Also um es kurz zu machen: Meine Euphorie ist leider verflogen.
Am Wochenende konnte ich weiter vergleichen: Meine beiden 14-45er, mein neues 14-42er II und das neue 14-42er II meines Nachbarn.
Sein Exemplar ist lange nicht so scharf wie meines. Das wird wohl wieder zurück gehen. Aber viel wesentlicher ist die Tatsache, die ich nach den ersten Bildern schon beobachtet hatte. Je näher das Motiv, desto schwächer wird das 14-42 II. Wir hatten im Gegensatz zu meinen ersten Bildern auch Motive, die wengier als 3m entfernt waren. Und hier sind die beiden 14-45er eklatant besser als die 14-42er II. Wir sind dann bis zu der Naheinstellstellgrenze herunter gegangen und der Unterschied wurde immer deutlicher.
Ein neuer interessanter Effekt ist die Tatsache, dass die 14-45er auch bei weit entfernten Motiven schärfer sind (an den Rändern sehr deutlich), aber halt nicht immer. Diesen Effekt kannte ich noch nicht, und er bereitet mir etwas Sorgen. Und zwar ist das 14-45er im Prinzip schärfer, aber es gibt immer mal wieder Ausreißer, bei denen dann das 14-42er II (aber nur mein Exemplar, nicht das meines Nachbarn) etwas schärfer ist. Diese Ausreißer betreffen ganze Serien, und zwar immer solange, bis man komplett neu fokussiert, in dem man etwas fokussiert, was sich in einer anderen Entfernung befindet um anschließend wieder auf das ursprüngliche Motiv zu gehen.
Bei meinen ersten Bildern hatte ich quasi den Fokus auf (fast) unendlich und dann mit verschiedenen Blenden ~15 Fotos geschossen. Die waren nicht so scharf wie bei dem 14-42er II. Komischerweise waren aber andere Fotos mit den selben Einstellungen und gleicher Motiventfernung wieder deutlich schärfer mit dem 14-45. Nach dem wir gestern den Test wiederholt hatten, waren die 14-45er immer schärfer, egal was wir fotografiert hatten, welche Blende wir genommen hatten, usw. Wir konnten uns nicht erklären, warum in meinem ersten Test das 14-42er II bei diesen Aufnahmen schärfer war - bis wir schließlich in einer Serie plötzlich genau diesen beschriebenen Effekt hatten.
Als wenn das 14-45er leicht fehlfokussiert und dieser Zustand erst durch "Umfokussieren" behoben wird.
Nun bin ich erst mal verwirrt. Jedenfalls kommt keines der beiden 14-42er II an eines der beiden 14-45er heran - sofern dieser Effekt nicht eintritt. Und im Nahbereich fallen die 14-42 ganz extrem ab. Dieser Effekt ist relativ selten, aber bei meinen ersten Fotos ist er halt dummerweise aufgetreten, so dass ich dem 14-42er II eine bessere Schärfe in der unendlich Stellung zugesprochen habe was aber nicht der Fall ist.
Ich versuche nun herauszufinden, warum diese Fehlfokussierungen (?) mit dem 14-45er passieren und ob man das umgehen kann. Wenn ja, sind die 14-45er klar besser und ich muss meine ersten Aussagen (leider) revidieren.
Etwas genervt bin ich aber schon, da 1. sichtbar geworden ist, dass es wie schon so oft starke Qualitätsschwankungen der gleichen Objektive gibt und 2. ein mir noch unbekanntes neues Problem aufgetreten ist.