AW: Abbildungsleistung Zuiko Objektive
Alle "Beweise", die die gute Qualität des 14-45er's belegen sollen sind - soweit ich das bisher gesehen habe - eher in der Motiv-Art und den Parametern so gewählt, wie mein erstes Beispiel, d.h.: kurze Brennweite, Blende (ca.) 8.
Die 45mm brauche ich i.d.R. nicht. Bevorzugt verwende ich Weitwinkel oder eine mittlere Telebrennweite (40-150er). Und falls ich doch nur mit dem "kleinen" Kit unterwegs bin und die 45mm unbedingt brauche (weil jede andere Brennweite zu kurz ist), tut's Blende 8 und notfalls ISO400.
Gruß
Wolfgang
Das u.a. von mir in der Vergangenheit beschriebene Backfokus-"Unendlichkeitsproblem" wirkt sich zwar zusätzlich negativ aus, aber selbst manuell fokusiert, beispielsweise in Minischritten im Sinne einer Testreihe, ist das 45mm-Ergebnis beim kleinen Kit nicht viel besser....
Das sollte man aber vorher schon auch testen, ob es nicht doch andere Ursachen hat.
Alle "Beweise", die die gute Qualität des 14-45er's belegen sollen sind - soweit ich das bisher gesehen habe - eher in der Motiv-Art und den Parametern so gewählt, wie mein erstes Beispiel, d.h.: kurze Brennweite, Blende (ca.) 8.
Die 45mm brauche ich i.d.R. nicht. Bevorzugt verwende ich Weitwinkel oder eine mittlere Telebrennweite (40-150er). Und falls ich doch nur mit dem "kleinen" Kit unterwegs bin und die 45mm unbedingt brauche (weil jede andere Brennweite zu kurz ist), tut's Blende 8 und notfalls ISO400.
Gruß
Wolfgang