• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus M.Zuiko 12-40mm f/2.8 PRO endlich offiziell

boisbleu

Themenersteller
Es ist soweit, die neue Pro-Serie für µFT ist angekündigt!

Los geht's mit dem M.Zuiko 12-40mm f/2.8 PRO

http://www.olympus.de/site/de/c/len..._pro/m_zuiko_digital_12_40mm_1_2_8/index.html
http://www.olympus-global.com/en/news/2013b/nr130910zuiko12e.jsp
http://www.ephotozine.com/article/olympus-m-zuiko-12-40mm-f-2-8-pro-lens-preview-22865
http://www.dpreview.com/news/2013/0...ource=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_2

Zeitgleich wurden die Objektive neu gruppiert: M.Zuiko ohne Zusatz, mit Premium (die hochwertigen Festbrennweiten) und die Pro-Serie. Bei letzterer ist das M.Zuiko Pro 40-150 f2.8 das nächste Objektiv.

Gruß Tom

[edit] 112.350 Yen sind umgerechnet ca. 850 Euro, Preisempfehlung hier liegt einzeln um die 1.000 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir dürfen auf die Randauflösung im Vergleich zum Pana 12-35 gespannt sein, das schlägt sich ja auch alles andere als schlecht.

mFT wird erwachsen:top:
 
Wir dürfen auf die Randauflösung im Vergleich zum Pana 12-35 gespannt sein, das schlägt sich ja auch alles andere als schlecht.

mFT wird erwachsen:top:

Die MTF-Charts beider Objektive sind ja leider nicht ganz vergleichbar. Aber in der Endstellung endet der 60 l/mm-Graph beim Olympus da, wo beim Panasonic der 40 l/mm-Graph endet. :)

Gruß

Hans
 
Die MTF Charts des 12-40 sind recht eindrucksvoll. Mal sehen, was die Realität sagt, wenn wir erste aussagekräftige Bilder sehen...;)
Was mich wundert ist, dass das erste MTF bei 14mm statt bei 12mm zeigt:confused:
 
Klingt ganz gut... was denkt ihr, wann das 12-40 2.8 ausgeliefert wird? Würde das ja gern mal in die Hand nehmen... mit der Haptik meines Kit-Objektivs (Olympus 14-40 mm) bin ich alles andere als zufrieden!
 
Die MTF Charts des 12-40 sind recht eindrucksvoll. Mal sehen, was die Realität sagt, wenn wir erste aussagekräftige Bilder sehen...;)
Was mich wundert ist, dass das erste MTF bei 14mm statt bei 12mm zeigt:confused:

Das war mir auch aufgefallen. Entweder ist es schlicht ein druckfehler, oder das Objektiv baut dann bei 12mm spürbar ab. Das wäre dann allerdings äußerst ärgerlich.

Was mich aber bei dem Teil immer noch am meisten schreckt, ist die Größe. Während das Pansonic 12-35 mit fast identischen Abmessungen zum 75er ein Objektiv ist, dass ich mir Standard noch vorstellen kann, könnte es mit dem 12-40 wirklich etwas bollerig werden. Und dann stellt sich auch noch die Frage: ergänzt es meine Primes, oder ersetzt es sie? Wahrscheinlich eher: weder noch.

Gruß

Hans
 
Aber besser als das Standard-Zoom und dazu noch Spritzwasserschutz. Hoffen wir mal, das die Preise sich im Bereich 600-800€ ansiedeln. Sonst ist es keine Alternative zum Panasonic.

Mich reizt eher das angekündigte 40-150 f/2,8. Das wäre dann endlich ein Zoom, was ich kaufen würde, denn die bisherigen Kandidaten überzeugen mich bezüglich Bauqualiät und Bildqualität nicht so recht. :rolleyes:
 
Mich reizt eher das angekündigte 40-150 f/2,8. Das wäre dann endlich ein Zoom, was ich kaufen würde, denn die bisherigen Kandidaten überzeugen mich bezüglich Bauqualiät und Bildqualität nicht so recht. :rolleyes:

Mich hätte die EM1 mit beiden Objektiven interessiert als Ersatz in gewissen Situationen für EF 24-70 und 70-200, aber nicht erst Ende 2014.
Ist wohl ein Witz, ein Pro-System und die wichtigste Linse in 14 Monaten???
 
Beim Lumix ist das ja nur konstruktiv.

Was bedeutet das konkret? Oly hat Löcher im Objektiv, die gestopft werden müssen? Während Pana von vorn herein ein dichtes Objektiv konstruiert?;)
Achtung, nicht so ernst nehmen, aber warum soll das Pana deswegen weniger geschützt sein ...

Das Oly darf 200€ mehr oder 300€ weniger kosten, vorallem muss es gekauft werden. Es hat 5mm mehr Brennweite, ist schwerer und Kameras mit Stabi kommen bald auch von Panasonic.
Entscheidend ist die Abbildungsleistung.
 
Die MTF-Charts beider Objektive sind ja leider nicht ganz vergleichbar. Aber in der Endstellung endet der 60 l/mm-Graph beim Olympus da, wo beim Panasonic der 40 l/mm-Graph endet. :)
Irgendwie übersehe ich die MFT-Charts des Oly 12-40, hast du einen direkten Link für mich?

Edit:
Die E-M1 soll jetzt ja auch CAs korrigieren, allerdings wie Pana wohl nur die eigenen Objektive. Ich bin schon gespannt wie sich das 12-40 in dieser Hinsicht an den Panasonics verhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten