Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist das Olympus etwas für mich oder werde ich nur verwackelte Aufnahmen haben? Danke für eure ehrlichen Antworten!
Verwackelte Aufnahmen wirst du bei entsprechend höherer Mindestverschlusszeit nicht haben, aber der Sucher ist dann eben auch nicht stabilisiert. Das würde mich doch am meisten stören!
Hey,
wollte mir eigentlich zur GF3 das M.Zuiko 12-50 mm hier gebraucht im Forum kaufen, aber wurde dann doch noch durch andere Beiträge etwas verunsichert, weil ich nicht weiss, ob ich doch den Bildstabilisator brauche. Bin eine wirkliche Anfängerin, glaube ich habe nicht so ruhige Hände und mit Stativ arbeite ich auch fast gar nicht.
Kann man doch leicht überschlägig rechnen. 24mm KB sind unter 90° Bildwinkel (*). Halber Winkel also unter 45°. 45° hieße Tangens 1 oder: darf maximal genauso viel nach vorne gehen wie nach außen, dann passt's. 58mm-52mm = 6mm, also je 3mm auf jeder Seite. Folge: Solange der Step-Up-Ring maximal 3mm nach draußen geht, bist du auf der sicheren Seite. Müsste in der Regel hinkommen.hat jemand Erfahrung, ob es mit einem Step-up-Ring 52mm->58mm bei 12mm Vignettierungen gibt?
Scheint ja eine Art Volkssport geworden zu sein, dieses Objektiv schlecht zu reden. Ich bin eigentlich recht glücklich damit. Anbei 100% Crop und Originalfoto. Dieses wurde (mit IrfanView) auf 1024 px verkleinert und einmal nachgeschärft.