..... weil man dort nicht das hin bekommt was erwartet wird. KB Kunden wollen Leistung,.......Und lichtschwach will die Kundschaft auch nicht haben,....
Abgesehen davon, dass aktuelle neuere, optisch seht gute, äquivalente Zooms, die in Verbindung mit KBsensor mehr Auflösung überlassen, jetzt schon nicht größer sind als MFT, ist KB nur in manchen Köpfen was besonderes, was sich aus den früheren Preisen ergibt.
Die Leistung beschränkt sich bei KB aber nicht nur z.B. auf mehr Auflösung (die nicht jeder braucht), sondern auf mehr Leistung bei wenig Licht und Freistellung.
Es ist daher durchaus OK, wenn ein Hersteller, Sony und Olympusgleich, optisch katastrophale Rechnungen anbietet, aus Gründen wie Größe und Produktionskosten, und die irgendwie schönrechnet.
Natürlich wird es Sinn machen, wenn nebenher eine optisch saubere Linie zum Verkauf angeboten wird.
Natürlich ist nicht zu jeder Tages und Nachtzeit Freistellung und Kombilichtstärke gefragt, sondern zwischendurch auch leichtes Gepäck. Deshalb macht es natürlich Sinn, lichtschwächere Objektive anzubieten...so wie es in jedem System der Fall ist.
Den Trend nach noch kleinerem Gepäck unberücksichtigt zu lassen, wäre nicht intelligent.
Es sei denn, man wollte in der Übergangszeit seine kleinsensorigen Produkte auch noch leben lassen....
Kurz, dass KB etwas außerordentliches ist spielt sich nur in unseren Köpfen ab, solange eventuelle Marktmechanismen nicht günstiges KB erzwingen oder solange günstiges KB nicht auf einen Vorreiter vorteilhaft wirkt.