Meine Einschätzung dazu:
Was sollen die 15% Wahrscheinlichkeit. kompletter Bullsh.... aus meiner Sicht.
Letzte MFT Kamera von Olympus - glaube ich so gar nicht dran (2018 kamen neue f1.2 Linsen und das System wird immer mehr ausgebaut... - passt also nicht)
Olympus hat letzte Bilanz hauptsächlich Kosten, die Fertigung zu konsolidieren, nach Vietnam. Das ist eine Anpassung an rückläufigen Markt, und braucht man nicht, wenn man eh schliessen will.
Ergänzung: Da Fällt mir ein wurde bei Olympus nicht Entwicklung von Camera und medical zusammengeführt? - Wie soll da Camera jetzt hop-hop wieder von getrennt werden?
Die Kunden der Konkurenz zu verunsichern ist eine der Strategien, die indem Buch "Hyperwettbewerb" von Richard D'Avini. Bereits vor über 20 Jahren empfohlen wurde.
Je weiter sich die Sensoren Entwickeln, desto mehr Anwendern reicht MFT, und KB wandert immer mehr in die High-End Ecke wo Mittelformat einmal war. Seht euch die jetzt neu vorgestellten Objektive an: Ja, sie können jetzt wie MFT auch Randscharf offen, Peak Mittelformatschärfe war bislang ja schon.
Nur das erfordert viel und teuer Glas, kleinere Stückzahlen... ganz schön erwachsen geworden, das F1.8- Nifty-Fity von Nikon heuer... von Canons R-Objektive garnicht zu reden...
Wenn MFT einen Sensor hat, der saubere 24 MPix. abliefert, bis ISO 3200, wer wird dann noch übrigbleiben, die 30,45,... Mpix. und noch höhere ISO brauchen? ... Ja schon welche, aber wieviel?
Jetzt MFT für Fotografie beenden wo mit nächstem Schritt die Rolle, die KB-Systemkameras in Analogära einnehmen konnen erreichbar ist - Nur wenn Sensortechnik wirklich physikalisch am Ende wäre.