Makro von Panasonic ist 500€ teurer als das neue Olympus!!! Für das Geld bekommt man auch ein gebrauchtes Makro mit MF und den entsprechenden Adapter und hat dann man immernoch Geld übrig... Ein 2/50 Makro wäre dagegen noch teurer!!!
 
steht eh in dem Link unter Pkt. 2 - der Ring "versteckt" die Schnappfassung für die GeLi um eine "vollendete, klare, schöne etc" optische Erscheinung des Objektivs zu ermöglichen.
 
Habt ihr euch mal die Daten angesehen? Das Ding ist kürzer und leichter als die 9-18er Zwirnrolle. Oh man, wie viele da wohl blind ordern und wie laaaange manche drauf warten werden. Ich hoffe Oly baut genug vor.

Min. Einstellentfernung 0,5m
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 56 x 46 mm
Gewicht 116 g

angeblich Metallgehäuse, aber nur in Silber lieferbar?

Bild: http://www.photoscala.de/grafik/2011/OLx-ET-M4518_XL.jpg
 
Jetzt noch ein 2,8/12-35mm und ein 2,8/35-100mm und µFT ist endgültig im professionellen Segment angekommen... ;)
 
Mit Sicherheit gehöre ich auch dazu, auf so ein Objektiv warte ich auch schon lange. Von mir aus kann es auch silber sein, vielleicht hänge ich noch eine weiße Pen dran - ich finde das hat was... :lol:

Definitiv eine weiße PEN, eine andere würde mir eh nie in die Tasche kommen. ^^ Ich mag schwarz nicht, ist eine Farbe für "Profis" und sonstige Schwarzseher. ;)

Alleine auf Grund der Optik reizen mich die neuen Objektive im allgemeinen, das 45mm ist definitiv gekauft.
 
mann mann mann, echt nicht leicht. das 45er ist sicher toll, aber das 25 1.4 reizt auch ordentlich. beide werden sich leider nicht ausgehen.. hmmm :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten