AW: Welche Kamera?
Deswegen ja auch meine Frage, was den TO an der D40 genau stört - was wir leider noch immer nicht wissen. Ist es die Haptik, Ausstattung, Menülastigkeit, Auflösung, Bildqualität....? So lange er sich nicht wieder meldet, kann doch nur gemutmaßt werden.
Wenn es tatsächlich die Haptik ist, die ihm nicht gefällt, bleibt wohl nur der Wechsel. Wenn in diesem Zusammenhang eine PL1 empfohlen wird, irritiert mich das dann aber doch ein wenig...

Nur damit keine Missverständnisse aufkommen - ich bin sehr zufrieden mit der PL1, aber auch nur, weil ich zugunsten der guten Bildqualität und der Kompaktheit/Leichtigkeit des Systems hinsichtlich der Bedienung/Haptik sehr kompromissbereit bin und bereit war, noch einiges an Geld in gute und ebenfalls kleine und leichte Objektive sowie den Sucher zu investieren. Bei einem Budget von 500 Euro scheint mir - wenn es nun unbedingt eine Olympus sein soll - die E-620 die bessere Alternative zur D40 zu sein.
Aber wie gesagt, ohne Feedback des TO kommt man hier doch überhaupt nicht weiter. Bisher wissen wir nur, dass er "gehört hat, dass Olympus schönere "Pflanzen-, Flüsse-, Berge-Fotos macht". Das ist mir persönlich halt einfach zu wenig, um zu einem Systemwechsel oder sogar gleich zu einer konkreten Kamera zu raten...
Ich halte sie seit dem ersten Kontakt für eine Haptikkatastrophe deren Plastikfeeling nur durch Einweg-Besteck übertroffen wird.
Deswegen ja auch meine Frage, was den TO an der D40 genau stört - was wir leider noch immer nicht wissen. Ist es die Haptik, Ausstattung, Menülastigkeit, Auflösung, Bildqualität....? So lange er sich nicht wieder meldet, kann doch nur gemutmaßt werden.
Wenn es tatsächlich die Haptik ist, die ihm nicht gefällt, bleibt wohl nur der Wechsel. Wenn in diesem Zusammenhang eine PL1 empfohlen wird, irritiert mich das dann aber doch ein wenig...


Nur damit keine Missverständnisse aufkommen - ich bin sehr zufrieden mit der PL1, aber auch nur, weil ich zugunsten der guten Bildqualität und der Kompaktheit/Leichtigkeit des Systems hinsichtlich der Bedienung/Haptik sehr kompromissbereit bin und bereit war, noch einiges an Geld in gute und ebenfalls kleine und leichte Objektive sowie den Sucher zu investieren. Bei einem Budget von 500 Euro scheint mir - wenn es nun unbedingt eine Olympus sein soll - die E-620 die bessere Alternative zur D40 zu sein.
Aber wie gesagt, ohne Feedback des TO kommt man hier doch überhaupt nicht weiter. Bisher wissen wir nur, dass er "gehört hat, dass Olympus schönere "Pflanzen-, Flüsse-, Berge-Fotos macht". Das ist mir persönlich halt einfach zu wenig, um zu einem Systemwechsel oder sogar gleich zu einer konkreten Kamera zu raten...